… sandra.rudel@maritimes-cluster.de
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7 20355 Hamburg
Über das Maritime Cluster Norddeutschland
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und…
…voll mitziehen – und das geht nur gemeinsam“, sagt Klaus Maak, Geschäftsstellenleiter der MCN-Geschäftsstelle Hamburg.
Ziel: Gemeinsam innovativer und schneller handeln
Geplant ist ein regelmäßiger Dialog, der…
…Die Hamburger Industriecluster haben gestern zum zweiten Mal ein gemeinsames Informations- und Austauschevent durchgeführt, in dem über den Entwicklungs- und Projektstand von Wasserstoffanwendungen in der Industrie und…
… „Wie mag es dann in Baden-Württemberg oder Bayern sein?“ fragt Kerstin Kraass. Die Antwort hat die Hamburger Personalberaterin im vergangenen Jahr gegeben, als sie mit Dr. Anna-Lena Maier und Dr. Volker Gries…
… Bildungsträger der maritimen Wirtschaft stellt er als alleiniger Geschäftsführer an vier Standorten (Hamburg, Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven) die inhaltliche und wirtschaftliche Ausgestaltung des…
… SMM ist die Weltleitmesse für die maritime Wirtschaft und fand zuletzt vom 6. bis 9. September 2022 in Hamburg statt. Rund 2.000 Aussteller:innen sowie 30.000 Besucher:innen aus mehr als 100 Ländern kamen…
… zog vom 3. bis 6. September 2.200 Aussteller und über 48.000 Teilnehmende aus mehr als 100 Ländern nach Hamburg. Für das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) bot die Messe eine hervorragende Gelegenheit, seine…
… Norddeutschland.
Kontakt
Sie bevorzugen der persönlichen Kontakt? Wir sind mit Büros in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vor Ort und freuen uns auf Ihren Anruf und auf ein…
… betriebenen modernsten Experimentiervorrichtungen an DESYs Synchrotronstrahlungsquelle PETRA III in Hamburg. Das Baltic-TRAM-Netzwerk berät bei der Auswahl der geeigneten Analysemethode und der Interpretation…
… Die Koordination für das MN3D-Netzwerk wird seit dem Jahr 2022 gemeinsam durch die MCN-Geschäftsstelle Hamburg, das FTZ3i der HAW Hamburg, das Fraunhofer IAPT und das Helmholtz Zentrum Geesthacht übernommen.
…
… mehr über die aktuellen Projekte des Vereins zu erfahren und sich branchenübergreifend zu vernetzen.
Hamburg, 02.06.2017 – Gut ein halbes Jahr ist es her, seit das länderübergreifende Projekt Maritimes Cluster…
… grünen Transformation der Schifffahrt und des Schiffbaus mitwirken.
Die Busreise führt von Bremen über Hamburg mit Zwischenstopps in Kiel auf dem Hin- und Rückweg ins dänische Esbjerg. Einem Ort, wo…
… neue Lösungswege entwickeln“ statt, welches das Maritime Cluster Norddeutschland gemeinsam mit den Hamburger Industrieclustern Hamburg Aviation, Logistik Initiative Hamburg und Erneuerbare Energien Hamburg…
…Zum ersten Mal wird es bei der SMM eine Sonderschau zum Thema 3D-Druck geben, die die Hamburg Messe und Congress in Kooperation mit dem MCN geplant hat. Neben Ausstellern aus dem Bereich der additiven Fertigung erwarten…
… und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN präsent und kooperiert mit…
… sandra.rudel@maritimes-cluster.de
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7 20355 Hamburg
Über das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN e. V.)
Das Maritime Cluster Norddeutschland…
… um.
Ein Höhepunkt dieses Jahres wird zweifelsohne die Verleihung des MCN Cup 2023 am 21. November in Hamburg sein. Mit dem MCN Cup zeichnet das MCN Unternehmen und Personen aus, die innovative und nachhaltige…
…Seit 2014 kooperieren die Bundesländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein im Rahmen des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). Ihm kommt eine wichtige Funktion an der…
… Norddeutschland (MCN) Anfang März anlässlich eines Maritimen Business Frühstücks im Berliner Bogen in Hamburg. Für die Vorträge eingeladen waren Sebastian Rubbert, Theoretischer Physiker und Datenwissenschaftler…