• Stellenbörse
  • Kontakt
  • Presse
  • Deutsch English
  • Anmelden

    Benutzeranmeldung

    Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
    Passwort vergessen?
Maritimes Cluster Norddeutschland Logo
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Die Länder
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Beirat
    • Karriere
    • Kontakt
  • Themen und Projekte
    • Projekte
    • MCN Cup
    • ZeroEmission@Berth
    • Downloads
    • Förderprogramme
  • Mitglieder
    • Informationen zur Mitgliedschaft
    • Mitgliederverzeichnis
    • Kooperationspartner
  • Fachgruppen
    • Informationen
    • Innovationsmanagement
    • Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien
    • Maritimes Recht
    • Maritime Sicherheit
    • Maritime Wirtschaft Offshore Wind
    • Personal und Qualifizierung
    • Schiffseffizienz
    • Unterwasserkommunikation
    • Yacht- und Bootsbau
  • News
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Stellenbörse
    • Ausschreibungen
    • Informationen zu Corona
  • Maritimer Kalender
  • Branchenbuch

  1. Home
  2. News
  3. Aktuelles

Podcast MCN Radar: Fördermittel
27. Januar 2023

Podcast MCN Radar: Fluch oder Segen? Die öffentliche Förderung und ihre Alternativen

Neben privaten Investor:innen und Banken können öffentliche Fördermittel einen wertvollen Beitrag zur Finanzierung eines Start-ups oder Unternehmens leisten. Viele Unternehmer:innen schrecken jedoch vor der Akquise von Fördermitteln zurück.

Jasmin Woyde
25. Januar 2023

Lösungen für eine „grünere“ Schifffahrt

Unsere Kollegin Jasmin Woyde, Projektmanagerin im Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen, spricht in den NDR-Info Perspektiven über Lösungen für eine umweltfreundlichere Schifffahrt.

© Jacoblund/iStock
24. Januar 2023

Projektmanager:in alternative Brennstoffe gesucht

In der Geschäftsstelle Hamburg des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) ist ab dem 1. April 2023 eine Projektmanagementstelle (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis zum 31. März 2026.

Katrin Caldwell, Maritimes Cluster Norddeutschland
23. Januar 2023

Katrin Caldwell ist stellvertretende Geschäftsführerin des MCN

Katrin Caldwell wird bis Ende 2024 die MCN-Geschäftsführerin Jessica Wegener im zentralen Clustermanagement unterstützen. Darüber hinaus agiert sie weiterhin als Geschäftsstellenleitung des MCN in Mecklenburg-Vorpommern.

ZeroEmission@Berth
20. Januar 2023

ZeroEmission@Berth: Abschlussstatement veröffentlicht

Die am Projekt ZeroEmission@Berth beteiligten neun deutschen Seehäfen haben ein Abschlussstatement veröffentlicht.

Forschung und Entwicklung - © nd3000/iStock
19. Januar 2023

Förderung für FuE-Projekte

Die 31. Ausschreibung des internationalen Fördernetzwerks IraSME ist noch bis zum 29. März 2023 geöffnet. Mittelständische Unternehmen sowie kooperierende Forschungseinrichtungen können bis dahin Anträge einreichen.

Hanns-Christoph Saur
18. Januar 2023

Hanns-Christoph Saur ist neuer Ländervertreter im MCN-Vorstand

Wechsel der Ländervertretung im MCN-Vorstand: auf Johannes Hartwig aus dem Wirtschaftsministerium Schleswig-Holstein folgt Hanns-Christoph Saur aus dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern.

Dublin – © Wirestock/iStock
12. Januar 2023

Geschäftsanbahnungsreise nach Irland

Ende Mai 2023 führt die AHK Irland, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, eine Geschäftsanbahnung nach Irland durch. Die Reise richtet sich an KMU aus den Bereichen Hafenausrüstung, Hafenlogistik und Hebezeuge.

