• Stellenbörse
  • Kontakt
  • Presse
  • Deutsch English
  • Anmelden

    Benutzeranmeldung

    Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
    Passwort vergessen?
Maritimes Cluster Norddeutschland Logo
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Die Länder
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Beirat
    • Karriere
    • Kontakt
  • Themen und Projekte
    • Projekte
    • MCN Cup
    • ZeroEmission@Berth
    • Downloads
    • Förderprogramme
  • Mitglieder
    • Informationen zur Mitgliedschaft
    • Mitgliederverzeichnis
    • Kooperationspartner
  • Fachgruppen
    • Informationen
    • Innovationsmanagement
    • Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien
    • Maritimes Recht
    • Maritime Sicherheit
    • Maritime Wirtschaft Offshore Wind
    • Personal und Qualifizierung
    • Schiffseffizienz
    • Unterwasserkommunikation
    • Yacht- und Bootsbau
  • News
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Stellenbörse
    • Ausschreibungen
    • Informationen zu Corona
  • Maritimer Kalender
  • Branchenbuch

  1. Home
  2. News
  3. Aktuelles

05. April 2017

Rückblick in Bildern auf die Nationale Maritime Konferenz 2017

Zum zehnten Mal fand am 4. April 2017 die Nationale Maritime Konferenz statt. Mehr als 740 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Gewerkschaften, Wissenschaft, Forschung und Verwaltung kamen hierfür nach Hamburg. Die Digitalisierung der maritimen Branche war Schwerpunkt der...

05. April 2017

MCN-Mitglieder präsentieren digitale Technologien im Rahmen der Nationalen Maritimen Konferenz

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie richtete am 4. April 2017 die 10. Nationale Maritimen Konferenz in Hamburg aus. Schwerpunktthema der Konferenz war die Zukunft der maritimen Wirtschaft im digitalen Zeitalter. Bei den im Vorfeld stattfindenden Leistungsschauen präsentierten Mitglieder...

31. März 2017

Analyse zur Attraktivität der deutschen Flagge in der Schifffahrt

Die Anzahl der Schiffe unter deutscher Flagge bewegt sich seit Jahren auf einem niedrigen Niveau. Eine Gruppe Studierender des Fachbereichs Seefahrt und Logistik an der Jade Hochschule in Elsfleth hat im Wintersemester 2016/17 die Attraktivität der deutschen Flagge analysiert und die Ergebnisse auf...

20. März 2017

Vor Ort bei der 10. Nationalen Maritimen Konferenz

Welche Chancen birgt die Digitalisierung für die maritime Wirtschaft? Dieser Frage gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 10. Nationalen Maritimen Konferenz am 4. April 2017 in Hamburg nach. Neben dem Schwerpunktthema Digitalisierung stehen auch Maßnahmen zur Umsetzung der Maritimen Agenda...

15. März 2017

Call for Papers: Mit 3D Richtung Maritim 4.0

Am 7. September 2017 findet in Rostock zum achten Mal die Go-3D statt. Die Konferenz bietet Gelegenheit für den fachlichen Austausch zwischen Forschern, Entwicklungsdienstleistern und maritimen Anwendern auf dem Gebiet der 3D-Computergrafik. Das Programmkomitee der Go-3D lädt Sie zur Einsendung von...

07. März 2017

30 Millionen Euro Förderung für marine und maritime Technologien

Das ERA-NET Cofund-System MarTERA möchte den Europäischen Forschungsraum (ERA) in marinen und maritimen Technologien sowie nachhaltigem Wachstum (Blue Growth) stärken. Die 16 Partnerländer des MarTERA-Konsortiums rufen nun gemeinsam mit der Europäischen Kommission zu transnationalen...

21. Februar 2017

Kompetenzzentrum für die digitale maritime Wirtschaft im Norden

Im Kontext der BMWi-Förderinitiative „Mittelstand 4.0 – weitere Kompetenzzentren für innovative Lösungen für die Digitalisierung und Vernetzung der Wirtschaft“ prüft und unterstützt das Bundesland Bremen eine Projektskizze, die die Zusammenarbeit der maritimen Wirtschaft im Norden fördert. KMUs,...

Schleswig-Holsteinischer Kompass 2019

  • Vorherige
  • 1
  • ....
  • 27
  • 28
  • 29

Podcast

MCN Radar ist der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland

Reinhören

Interessante Links

  • Deutsches Maritimes Zentrum e.V.
  • Gesellschaft für Maritime Technik e.V.
  • Schiffbautechnische Gesellschaft e.V.
  • VDMA e.V. – Marine Equipment and Systems
  • Verband Deutscher Reeder
  • Verband Schiffbau und Meerestechnik e.V.
  • Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe e.V.

Kontakt

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Wexstraße 7, 20355 Hamburg

info@maritimes-cluster.de
+49 40 227019-499

2023 © Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.

Kontakt | Datenschutz | Impressum