Suche

Wonach suchen Sie ?

182 Treffer:
141. Neue Mitglieder im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
142. Maritime Branche entwickelt auf Bremer Schifffahrtskongress neue Personalstrategien  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
143. Methanol-Motoren auf dem Vormarsch: MCN präsentiert umfassende Marktübersicht  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
144. Das große Potenzial für Schiffsrecycling in Deutschland nutzen  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
145. Einreichungen MCN Cup 2023  
… der Emissionen der Welthandelsflotte durch predictive hull cleaning – Wie der Einsatz von Unterwasserdrohnen und KI EEXI optimiert und bis zu 7 Prozent Treibstoff sparen kann Hier werden…  
146. Personal finden, qualifizieren und binden  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
147. MCN Cup Programm  
… der Emissionen der Welthandelsflotte durch predictive hull cleaning – Wie der Einsatz von Unterwasserdrohnen und KI EEXI optimiert und bis zu 7 Prozent Treibstoff sparen kann Hier werden…  
148. Cybersecurity an Deck und an Land  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten…  
149. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
150. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten…  
151. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten…  
152. Mega-Trend KI: Was die Schifffahrt erwartet  
Blick von der Bühne auf das Publikum … Kaiser von Vesselity zeigte abschließend, wie sein Unternehmen vorausschauende KI im Zusammenspiel mit Unterwasserdrohnen für Unterwasserinspektionen und Rumpfreinigungen einsetzt und damit zur Reduzierung des…  
153. Hamburgische Wasserstoffwirtschaft: Realitätscheck für Bedarfe und Verfügbarkeit  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten…  
154. ZIM-Innovationsnetzwerk ShipRec: Neue Expert:innenplattform für nachhaltiges Schiffsrecycling  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten…  
155. Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee: Die Generationenaufgabe angehen  
Die Organisatorinnen Katrin Caldwell (MCN), Petra Mahnke (GMT) und Uta Hermes (SMN) – © MCN e. V. … Fokus auf den Umweltaspekt. Wie wirkt es sich auf die Meerwasserqualität aus, wenn der Meeresboden durch Unterwasserfahrzeuge massiv aufgewirbelt wird? Es müsse ausgeschlossen werden, dass „mit der…  
156. Mega-Trend KI: Was die Schifffahrt erwartet  
… Kaiser von Vesselity zeigte abschließend, wie sein Unternehmen vorausschauende KI im Zusammenspiel mit Unterwasserdrohnen für Unterwasserinspektionen und Rumpfreinigungen einsetzt und damit zur Reduzierung des…  
157. Neuer Treibstoff aus altem Fett – HVO stärkt Klimaschutz in der Schifffahrt  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten…  
158. Schifffahrt nimmt Kurs auf Klimaneutralität: Bremer Kongress diskutiert Lösungsansätze und Herausforderungen  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
159. Klaus Maak ist neuer Geschäftsstellenleiter des MCN in Hamburg  
Klaus Maak … Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
160. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
… Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
Suchergebnisse 141 bis 160 von 182