Suche

Wonach suchen Sie ?

457 Treffer:
181. Fachgruppe Maritime Sicherheit: Sicherer Schiffsbetrieb – Navigation im digitalen Wandel  
Navigation, Digitalisierung … 2021 beschäftigt. Am 2. Juni 2021 fand die zweite Veranstaltung der Reihe sicherer Schiffsbetrieb mit dem…  
182. Bremer Kongress für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt  
Sustainable Shipping Konferenz 2021 … für Nachhaltigkeit in der Schifffahrt" statt. Veranstaltungsort ist das Haus der Bremischen Bürgschaft.  
183. Maritimes Cluster Norddeutschland gründet neue Fachgruppe Maritime Sicherheit  
… fand am 29. Januar 2018 im Kontext der MCN-Veranstaltung Maritime Sicherheit statt, zu der rund 150…  
184. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
Deutscher Schifffahrtstag 2022 … Schifffahrtstag in Bremen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung „Freiheit der Meere: Nachhaltige Sicherung…  
185. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
… Rund 80 Interessierte folgten der Hybrid-Veranstaltung vor Ort oder schalteten sich online zu.  
186. Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
… für die rund 50 Teilnehmenden bereit. Zu Beginn der Veranstaltung wurde die Marktübersicht, die vom…  
187. Fachgruppe Maritime Sicherheit legt zukünftige Themenschwerpunkte fest  
MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit … Fachgruppe beabsichtigt, aufbauend auf dem Erfolg der Veranstaltung zum Thema „Was ist gute Software“, die zu…  
188. Maritimes Darttunier für den guten Zweck  
Dartscheibe … sportlicher Wettkampf. Fast der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt dem Duckdalben zugute, der sich seit…  
189. Neuer Vorstand für das Maritime Cluster Norddeutschland  
Vorstand, MCN, Strategie … Team, das viele erfolgreiche und wegweisende Veranstaltungen und Projekte auf die Beine stellt. Ich…  
190. Deutsche Gemeinschaftsbeteiligung bei der INMEX SMM India 2019  
INMEX SMM India … und mehr als 6.300 Fachbesucher aus 31 Ländern die Veranstaltung zur Geschäftsanbahnung und zum…  
191. Es ist ernst: Von der Informationshaftung für Lieferanten zur IHM-Konformität für Schiffe  
IHM, Inventory Hazardous Materials …In der Online-Veranstaltung wurde über die möglichen Fallstricke für die maritime Industrie im Zusammenhang mit der…  
192. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Fachgruppe … ein, über das anschließend gesprochen wird. Die erste Veranstaltung mit dem Thema „Sinken ist keine Option –…  
193. Neues aus der Fachgruppe Personal und Qualifizierung  
Fachgruppe … mit dem Hamburg Welcome Center diskutiert. Die Veranstaltungen tragen neben der Vernetzung von…  
194. Fünf Fragen an … Arne Kraft und Alexander Jeschke  
Alexander Jeschke und Arne Kraft, marinom marinom hilft maritimen Unternehmen, autonome Systeme aufs Wasser zu bringen. Die Gründer und Geschäftsführer Arne Kraft und Alexander Jeschke erzählen, wie sie ihre Kunden fit machen und warum  
195. Maritime Sicherheit  
Arbeitsauftrag Sicherheit Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs auf den Weltmeeren, aber auch das Aufkommen neuer Technologien wie autonomes Fahren oder alternative Antriebe werfen in der  
196. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… und des Subsea Monitoring Network e. V. (SMN) die Veranstaltung Munition im Meer – Perspektiven und…  
197. 5. Sustainable Shipping Conference in Bremen diskutiert Wege zu mehr Nachhaltigkeit  
Sustainable Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft … maritime Branche skizziert. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die beiden „greenports-Awards…  
198. Markttransparenzübersicht Biofouling  
… Technologien. Neben der Organisation von Fachveranstaltungen und Exkursionen zu diesen Themen sowie der…  
199. Titan  
Prof. Dr. W. Hasselbring Christian-Albrechts-Universität zu Kiel +49 431 880-4664 hasselbring@email.uni-kiel.de   Bauplan für den virtuellen Leitstand Die Umstellung von einer  
200. Workshop deutsch-dänische Innovationen in der maritimen Wirtschaft  
Dänemark, Flagge Durch den nun beschlossenen Bau des Fehrmarnbelt-Tunnels werden Deutschland und Dänemark noch näher zusammenrücken. Was bedeutet das für die Wirtschaft und wie können sich die Unternehmen auf die  
Suchergebnisse 181 bis 200 von 457