• Stellenbörse
  • Kontakt
  • Presse
  • Deutsch English
  • Anmelden

    Benutzeranmeldung

    Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
    Passwort vergessen?
Maritimes Cluster Norddeutschland Logo
  • Über Uns
    • Der Verein
    • Die Länder
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Beirat
    • Karriere
    • Kontakt
  • Themen und Projekte
    • Projekte
    • MCN Cup
    • ZeroEmission@Berth
    • Downloads
    • Förderprogramme
  • Mitglieder
    • Informationen zur Mitgliedschaft
    • Mitgliederverzeichnis
    • Kooperationspartner
  • Fachgruppen
    • Informationen
    • Innovationsmanagement
    • Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien
    • Maritimes Recht
    • Maritime Sicherheit
    • Maritime Wirtschaft Offshore Wind
    • Personal und Qualifizierung
    • Schiffseffizienz
    • Unterwasserkommunikation
    • Yacht- und Bootsbau
  • News
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Podcast
    • Stellenbörse
    • Ausschreibungen
  • Maritimer Kalender
  • Branchenbuch

  1. Home
  2. News
  3. Aktuelles

MCN Radar Podcast
31. Mai 2023

Maritime digitale Datenräume für den Schutz kritischer Infrastruktur unter Wasser

Marispace-X könnte künftig als hochspezialisierter maritimer Datenraum helfen, die Herausforderungen bei der Überwachung kritischer Infrastruktur unter Wasser zu meistern. Erfahren Sie mehr in unserem Podcast MCN Radar.

Marie Bambrowicz
23. Mai 2023

Reger Austausch stärkt Zukunftsfähigkeit

Die maritime Wirtschaft wandelt sich derzeit so stark wie selten zuvor. Damit die Unternehmen die Chancen darin nutzen und gemeinsam den Herausforderungen begegnen können, knüpft Marie Bambrowicz ein Netzwerk zwischen den MCN-Mitgliedern.

Key Visual MCN Cup 2023
17. Mai 2023

Die Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 läuft

Das MCN verleiht in diesem Jahr zum zweiten Mal seinen Nachhaltigkeitspreis MCN Cup. Gesucht werden alle Arten von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Lösungen entlang der kompletten maritimen Wertschöpfungskette.

Screenshot MCN-Newsletter Mai 2023
09. Mai 2023

MCN-Newsletter: Die Mai-Ausgabe ist online!

Mit unserem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.

Katrin Caldwell (MCN) und Matthias Imrecke (DNV)
08. Mai 2023

Gemeinsam für die maritime Nachwuchsförderung

Der Deutsche Nautische Verein von 1868 und das Maritime Cluster Norddeutschland arbeiten zukünftig im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung zusammen.

Mitglieder des MCN-Beirats
04. Mai 2023

Neue Mitglieder im Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland

Alle zwei Jahre beruft der Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland einen Beirat mit Expert:innen aus der maritimen Wirtschaft und Wissenschaft. 2023 sind fünf neue Mitglieder dabei.

News
04. Mai 2023

Neuigkeiten aus den MCN-Fachgruppen

Unsere neun Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich branchenübergreifend auszutauschen, Kooperationen zu bilden und Projekte zu initiieren.

Wasserstoff-Veranstaltung im Hotel Hafen Hamburg
03. Mai 2023

Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Luftfahrt, Schifffahrt und Logistik

Stakeholder der Branchen Energiewirtschaft, Luftfahrt, Schifffahrt und Logistik berichteten aus ihrer Sicht über Fortschritte und Herausforderungen auf dem Weg in die Wasserstoffwirtschaft bei einer Veranstaltung am 2. Mai in Hamburg.

Camilla Lauridsen, Smedegaarden A/S
28. April 2023

Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an

Auf einer dreitägigen Info-Reise hat das MCN die aktuelle Entwicklung der maritimen Branche gezeigt und Impulse für umweltbewussten Schiffbau gegeben – mit Vorträgen, Besichtigungen und Eindrücken von Kiel bis ins dänische Esbjerg.

