Suche

Wonach suchen Sie ?

63 Treffer:
21. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
… Oberflächen betroffen sind, die sich für längere Zeit im Wasser befinden. Die Fachtagung des Fraunhofer IFAM am 25. September 2018 in Bremen widmet sich intensiv dem Bewuchsschutz und der Vermeidung von…  
22. Neue Fachgruppenleitungen gewählt  
Applaus … für Zukünftige Mobilität Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien Dr. Ole John, Fraunhofer CML Maritimes Recht Svenja Breckwoldt, ARNECKE SIBETH DABELSTEIN Rechtsanwälte Steuerberater…  
23. Das MCN bei der SMM 2018  
SMM Hamburg … Kiel  FO.OG 1 FERCHAU Engineering GmbH B4.EG RD19 Fraunhofer Anwendungszentrum Großstrukturen in der Produktionstechnik B6 319 Fraunhofer  
24. Maritime Interessen gemeinsam voranbringen  
… Wirtschaft, Verkehr und Innovation/Foto) in seiner Rede betonte.   Dr. Olaf Berndt vom Rostocker Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD präsentierte die funktionale Modellierung und…  
25. Workshop-Reihe: Methanol als alternativer Brennstoff in der Schifffahrt  
… die Erfahrungen des Unternehmens mit der Umstellung. Weitere Alternativen Dr. Julian Schwenzel vom Fraunhofer IFAM Oldenburg ist Experte für elektrische Energiespeichersysteme. Er berichtet unter anderem über…  
26. Studie des Maritimen Clusters Norddeutschland: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms, Olaf Steinmeier … Fertigung in Deutschland vorhanden sind. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) hat bei der Fraunhofer-Einrichtung für Additive Produktionstechnologien (IAPT) eine Studie in Auftrag gegeben, die die…  
27. MN3D  
… wird seit dem Jahr 2022 gemeinsam durch die MCN-Geschäftsstelle Hamburg, das FTZ3i der HAW Hamburg, das Fraunhofer IAPT und das Helmholtz Zentrum Geesthacht übernommen. Die Möglichkeiten des 3D-Drucks sind…  
28. Kooperationspartner des HANSA-Reports „3D-Druck in der maritimen Industrie“  
3D-Druck-Report HANSA … mit Unterstützung des Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) und der in Hamburg-Bergedorf ansässigen Fraunhofer-Einrichtung für additive Produktionstechnologien (IAPT) jetzt veröffentlicht hat. Für Reedereien,…  
29. MCN veröffentlicht Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb  
… neuer produktbegleitender Dienstleistungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung IGD und des Fraunhofer-Centers für Maritime Logistik…  
30. Neues Kompetenzzentrum für Spezialschiffe  
… Know-how der Region mit einem starken Netzwerk an mittelständischen Partnerfirmen, die Nähe zur Fraunhofer-Gesellschaft, zur Universität Rostock und die Nähe zur Neptun Werft. Forschung und Entwicklung…  
31. MCN Cup 2021 – Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten stehen fest  
… Jury nun die Gewinner*innen in der jeweiligen Kategorie bekannt geben. Dr. Steffen Knodt, Jurymitglied, Fraunhofer IGD: „Mit dem MCN Cup wurde für die maritime Branche eine Plattform geschaffen, die dazu beiträgt,…  
32. Synergieeffekte durch intelligente Schnittstellen  
… dem Treffen der Fachgruppe Unterwasserkommunikation des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) am Fraunhofer ISIT, Itzehoe.  Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die in der Unterwasserkommunikation…  
33. Maritime Basisschulung  
… Netzwerk in der maritimen Branche. Am zweiten Tag treffen wir uns in der Rostocker Innenstadt beim Fraunhofer IGP. Dort erwarten uns weitere spannende Einblicke in die unterschiedlichen Teilbereiche der…  
34. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland: Der Ocean Technology Campus Rostock  
… Radar klärt Moderator Marvin Müller mit Professor Uwe Freiherr von Lukas (Subsea Monitoring Network, Fraunhofer IGD), Christian Weiß (Rostock Business), Eyk-Uwe Pap (Baltic Taucherei- und Bergungsbetrieb GmbH,…  
35. MN3D-Netzwerktreffen: Rechtliche Aspekte in der additiven Fertigung  
MN3D … ab. Und noch ein weiteres MN3D-Großprojekt ist, unter Federführung des MN3D-Mitglieds Fraunhofer IAPT, in der Planung. Im Rahmen dieses Projektes sollen hybride Strukturen aus additiv und…  
36. "Munitect" - internationale Führungsrolle durch Netzwerk  
… die Interessen der Akteure in entsprechenden Wirtschaftsräumen vertritt“, erklärt Dr. Kristine Bauer vom Fraunhofer IGD am Standort Rostock. Als Managementeinrichtung koordiniert das Institut unter anderem die…  
37. ResC4EU  
… Universität Shannon: Midlands Midwest (TUS) CU – Composites United e.V. (Deutschland) - Koordinator Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (Deutschland) GreenTwin GmbH…  
38. Treffen der norddeutschen Wirtschaftspolitiker bei der SMM  
Die Wirtschaftspolitiker der norddeutschen Bundesländer … in der maritimen Branche vorantreiben“, betonte Jessica Wegener. Prof. Freiherr von Lukas vom Fraunhofer IGD stellte das Projekt Munitect zur exakten Detektion von Munition am Meeresgrund vor. Über das…  
39. MCN Cup 2021: Bewerbungsphase läuft  
Innovationen, MCN Cup, Schifffahrt … Dr.-Ing. Axel Hahn, OFFIS e. V. - Robert Howe, bremenports GmbH & Co. KG - Dr. Steffen Knodt, Fraunhofer Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD - Heiko Landahl-Gette, German Naval Yards Kiel…  
40. EcoShip60  
… und Weihe sind EcoShip60-Netzwerkpartner im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen. Das Fraunhofer IFAM und das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg – beide ebenfalls Mitglieder im MCN – sind…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 63