Suche

Wonach suchen Sie ?

356 Treffer:
281. Fünf Fragen an ... Dr. Dietrich Wittekind  
Dr. Dietrich Wittekind, DW-ShipConsult … ist: Lärm. Welche Relevanz besitzt das Thema in der Schifffahrt? Wittekind: Lärm generell, vor allem aber die…  
282. Veranstaltungsrückblick: Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
… welches Potenzial Wasserstoff für die Schifffahrt hat. Er machte anhand der Beispiele Fähre,…  
283. Quantencomputing: großes Potenzial für die maritime Wirtschaft  
Referenten der Veranstaltung Maritimes Business Früshtück Quantencomputing … in Frankfurt am Main. Ein Beispiel aus der Schifffahrt zeigt, wie schnell der Rechenaufwand so…  
284. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… wenden. Virtuelle Weiterbildung „Zukunft Binnenschifffahrt?“ Auszubildenden, die sich vertiefter mit dem…  
285. Das ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth startet in seine zweite Phase  
Lotsenboot, Methanol … erneuerbarer Energieträger in der See- und Binnenschifffahrt.  
286. Förderprogramme  
… Infrastrukturen, Terrorismus, Datenschutz, autonomen Systemen und Piraterie erfordern neue Ansätze bei…  
287. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… ihren Facetten – Schiffbau, Zulieferer, Meerestechnik, Schifffahrt, Offshore und mehr – besitzt ein…  
288. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
AFSTEKEN!-Tour Maritimes Cluster Norddeutschland … auf Wasserstoff und konzentriert sich auf die Schifffahrt. Schließlich ist diese essenziell für den…  
289. Maritime Branche entwickelt auf Bremer Schifffahrtskongress neue Personalstrategien  
… Mit dieser Botschaft ist der diesjährige Bremer Schifffahrtskongress zu Ende gegangen. Die von der…  
290. Hafenentwicklungsdialog der norddeutschen Länder  
Tiefwasserhafen Wilhelmshaven … Dr. Torsten Sevecke: „Die Umweltauswirkungen der Schifffahrt prägen die Diskussion der letzten Monate und…  
291. Faszination für die Seefahrt wecken  
Dr. Susanne Neumann und Sabine Zeller … werden. Das war die zentrale Botschaft des Bremer Schifffahrtskongresses, der Herausforderungen in der…  
292. MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019  
MCN-Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg in Hamburg … an Bord von Seeschiffen in der internationalen Schifffahrt bietet der Lotsenberuf den fahrenden Nautikern…  
293. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen 2018: Neuer Vorstand gewählt  
MCN-Vorstand … Dr. Iven Krämer, Referatsleiter Hafenwirtschaft und Schifffahrt beim Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen…  
294. Fünf Fragen an ... Maximilian Fisch  
Maximilian Fisch, Turbo-Technik GmbH & Co. KG … und Dienstleister für die zivile und militärische Schifffahrt und seit einigen Jahren auch für…  
295. Fotoimpressionen: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
MCN-Workshop Agilität und New Work für maritime Unternehmen … Arbeit“ und bescheinigte der Logistik und der Schifffahrt in dieser Hinsicht deutliche Defizite. „In der…  
296. Maritimes Cluster Norddeutschland veranstaltet zum zweiten Mal die Messe MEER KONTAKTE in Kiel  
… Themen, sowie die Effizienzsteigerung in der Handelsschifffahrt, greift die anschließende Diskussionsrunde auf.…  
297. Das Beste draus gemacht  
Würfel … hat: „Ich hätte nicht gedacht, dass Vertrieb in der Schifffahrt ohne persönliche Treffen funktioniert.…  
298. Wirtschafts- und Verkehrsminister der Küstenländer haben in Greifswald getagt  
… Betrieb, Unterhaltung und Entwicklung der Häfen, der Schifffahrt und der angrenzenden Werftindustrie müssen mit…  
299. MCN Cup 2021  
… und Vertrauenswürdigkeit hochautomatisierter und autonomer Systeme. Dr. -Ing. Steffen Knodt, seit 2020 am…  
300. Treffen der norddeutschen Wirtschaftspolitiker bei der SMM  
Die Wirtschaftspolitiker der norddeutschen Bundesländer … NautilusLog stellte sein digitales Logbuch für die Schifffahrt vor. Die App des Start-ups unterstützt sowohl…  
Suchergebnisse 281 bis 300 von 356