… der „K“ Line (Deutschland), Raytheon Anschütz, Skuld Germany, ADM Germany und der Handelskammer Hamburg informierten darüber, was der Regelungsinhalt der derzeit wesentlichsten Embargos ist, was zur Vermeidung…
…Der im Mai 2018 neu gewählte Vorstand des MCN e. V. hat sich in Hamburg zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengefunden und seine Arbeit nun auch formell begonnen. Auf dieser ersten Sitzung wurde eine Fülle…
… aus Bremen sind wirtschaftlich unabhängig, helfen und coachen kompetent auf honorarfreier Basis.
Hamburg
Für alle, die sich Gedanken über den Weg in die Selbständigkeit machen oder Unterstützung für ihr…
…
Über Heiko Bobzin
Heiko Bobzin ist Geschäftsführer und Gründer der bobz GmbH mit Sitz in Wentorf bei Hamburg. Seit über zehn Jahren entwickelt und vertreibt er Lösungen für die Schifffahrtsbranche. Vor der Gründung…
… kann und wie eine gute Zusammenarbeit funktioniert.“, so Lina Harms, Geschäftsstellenleiterin Hamburg des MCN.
Sie haben auch Interesse an der Mitarbeit in der Fachgruppe Maritimes Recht? Dann…
… für seine aktuell rund 350 Mitglieder. In diesem Jahr fand es im Speicher am Kaufhauskanal in Hamburg statt. Ein paar Eindrücke von der Veranstaltung gibt Ihnen unser Video und unsere Bildergalerie.
…Schiffe, Technik und Meer: Die Technische Universität Hamburg (TUHH) hisst zusammen mit dem Faszination Technik Klub und dem Maritimen Cluster Norddeutschland am 10. November ihre Segel für die zweite Maritime Nacht.
… getroffen. Das Treffen der Senatoren und Minister aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen dient der Vertretung gemeinsamer Interessen etwa bei den Themen…
… Beisitzern im Vorstand gehören: Dr. Iris Hölken, Phi-Stone AG, Andreas Richter, Freie und Hansestadt Hamburg - Behörde für Wirtschaft und Innovation, Dr. Jens Tathoff, biike GmbH und Torsten Westphal, Arkon…
…Das MCN unterstützt den Hamburger Kompass, der innovative maritime wissenschaftliche Arbeiten aus Hamburg würdigt. Bis zum 12. März 2019 können sich Studierende, Lehrende und Mitarbeiter von Hamburger Hochschulen und…
…ereits eine große Bandbreite an Erfolgen aufzuweisen – zu diesen Ergebnissen kommt die Evaluation, die die Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation stellvertretend für die fünf Küstenbundesländer in…
… Die von der MCN-Fachgruppe Maritime Wirtschaft Offshore Wind während der Fachmesse WindEnergy in Hamburg angebotene Veranstaltung "Munition – Altlasten im Meer" stieß auf so großes Interesse, dass das MCN im…
… norddeutschen maritimen Wirtschaft und seiner Mitglieder unterstützt. Das MCN hat seinen Vereinssitz in Hamburg und ist in den fünf Küstenbundesländern mit Geschäftsstellen präsent. Ein wesentliches Element der…
… sollten alle Beteiligten im eigenen Interesse eine gemeinsame Verständigung erzielen“, betonte der Hamburger Senator für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Frank Horch.
Anforderungen an die Luftreinhaltung…
… Foto rechts) Frank Kerstedt, Steuerberater (auf dem Foto links) beide tätig bei Alpers Wessel Dornbach, Hamburg
Über Alpers Wessel Dornbach
Wohin Ihr Kurs Sie auch führen soll – mit den Experten von Alpers Wessel…
… Gründungsversammlung und die Wahl der Fachgruppenleiter wird am 23. November 2017 in Seevetal bei Hamburg stattfinden und die Fachgruppe im Anschluss ihre Arbeit aufnehmen.
Die Fachgruppe „Yacht- und…
… zu Fördermitteln und vermittelt Kontakte in die maritime Branche. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN präsent und kooperiert mit den…
… Consultancy, leitete den Workshop mit rund 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im DI-Lab der HSBA Hamburg School of Business Administration. Er präsentierte die wichtigsten Studienergebnisse und wies auf…