… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt zehn Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…
… wir uns in Zukunft einiges.
MCN: Was schätzen Sie am Maritimen Cluster Norddeutschland, dessen Mitglied FleetMon ist?
Hilgenfeld: In erster Linie die hohe Kompetenz und Professionalität der hauptamtlich…
… Branche. Rund 290 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Maritime IKT, Maritimes Recht,…
… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt zehn Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…
… mit den Ländern Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern dabei unterstützen, den Mitgliedern auch in schwierigen Zeiten ein starkes und leistungsfähiges Netzwerk zu bieten“, sagt Dr. Niels…
… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…
…Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) haben Teile des Vorstands neu gewählt. Die Wahl fand im Anschluss an die virtuelle Mitgliederversammlung am 6. September 2021 per Briefwahl statt.
… Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen, Universitäten, Institute und Konsortien mit MCN-Mitgliedschaft oder Sitz in Deutschland können teilnehmen. Bei der Einreichung werden die Kontaktdaten der…
… sich an und bestätigten die erste Einschätzung. „Für uns war auch wichtig, zu sehen, ob in unserer Mitgliedschaft ein so großes Interesse bestand, dass unseren vollen Einsatz für dieses Thema legitimierte.…
… vorgelegt.
Für die Just-in-time-Navigation arbeitet FCE Frankfurt Consulting Engineers mit dem MCN-Mitglied Imrecke Consulting mit Sitz in Ellerau (Schleswig-Holstein), der Jade Hochschule am Campus Elsfleth…
… in der Leistungsklasse zwischen 200 und 415 kW sind schon heute über das MCN und Green Meth-Mitglied ScanDiesel GmbH verfügbar. Im Rahmen der Arbeit im Netzwerk werden diese Motoren…
… sowie Qualifikations- und Schulungskonzepte.
Die Fachgruppe Maritime Sicherheit zählt derzeit 60 Mitglieder, nimmt Anfang März ihre Arbeit auf und steht allen interessierten Unternehmen offen, die in diesem…
…Das MCN hat einen neuen Vorstand. Er wurde bei der jährlichen Mitgliederversammlung am 2. Mai 2018 in Bremen gewählt. Der bis dahin amtierende Vorstand und die Geschäftsführung berichteten über die Aktivitäten der…
… Branche berufen, der den Vorstand in inhaltlichen Fragen beraten wird.
„Der Beirat verfügt mit seinen Mitgliedern über deutlich mehr als 200 Jahre Berufserfahrung über die gesamte maritime Verbundwirtschaft. Wir…
… Energieträger in maritimen Anwendungen“ wurde im April 2019 durch das in Oldenburg ansässige MCN-Mitglied embeteco eingereicht. Die Bewilligung des Innovationsnetzwerkes erfolgte rückwirkend zum 1. Juni…
… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…
… Anmeldung Die Teilnehmerzahl ist auf 50 Personen begrenzt.
Teilnahmegebühr 599 Euro 349 Euro für MCN-Mitglieder
Über das Maritime Cluster Norddeutschland
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) fördert…
… Unterstützung zwischen den Fachbereichen der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik und den Mitgliedern, Fachgruppen und Gremien des MCNs zu intensivieren.