Suche

Wonach suchen Sie ?

385 Treffer:
161. Internationale Kooperationsgesuche und Förderberatung für den maritimen Sektor  
Meeting … dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.  
162. Treffen der norddeutschen Wirtschaftspolitiker bei der SMM  
Die Wirtschaftspolitiker der norddeutschen Bundesländer … aufzustellen. Die Präsenz auf der internationalen Messe SMM ist dabei ein wichtiger Baustein. Hier werden Kontakte geknüpft, Gespräche geführt, Kooperationen geschlossen und Aufträge akquiriert. Unter den…  
163. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen 2018: Neuer Vorstand gewählt  
MCN-Vorstand … unter anderem bei der Suche nach Innovationspartnern, beriet zu Fördermitteln und vermittelte Kontakte in die maritime Branche. Maritime Start-ups und Live-Vorführungen auf dem Wasser Beim…  
164. EcoShip60: Innovative Antriebs- und Energiesysteme für Schiffe bis 60 Meter Länge  
EcoShip60 … Stromsammler, Tank und Schiffsbetrieb. Weitere Informationen zu EcoShip60 4.619 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
165. Studienergebnisse: Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Werften  
… bis April 2018 geführt wurden. Hier können Sie die komplette Studie abrufen 3.720 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
166. Maritimes Cluster Norddeutschland bleibt auf Kurs  
… diese Themen schnell und effizient anzugehen“, sagt der Vorstandsvorsitzende. 1.724 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
167. 3D-Druck ermöglicht neue Geschäftsmodelle  
… aktuelle Programm zur 3D Printing Show Area können Sie hier abrufen 1.896 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
168. Das Maritime Cluster Norddeutschland bei der SMM 2018  
… Wissenschaft, Politik und Medien. Bei der Blauen Stunde können Sie in lockerer Atmosphäre neue Kontakte knüpfen und sich vernetzen. Hier können Sie sich für die Blaue Stunde anmelden 6. September 2018, 16…  
169. Zukünftige Größenentwicklung von Offshore-Windkraftanlagen: Herausforderung in Logistik, Service und Koordination  
Am Ende einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung: Referenten, Fachgruppenleiter der MCN-Fachgruppe „Maritime Wirtschaft Offshore Wind“ sowie Organisatoren und Vertreter der IHK Oldenburg posieren für das Gruppenfoto. … Networking kam deshalb auch bei dieser Veranstaltung nicht zu kurz. Bildrechte: MCN e. V. Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
170. Treffen der norddeutschen Wirtschaftspolitiker bei der SMM: Maritimes Cluster Norddeutschland präsentiert aktuelle Innovationsprojekte  
Norddeutsche Wirtschaftspolitiker bei der SMM … aufzustellen. Die Präsenz auf der internationalen Messe SMM ist dabei ein wichtiger Baustein. Hier werden Kontakte geknüpft, Gespräche geführt, Kooperationen geschlossen und Aufträge akquiriert. Unter den…  
171. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
… den norwegischen Fjorden oder Alaska. 8.623 Zeichen Zur Studie inklusive Kurzfassung Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
172. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Handschlag … dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.  
173. Das Maritime Cluster Norddeutschland ist Mitglied im Deutschen Maritimen Zentrum  
Knut Gerdes, Wolfgang Sichermann … Vorstand MCN e. V. und Dr.-Ing. Wolfgang Sichermann, Geschäftsführer DMZ Bildrechte: DMZ e.V. Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
174. Fünf Fragen an ... Frank Lewandowski  
Frank Lewandowski, Kraeft GmbH Systemtechnik … Norddeutschland bietet aus unserer Sicht vor allem ein hervorragendes Netzwerk. Die vielfältigen Kontakte in ganz unterschiedliche Bereiche der Branche, die hier geknüpft werden, sind sehr wertvoll und…  
175. Mit wirkungsvollen, biozidfreien Antifouling-Systemen auf dem Weg zu verringerten Emissionen  
… bietet sich an, diese Ansätze bis zur „Projektreife“ weiter zu unterstützen.  5.288 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
176. Wiebke Clement ist stellvertretende Geschäftsführerin des MCN  
Wiebke Clement … Wiebke Clement, stellvertretende Geschäftsführerin des MCN e. V. Bildrechte: Wiebke Clement Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
177. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Hanns Christoph Saur und Hans-Georg Tschupke … mit Herrn Saur und mit seinem Team ein erfolgreiches Jahr für den MCN e. V.“ 2.041 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
178. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Mann am Laptop … dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.  
179. Maritimes Cluster Norddeutschland beruft Beirat  
Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. … von Kreudenstein Geschäftsführer WINDEA Offshore GmbH & Co. KG / Hamburg 2.662 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
180. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission  
… seinerzeit auch die Initialzündung für die Seafarers Lounge in Kiel erwachsen. 2.624 Zeichen Pressekontakt Sandra Rudel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 040 227019-498,…  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 385