Offshore
10. Januar 2023

GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf

Ziel ist es, weitere grüne Innovationen für die maritime Wirtschaft zu unterstützen. Das Projekt bietet KMU die Chance auf eine Förderung in Höhe von bis zu 60.000 Euro sowie umfangreiche Dienstleistungsangebote.

Studentin
02. Januar 2023

Aushilfe für das zentrale Clustermanagement gesucht

Das zentrale Clustermanagement in Hamburg sucht eine studentische Aushilfe (m/w/d) in Teilzeit. Frühester Eintrittstermin ist Februar 2023. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schiffe
27. Dezember 2022

Förderaufruf: Modernisierung von Küstenschiffen

Anfang Dezember 2022 hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr den vierten Förderaufruf zur nachhaltigen Modernisierung von Küstenschiffen veröffentlicht. Stichtag für die Antragseinreichung ist der 28. Februar 2023.

Peter Moller, MCN
23. Dezember 2022

Zukunft ohne Spätfolgen

Als Geschäftsstellenleiter der MCN in Schleswig-Holstein kümmert sich Peter Moller mit seinem Team um die Vernetzung und Stärkung der maritimen Wirtschaft. Dabei hat er aktuell besonders das Thema Munitionsbergung im Blick.

Weihnachtsmotiv 2022 Maritimes Cluster Norddeutschland
19. Dezember 2022

Schöne Festtage!

Team und Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland wünschen Ihnen schöne und entspannte Feiertage.

GreenOffshoreTech
13. Dezember 2022

Zweiter Förderaufruf GreenOffshoreTech

Im Januar 2023 öffnet das Projekt GreenOffshoreTech den zweiten Call. Start-ups und KMU können sich dann erneut mit nachhaltigen, grünen Ideen für die maritime Branche bewerben und bis zu 60.000 Euro Förderung erhalten.

Simeon Hiertz, Leviathan
08. Dezember 2022

Fünf Fragen an ... Simeon Hiertz

Schiffe umweltfreundlich und sicher zu recyceln, ist der Geschäftszweck der Leviathan GmbH. Im Interview verrät Simeon Hiertz, wie das in der Praxis aussehen soll und warum sein junges Unternehmen dabei auf den Standort Deutschland setzt.

What's new
05. Dezember 2022

Neues aus den MCN-Fachgruppen

Unsere neun Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren. Erfahren Sie hier Neuigkeiten aus den Fachgruppen.

Screenshot MCN-Newsletter Dezember 2022
05. Dezember 2022

MCN-Newsletter: Die Dezember-Ausgabe ist online!

Mit unserem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.

Barkassentour Zukunft entern
25. November 2022

Berufsorientierung mit Hafenblick

Unter dem Motto „Zukunft entern“ luden die Logistik-Initiative Hamburg und das Maritime Cluster Norddeutschland junge Menschen dazu ein, sich über aktuelle Karrieremöglichkeiten zu informieren und einen Blick in die Arbeitswelt der Zukunft zu werfen.

Biofouling am Schiffsrumpf
25. November 2022

Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling

Antifouling und Biofouling waren Gegenstand eines Thementages, den das MCN gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen und der Wisoak Ende November 2022 in Bremen durchführte.

Matrose
18. November 2022

Spendenaktion zugunsten von Seeleuten

Die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission setzt sich ein für mehr Menschlichkeit in der Seefahrt. Gemeinsam mit dem MCN setzt die Stiftung seine jährliche Spendenaktion zugunsten von Seeleuten fort.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 28
  • Nächste

Podcast

MCN Radar ist der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland

Reinhören

Interessante Links

  • Deutsches Maritimes Zentrum e.V.
  • Gesellschaft für Maritime Technik e.V.
  • Schiffbautechnische Gesellschaft e.V.
  • VDMA e.V. – Marine Equipment and Systems
  • Verband Deutscher Reeder
  • Verband Schiffbau und Meerestechnik e.V.
  • Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe e.V.

Kontakt

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Wexstraße 7, 20355 Hamburg

info@maritimes-cluster.de
+49 40 227019-499

2023 © Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.

Kontakt | Datenschutz | Impressum