…Ist mein Bootsbau- oder Yachtwerftbetrieb fit für die Zukunft? Welche finanziellen Fördermöglichkeiten gibt es? Diese Fragen standen bei einer Fachtagung im Mai 2019 im Mittelpunkt. Eingeladen hierzu hatte die…
… des Maritimen Clusters Norddeutschland koordinieren aktuell den Aufbau einer neuen Fachgruppe „Yacht- und Bootsbau“. Ziel ist unter anderem, den vielen hochinnovativen, im Yacht- und Bootsbau tätigen,…
…
Ende 2017 hat das Maritime Cluster Norddeutschland die Fachgruppe Yacht- und Bootsbau gegründet. Ziel dieser Fachgruppe ist es, den vielen hochinnovativen, im Yacht- und Bootsbau tätigen Akteuren eine eigene Plattform…
…Mit der „Sailing Yacht A“ wurde Anfang 2017 die derzeit weltgrößte Megayacht von der Rendsburger Nobiskrug Werft abgeliefert. Nicht nur das futuristische Design ist außergewöhnlich, sondern auch die Ausstattung: Die…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…
… Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Cluster-Funk sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…
… Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Cluster-Funk sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Cluster-Funk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Cluster-Funk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…