Am 8. Juli 2014 erfolgte die Gründung der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz in Stade. Die Fachgruppe vereint die maritimen Kompetenzen, um die einzelnen Akteure besser zu vernetzen, über bestehende Aktivitäten und Initiativen zu informieren sowie fachspezifische Veranstaltungen, Arbeitskreise, Projekte und Studien anzuschieben.
Die Einflüsse zu dem Thema sind vielfältig - Schiffsperformance und - effizienz sind kein Produkt, sondern ein Prozess, der während der Lebenszeit eines Schiffes bestehen bleibt. Die Fachgruppe beschäftigt sich mit neuen Technologien und bietet eine Plattform, die zukunftsgerichtet konkurrenzfähige Lösungsansätze vorstellt. Diese Lösungen betrachten den gesamten Bereich des Schiffsbetriebs und helfen, sowohl den Brennstoffverbrauch zu senken, als auch die Effizienz zu steigern.
Ansprechpartner
Dirk Sedlaček
Institut für Sicherheitstechnik/Schiffssicherheit e.V.
Fachgruppenleitung
Betreuende MCN-Geschäftsstellen
Ines Jahnke
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern
0381 4031-770
ines.jahnke@maritimes-cluster.de
Dr. Tobias Wesnigk
Maritimes Cluster Norddeutschland
Geschäftsstelle Schleswig-Holstein
Updates aus der Fachgruppe
29. August 2024: Schiffseffizienz: Aktualisierter Leitfaden veröffentlicht
25. April 2024: Energieeinsparung auf Schiffen durch Retrofit-Maßnahmen
01. Januar 2024: Aktualisierter Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz
07. Juni 2023: Schiffseffizienz: aus der Praxis für die Praxis
02. Mai 2022: Virtuelles Jahrestreffen
Login erforderlich:
Sie benötigen ein Benutzerkonto und müssen eingeloggt sein, um auf Fachgruppen-Dokumente, Mitglieder sowie Veranstaltungen zugreifen zu können.