Suche

Wonach suchen Sie ?

1021 Treffer:
901. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Idee Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren maritimen Fachgruppen und was diese geplant haben. Unsere acht Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich…  
902. Innovationsförderung als verbindende Kraft  
Peter Moller Peter Moller betont das Positive selbst bei schwierigen Themen wie den Munitionsaltlasten im Meer: „In der ökologisch notwendigen Bergung steckt eine ökonomische Chance für die maritime Branche in…  
903. Erneute Förderbewilligung für GreenShipping Niedersachsen  
Seehunde mit Schiff im Hintergrund Das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen stärkt Nachhaltigkeit in der maritimen Branche. Mit der erneuten Förderung kann die erfolgreiche Arbeit nun um drei weitere Jahre fortgesetzt…  
904. Fotorückblick: Mitgliederversammlung 2024  
MCN-Mitgliederversammlung 2024 Im Juni 2024 traf sich das MCN mit seinen Mitgliedern in Bremen, um über die Entwicklungen und Erfolge der letzten Monate zu berichten und gemeinsam in die Zukunft zu blicken. Am 12. Juni 2024…  
905. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
Ein effizienter Schiffsbetrieb ist ein entscheidender Hebel für eine klimafreundlichere Schifffahrt. Aus diesem Grund hat das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) in Zusammenarbeit mit…  
906. Messe SMM  
Das Maritime Cluster Norddeutschland auf der Messe SMM Die SMM, die Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft, findet vom 3. bis 6. September 2024 in Hamburg statt. Über 2.000 ausstellende Unternehmen…  
907. Das MCN bei der Messe SMM  
Messe SMM - © Christophe Sorenti Photography Das Maritime Cluster Norddeutschland ist bei der SMM, der internationalen Leitmesse für die maritime Wirtschaft, mit von der Partie. Erfahren Sie, was wir geplant haben und wo Sie uns finden.  
908. Fünf Fragen an ... Maximilian Fisch  
Maximilian Fisch, Turbo-Technik GmbH & Co. KG Maximilian Fisch spricht über neue Anforderungen im Zeichen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und verrät, wie Turbo-Technik dem akuten Fachkräftemangel begegnet. Maximilian…  
909. Auf Wachstumskurs in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell, Oliver Bretag und Ines Jahnke Seit 2019 führen Katrin Caldwell und ihr Team das Maritime Cluster Norddeutschland in Mecklenburg-Vorpommern mit viel Leidenschaft und Energie auf einen kontinuierlichen Expansionskurs. Seit 2019…  
910. MCN-Newsletter: Die Juni-Ausgabe ist online!  
Mit unserem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier…  
911. Förderaufruf: Modernisierung von Küstenschiffen  
Küstenschiff Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat den fünften Förderaufruf zur nachhaltigen Modernisierung von Küstenschiffen veröffentlicht. Stichtag für die Antragseinreichung ist der 15.…  
912. Impressionen von der Basisschulung Maritime Wirtschaft 2024  
Basisschulung Maritime Wirtschaft 2024 Spannende Einblicke in die maritime Welt erhielten die Teilnehmenden unserer Basisschulung Maritime Wirtschaft im September 2024 in Rostock. Hochkarätige Expert:innen gewährten Einblicke in die…  
913. Fotorückblick: Das MCN bei der Messe SMM  
Die SMM ist die Weltleitmesse für die maritime Wirtschaft und fand zuletzt im September 2022 in Hamburg statt. Mit dabei: Das Maritime Cluster Norddeutschland und seine Mitglieder. Erfahren Sie mehr…  
914. „Wir sehen einen stetig zunehmenden Bedarf“  
Der 3D-Druck setzt sich zunehmend auch im Marineschiffbau durch. Christina Lücht und Dr. Jannis Kranz von thyssenkrupp Marine Systems berichten von grundsätzlichen Vorteilen und konkreten…  
915. MCN-Update: Die aktuelle Ausgabe ist online!  
Mit unserem Newsletter „MCN-Update“ informieren wir regelmäßig über unsere Aktivitäten, Projekte, Neuigkeiten unserer Mitglieder und die maritimen Veranstaltungen der nächsten Wochen. Lesen Sie hier…  
916. Im Zeichen der Transformation: Minister- und Senatorinnen-Empfang des Maritimen Clusters Norddeutschland auf der SMM 2024  
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) zeigt auf der aktuell stattfindenden, weltweit führenden maritimen Fachmesse SMM in Hamburg wieder starke Präsenz. Ein besonderer Höhepunkt war der heutige…  
917. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Idee Erfahren Sie mehr über die Arbeit in unseren maritimen Fachgruppen und was diese geplant haben. Unsere acht Fachgruppen zu Themen der maritimen Branche geben Ihnen die Möglichkeit, sich…  
918. Fünf Fragen an … Arne Kraft und Alexander Jeschke  
Alexander Jeschke und Arne Kraft, marinom marinom hilft maritimen Unternehmen, autonome Systeme aufs Wasser zu bringen. Die Gründer und Geschäftsführer Arne Kraft und Alexander Jeschke erzählen, wie sie ihre Kunden fit machen und warum…  
919. Veränderungen im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Die Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) haben einzelne Ämter des Vorstands neu gewählt. Die Wahl fand im Rahmen der Mitgliederversammlung am 12. Juni 2024 in Bremen statt. Die…  
920. Vielen Dank  
Nachricht versendet Vielen Dank für Ihr Interesse!  
Suchergebnisse 901 bis 920 von 1021