
Personal finden, qualifizieren und binden – Diese Kernbereiche in der Fach- und Arbeitskräfte-Diskussion sind gleich wichtig, aber auch gleich herausfordernd. Wie werden Arbeitssuchende auf mein Unternehmen aufmerksam, wie kann ich als Unternehmen bei Arbeitsuchenden besser wahrgenommen werden? Habe ich eine Weiterbildungs- und Qualifizierungsstrategie für meine Arbeitnehmenden? Welche Wünsche meiner Belegschaft muss ich erfüllen, um langfristig als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden?
Diese Fragen sollen Anregungen für Sie sein, sich mit eigenen Erfahrungen und Best-Practice-Beispielen zu einem der drei Kernthemen aktiv in die Veranstaltung einzubringen. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) laden Sie zu einem Barcamp am 9. November 2023 nach Lüneburg in die Leuphana Universität ein, um Ihre Erfahrungen und Beobachtungen in eine Session einfließen zu lassen und um zukünftige Personalfindungs-, Qualifizierungs- und Bindungsansätze zu diskutieren und um branchenübergreifend voneinander zu lernen.
Es herrscht überwiegend Einigkeit darüber, dass die vielschichtige Transformation der maritimen Wirtschaft nur mit einer ausreichenden Anzahl und entsprechenden Qualität an Arbeits- und Fachkräften zu bewältigen ist. Ambitionierte Klimaziele, Automatisierung und Digitalisierung sowie der demografische Wandel erfordern ein Umdenken und strategisches Handeln.
Im weiteren Jahresverlauf werden wir den Programmablauf hier weiter aktualisieren. Wir möchten Sie frühzeitig auf diese Barcamp- und Netzwerk-Veranstaltung aufmerksam machen und Sie auffordern, uns Ihren Vorschlag für ein Session-Thema mitzuteilen.
Erst vor Ort werden die unterschiedlichen Workshopthemen durch das Votum des Publikums festgelegt.
Ablauf:
09:30 - 10:00 Uhr
“Welcome Party”
10:00 - 11:00 Uhr
Begrüßung und Best Practice Block
Impuls 1: “Es gibt keinen Fachkräftemangel!"
Impuls 2: “Die Sicht der Bewerbenden auf den Fachkräftemarkt”
Impuls 3: n.n.
Impuls 4: n.n.
11:00 - 11:45 Uhr
Gemeinsame Festlegung der Barcamp-Sessions
11:45 - 13:00 Uhr
Barcamp-Sessions
13:00 - 14:00 Uhr
Lunch und Networking
14:00 - 15:30 Uhr
Barcamp-Sessions
15:30 - 16:30 Uhr
Feedback Session
Kurzdarstellung von Ergebnissen durch Session Owner
evtl. Festlegung von Projektgruppen für Fortsetzungen
16:30 - 17:30 Uhr
“Farewell Party”
Networking und Verabschiedung
Diese vorläufige Zeitplanung wird ggf. aufgrund der zu erwartenden Themenangebote angepasst.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren aktiven Themenbeitrag!
Bitte prüfen Sie regelmäßig die Themenliste (unten), die wir gemäß den eintreffenden Anmeldungen aktualisieren.
Wir bitten Sie, Ihren Session-Vorschlag unter “Zusätzliche Bemerkungen” schon mit der Anmeldung mitzuteilen! Auch noch spontan am Veranstaltungstag können Session-Vorschläge eingebracht werden. Bitte teilen Sie uns auch mit, ob wir zusammen mit dem Session-Vorschlag auch Ihren Namen und Unternehmen/Einrichtung in dieser Veranstaltungsankündigung nennen dürfen.
Anmeldeschluss ist der 02.11.2023.
Moderation: Fachgruppenleitung Personal & Qualifizierung
Die eingereichten Themenvorschläge für Sessions finden Sie in Kürze hier.
Ines Jahnke
Geschäftstelle Mecklenburg-Vorpommern
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
0381/4031-770
ines.jahnke@maritimes-cluster.de
Andreas Born
Geschäftstelle Bremen
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
0421/361-32171
andreas.born@maritimes-cluster.de
Pixabay
Textquelle:Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.