Das Netzwerk für die maritime Branche

Schiffbau, Zulieferer, Meerestechnik, Schifffahrt, Offshore und mehr: Die maritime Wirtschaft hat viele Facetten – und enormes Zukunftspotenzial. Sie ist eine Schlüsselbranche im Norden und bestimmt dessen wirtschaftliche Entwicklung wesentlich mit.

Der Verein Maritimes Cluster Norddeutschland (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der Branche. Wir bündeln Kräfte, bundeslandübergreifend. Wir fördern Kooperationen und Innovationen, sektorübergreifend. Wir unterstützten unter anderem bei der Suche nach Innovationspartner:innen, informieren zu Förderprogrammen und vermitteln Kontakte in die maritime Branche.

Regional und länderübergreifend aktiv

Das MCN ist ein maritimes Netzwerk mit mehr als 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein sind wir vor Ort. Denn wir wissen: Nur im fortwährenden Dialog mit allen Akteur*innen können wir herausfinden, welchen Kurs wir setzen, welche Schleusen wir öffnen, welche Häfen wir anlaufen müssen.

Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die Länder Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein in dem länderübergreifenden Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit Anfang 2017 agiert das MCN als Verein.

Strategie 2025

Die von der Mitgliederversammlung verabschiedetete Strategie 2025 dient dem Maritimen Cluster Norddeutschland als Leitfaden für seine Arbeit bis 2025 und unterstützt so ein konsistentes, zielgerichtetes und wirkungsvolles Handeln. Die jährlichen Arbeitsprogramme des Vereins werden in enger Anbindung an diese Strategie entworfen und somit die operative Konkretisierung und Umsetzung gewährleistet.

Informationen zur Mitgliedschaft

Informationen zur Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland finden Sie hier sowie in unserer Vereinssatzung und der Finanzordnung.