… Eine Umfrage soll hierzu weitere Aufschlüsse liefern. Zur Online-Befragung ...
Herberg Systems aus Hamburg arbeitet an Charter.Works, einer neuartigen Softwarelösung für Schiffsbefrachter. Die erste Version…
… Teilnahme an B2B@MEER KONTAKTE sind kostenfrei. Ihre Ansprechpartner beim Enterprise Europe Network Hamburg/Schleswig-Holstein sowie beim Maritimen Cluster Norddeutschland unterstützen Sie gerne bei der…
… maritime Wirtschaft
In dem Verein Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. sind die Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachen und Schleswig-Holstein vertreten. Jedes der beteiligten Länder…
… und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN präsent und kooperiert mit…
… der maritimen Branche Mitglied im MCN. Das Cluster ist mit Geschäftsstellen in Bremen, Elsfleth, Hamburg, Kiel und Rostock in den fünf norddeutschen Bundesländern vor Ort. In den letzten fünf Monaten…
… 25. Juni 2019 in Kiel - Gründung, Thema "Ausbildung" - Weitere Infos hier 28. November 2019 in Hamburg - Thema "Netzwerken" - Weitere Infos hier
Nächste Netzwerktreffen:
08. September 2020 in Kiel -…
… im Schiffbau? Darüber berichten der Orskov Yard aus Frederikshavn und SEACOTEC aus Hamburg, um sich im Anschluss mit weiteren Gästen zur maritimen Wirtschaft im Wandel austauschen.
Über…
… Dückert
Dr. Thilo Dückert ist Vice President Fleet Performance Management der StormGeo GmbH in Hamburg, die zur norwegischen StormGeo Gruppe gehört. Zuvor arbeitete er von 2014 bis 2018 als Produktmanager…
… des Vorhabens erfolgt in Kooperation mit der HAMMONIA Reederei, vesseltracker.com und SevenC’s aus Hamburg sowie den regionalen Partnern Böning Automationstechnologie, dem OFFIS Institut und der Carl von…
… aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind bereits Mitglied im MCN. Wir sind mit Büros in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein präsent und kooperieren mit den Akteuren…
… erachten die Ressortchefs eine Größenordnung von rund 250 Tankstellen in Norddeutschland für nötig.
Hamburgs parteiloser Wirtschafts- und Verkehrssenator Michael Westhagemann machte zudem deutlich: „Mir ist…
… Industrie«, den die HANSA mit Unterstützung des Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) und der in Hamburg-Bergedorf ansässigen Fraunhofer-Einrichtung für additive Produktionstechnologien (IAPT) jetzt…
… konkurrenz- und leistungsfähig aufgestellt sein. Die fünf norddeutschen Küstenländer Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben sich vor diesem Hintergrund am 13.…
… Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN präsent und kooperiert mit…
… diesjährige Industrial Bridge ist mit ihren 30 teilnehmenden Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sowie 120 Firmen aus Polen ein Beleg für den…
… und Vorschläge bis zum 29. Februar 2020 an die EurA AG.
Kontakt
Dr. Rainer Henking EurA AG, Hamburg 040 5488704–36 0152 34038351 rainer.henking@eura-ag.de
… den mittlerweile neun Fachgruppen des MCN. Durch die regionale Nähe mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein steht das MCN im engen Austausch mit den…