Informationen zur Mitgliedschaft im Maritimen Cluster Norddeutschland

Ob Projektberatung, Kontakte in die maritime Branche oder Input und Austausch zu Ihren Themen in einer unserer Fachgruppen – unser Arbeitsschwerpunkt liegt in der Unterstützung unserer Mitglieder bei ihren Aktivitäten. Erfahren Sie, wie Sie als Mitglied im Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) unsere Services für sich nutzen können. Weitere Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie zudem in unserer Vereinssatzung und der Finanzordnung. Die Arbeitssprache des MCN ist Deutsch.

Das MCN in 2,5 Minuten

YouTube Video

Mit dem Abspielen des Videos erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Wenn Sie das Video abspielen, werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Video starten

Auf einen Blick

Ein starkes maritimes Netzwerk

Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus der maritimen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Wir vermitteln Ihnen wertvolle Kontakte zu den Akteur:innen der Branche. 

Input und Austausch zu Ihren Themen

Bei den Fachgruppen des MCN erhalten Sie wertvolle Informationen zu den Themen, die Ihnen wichtig sind. Tauschen Sie sich branchenübergreifend mit anderen Fachgruppenmitgliedern aus, bilden Sie Kooperationen und initiieren Sie neue Projekte.

Die MCN-Fachgruppen:
Innovationsmanagement, Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau.

Aus- und Weiterbildung

Das MCN arbeitet eng mit Hochschulen und Weiterbildungsträgern zusammen, die maritime Lehr- und Studienangebote im Programm haben. Wir initiieren und unterstützen maritime Bildungsprojekte. Mit unserem Azubi-Netzwerk fördern und vernetzen wir Auszubildende. 

Unterlagen

Weitere Informationen zur Mitgliedschaft finden Sie  in unserer Vereinssatzung und der Finanzordnung.

Unterwegs bei unseren Veranstaltungen

Ob Fachtagung, Workshop, Messebeteiligung oder das jährliche Netzwerktreffen – das Veranstaltungsangebot des MCN ist umfangreich, vielseitig und oft kostenfrei. Lassen Sie sich inspirieren! Viele wichtige Termine der Branche hält der maritime Kalender auf der MCN-Website bereit.

Innovationen und Projekte

Eines der Hauptziele des MCN ist es, Innovationen und Projekte in der maritimen Branche zu fördern. Wir beraten Sie zu Ihren Projektideen, informieren Sie über Förderprogramme und helfen Ihnen bei der Suche nach geeigneten Projektpartner:innen.

Mehr Reichweite für Ihr Unternehmen

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen mit einem Profil und im Branchenbuch auf der MCN-Website und erzielen Sie mehr Reichweite für Ihre Neuigkeiten in unserem Branchen-Newsletter.
Sie haben zu besetzende Stellen in Ihrem Unternehmen? In unserer Stellenbörse können Sie kostenlos offene Positionen einstellen und so zielgerichtet in der maritimen Branche fündig werden.  

Auf allen Kanälen

Neuigkeiten aus der maritimen Branche und vom MCN erhalten Sie nicht nur auf unserer Website oder dem Podcast „MCN Radar“. Das MCN ist auch in den sozialen Medien präsent. Nutzen Sie auch diese Kanäle, um sich mit uns zu vernetzen.

Facebook | LinkedIn | Twitter | Xing | Spotify | YouTube

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft?

Haben Sie Interesse an einer Mitgliedschaft oder weitere Fragen hierzu? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit der MCN-Geschäftsstelle Ihres Bundeslandes auf.

Zu den MCN-Geschäftsstellen

 

Mitgliedsbeiträge

Seit unserer Gründung im Januar 2011 verzeichnen wir ein stetiges Wachstum. Mittlerweile gehören bereits mehr als 350 Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen aus der maritimen Branche zum Netzwerk des Maritimen Clusters Norddeutschland.

Unsere Mitgliedsbeiträge starten bei 287,50 Euro pro Jahr. Der Jahresbeitrag ist gestaffelt nach der Anzahl der Mitarbeiter beziehungsweise der Umsätze. Weitere Details können Sie der nachfolgenden Tabelle* entnehmen.

Bis 3 Mitarbeiter oder max. 600 T € Umsatz287,50 € zzgl. MwSt.
3 bis 10 Mitarbeiter oder max. 2 Mio. € Umsatz575 € zzgl. MwSt.
10 bis 50 Mitarbeiter oder max. 10 Mio. € Umsatz1.150 € zzgl. MwSt.
50 bis 100 Mitarbeiter oder max. 20 Mio. € Umsatz1.725 € zzgl. MwSt.
100 bis 250 Mitarbeiter oder max. 50 Mio. € Umsatz2.300 € zzgl. MwSt.
>250 Mitarbeiter oder > 50 Mio. € Umsatz2.875 € zzgl. MwSt.
Sonstigegemäß Entscheidung des Vorstandes

 

* Gültig ab 1. Januar 2023