Suche

Wonach suchen Sie ?

242 Treffer:
201. Podcast MCN Radar: Gelingt die Energiewende auf hoher See?  
… anhören Um keine weitere Folge zu verpassen, kann der Podcast auf allen gängigen Streaming-Plattformen und über die MCN-Website abonniert werden. 1.150 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse-…  
202. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht Leitfaden zum Thema Schiffseffizienz  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
203. ZeroEmission@Berth: Sieger in drei Kategorien ausgezeichnet  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
204. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
205. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
… Ellwangener Beratungsunternehmen EurA AG berichtete über das ZIM-Netzwerk „Antifouling“, einer Expert:innenplattform für die Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren zur naturfreundlichen Verhinderung von…  
206. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
207. Katrin Caldwell ist stellvertretende Geschäftsführerin des MCN  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
208. Hanns-Christoph Saur ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
209. Neue Podcast-Folge MCN Radar: Fluch oder Segen? Die öffentliche Förderung und ihre Alternativen  
… anhören Um keine weitere Folge zu verpassen, kann der Podcast auf allen gängigen Streaming-Plattformen und über die MCN-Website abonniert werden. 1.308 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel,…  
210. Podcast MCN Radar: Fluch oder Segen? Die öffentliche Förderung und ihre Alternativen  
Podcast MCN Radar: Fördermittel … anhören Um keine weitere Folge zu verpassen, kann der Podcast auf allen gängigen Streaming-Plattformen und über die MCN-Website abonniert werden.  
211. Maritime Innovationen aus dem Norden: Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 startet  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
212. MCN veröffentlicht Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
213. Exkursion nach Esbjerg: Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
214. Nachhaltiges Schiffsrecycling – eine Chance für Deutschland?  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
215. Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
216. Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Luftfahrt, Schifffahrt und Logistik  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
217. Neue Mitglieder im Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
218. Gemeinsam für die maritime Nachwuchsförderung  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
219. Maritime digitale Datenräume für den Schutz kritischer Infrastruktur unter Wasser  
MCN Radar Podcast … Projekts. Reinhören Um keine weitere Folge zu verpassen, kann der Podcast auf allen gängigen Streaming-Plattformen und über die MCN-Website abonniert werden. Datenräume, maritime Sicherheit, kritische…  
220. Podcast MCN Radar: Maritime digitale Datenräume für den Schutz kritischer Infrastruktur unter Wasser  
… des Projekts. Um keine weitere Folge zu verpassen, kann der Podcast auf allen gängigen Streaming-Plattformen und über die MCN-Website abonniert werden. 869 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel,…  
Suchergebnisse 201 bis 220 von 242