Andreas Höth, Baker Tilly
28. April 2023

Fünf Fragen an ... Andreas Höth

Baker-Tilly-Partner Andreas Höth blickt auf den Wandel in der maritimen Beratungslandschaft, das Auf und Ab der Schiffsfinanzierung sowie die Lust am (erfolgreichen) Streit mit Finanzämtern.

Mann und Frau am Laptop
24. April 2023

Aushilfe Marketing und PR (m/w/d)

Unser zentrales Clustermanagement in Hamburg stellt eine Aushilfe (m/w/d) für Marketing und PR ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Brennstoff-Messsystem – © MCN e. V.
20. April 2023

Verlässliche Kraftstoffverbrauchsmessungen im maritimen Sektor

Das Forschungsprojekt SAFEST hilft, geeignete Leistungsüberwachungssysteme im Schiffsbetrieb mit realen Energieverbrauchsinformationen zu betreiben und die Schiffseffizienz durch Senkung des Brennstoffverbrauchs zu verbessern.

Wasserstoff - © Petmal/iStock
17. April 2023

Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Luftfahrt, Schifffahrt und Logistik

Die Hamburger Cluster widmen dem Thema Wasserstoff eine Veranstaltung und erörtern in diesem Rahmen unter anderem, in welcher Form Wasserstoff beim Nutzer benötigt und eingesetzt wird und wie die Transportwege der Zukunft aussehen könnten.

Alte Schiffe
29. März 2023

Nachhaltiges Schiffsrecycling – eine Chance für Deutschland?

Der DNV und das MCN schlagen eine Abstimmung aller zuständigen Ministerien und Behörden vor, um die Rechtslage klarzustellen und eine rasche Zulassung von Schiffsrecyclinganlagen in Deutschland zu ermöglichen.

22. März 2023

Exkursion nach Esbjerg: Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau 

Das MCN und Partner:innen widmen dem Thema im April 2023 eine dreitägige Exkursion nach Esbjerg. Teilnehmer:innen erhalten exklusive Vor-Ort-Einblicke in den Gesamtlebenszyklus eines Schiffes – vom Schiffbau bis zum Schiffsrecycling.

Studie „Potenziale und Chancen des Digitalen Zwillings im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb“
15. März 2023

Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb

Das MCN hat eine Studie zu „Potenzialen und Chancen des Digitalen Zwillings im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb“ in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse wurde bei einer Fachveranstaltung im März 2023 veröffentlicht.

Bewerber:innen
13. März 2023

Aushilfe für das zentrale Clustermanagement gesucht

Unser zentrales Clustermanagement in Hamburg sucht eine Aushilfe (m/w/d) in Teilzeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Messebesucher – © Mindklongdan/iStock
10. März 2023

Gemeinschaftsstand bei der Europort 2023

Das BMWK beteiligt sich über das Auslandsmesseprogramm erstmals an der Messe Europort, die im November in Rotterdam stattfindet. Unternehmen aus Deutschland können sich am Gemeinschaftsstand beteiligen. Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2023.

Lina Harms
01. März 2023

Wasserstoff und Fachkräftemangel: zwei brennende Themen

Eines steht fest: Die Arbeit dürfte Lina Harms so schnell nicht ausgehen. Mit grünem Wasserstoff und Personal hat die Hamburger Geschäftsstellenleiterin zwei Schwerpunktthemen auf der Agenda, die der Branche unter den Nägeln brennen.

Screenshot MCN-Newsletter Februar 2023
28. Februar 2023

MCN-Newsletter: Die Februar-Ausgabe ist online!

Mit unserem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier die aktuelle Ausgabe.

  • 1
  • 2
  • 3
  • ....
  • 30
  • Nächste

Podcast

MCN Radar ist der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland

Reinhören

Interessante Links

  • Deutsches Maritimes Zentrum e.V.
  • Gesellschaft für Maritime Technik e.V.
  • Schiffbautechnische Gesellschaft e.V.
  • VDMA e.V. – Marine Equipment and Systems
  • Verband Deutscher Reeder
  • Verband Schiffbau und Meerestechnik e.V.
  • Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe e.V.

Kontakt

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Wexstraße 7, 20355 Hamburg

info@maritimes-cluster.de
+49 40 227019-499

2023 © Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.

Kontakt | Datenschutz | Impressum