Facebook
Xing
Linkedin
Youtube
Stellenbörse
Kontakt
Presse
Anmelden
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Benutzername:
Passwort:
Passwort vergessen?
Über Uns
Der Verein
Die Länder
Vorstand
Team
Beirat
Karriere
Kontakt
Themen und Projekte
Projekte
MCN Cup
Maritime Basisschulung
Messe SMM
Mitglieder
Informationen zur Mitgliedschaft
Mitgliederverzeichnis
Kooperationspartner
Fachgruppen
Informationen
Innovationsmanagement
Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien
Maritimes Recht
Maritime Sicherheit
Maritime Wirtschaft Offshore Wind
Personal und Qualifizierung
Schiffseffizienz
Unterwasserkommunikation
Services
Aktuelles
Newsletter
Stellenbörse
Downloads
Förderprogramme
Maritimes Glossar
Ausschreibungen
Maritimer Kalender
Branchenbuch
Suche
Home
Suche
Wonach suchen Sie ?
340 Treffer:
301.
Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021
… Rümpfe vor Bewuchs zu schützen. Die bisher in der
Schifffahrt
genutzten biozidhaltigen Anstriche oder andere…
302.
ZeroEmission@Berth
…ekt ZeroEmisson@Berth Tätigkeiten im Hafen als auch in der
Schifffahrt
haben eine Auswirkung auf die Luftqualität und…
303.
Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021
… Rümpfe vor Bewuchs zu schützen. Die bisher in der
Schifffahrt
genutzten biozidhaltigen Anstriche oder andere…
304.
Maritimes Glossar
… das Schiff nicht mehr direkt zum Erwerb durch Seeschifffahrt betreibt. Der Vercharterer bleibt zwar…
305.
Bewerbung Vorstand
… und Unternehmer wenden können: Hafen,
Schifffahrt
& Logistik: 040-428 41-3512,…
306.
Bremer
Schifffahrt
skongress 2017 mit großer Beteiligung des MCN
… Schwerpunktthema des mittlerweile elften Bremer
Schifffahrt
skongresses im Mai 2017. Auch dieses Mal war das…
307.
Breite Beteiligung beim Bremer
Schifffahrt
skongress
… maritimen Wirtschaft befasst sich der 13. Bremer
Schifffahrt
skongress. Viele MCN-Mitglieder unterstützen den…
308.
Ambient-Energy-Harvesting unter Wasser
… Energiegenerierung unter Wasser in den beteiligten
autonome
n Geräten. Die Sensornetzwerke im Bereich der…
309.
Fotorückblick: „An Bord bei …“ in Bremen mit hoher Innovationsvielfalt
… diese Methoden erfolgreich für die Entwicklung des
autonome
n Fahrens einsetzen. Michael Nisnik von neusta…
310.
Internationales ZIM-Netzwerk SCAS in China vorgestellt
… und Technologien für teil- oder vollautonome Schiffe. Der Fokus des Netzwerks liegt nicht…
311.
MCN.AZUBI-Netzwerk hat sich gegründet
… Schiffsmechaniker, Segelmacher, Bootsbauer,
Schifffahrt
skaufleute, Versicherungskaufleute,…
312.
Kurs Richtung Norwegen
… los zu werden und Einblicke in die Entwicklung von
autonome
n Schiffen in Deutschland zu erhalten. Ein…
313.
Neuigkeiten der MCN-Mitglieder
… geförderte Forschungsprojekt „
Autonome
s Assistenzsystem zur Unterstützung von…
314.
„Ein wirklich grünes Schiff“
… und der Lieferung von Projekten in der
Schifffahrt
s- und Elektromobilitätsindustrie und bietet…
315.
Küstenbundesländer bringen gemeinsame Wasserstoffstrategie auf den Weg
… Zukunftsprojekte rund um die Themen Sicherheit und
autonome
s Fahren. Buchholz erinnerte in dem Zusammenhang an…
316.
Wettbewerb für akademische maritime Lehre
… am 21. April 2020 auf dem 14. Bremer
Schifffahrt
skongress in Bremen statt. Die Preisträger/innen…
317.
Umfrage: Arbeits- und Lebensbedingungen an Bord
… das MCN und die HSB eine Karte für den Bremer
Schifffahrt
skongress am 21. und 22. April 2020. Die…
318.
Veranstaltungsrückblick Havariemanagement 2.0
… Nutzung von weiter von den Küsten entfernten
Schifffahrt
srouten sinnvoll sei, bestand größtenteils…
319.
Havariemanagement 2.0
… Nutzung von weiter von den Küsten entfernten
Schifffahrt
srouten sinnvoll sei, bestand größtenteils…
320.
Binnenschifffahrt mit Potential
… den Erfahrungsbericht eines Schiffseigners zum semi-
autonome
n Fahren auf Binnenwasserstraßen. Im Anschluss…
Suchergebnisse 301 bis 320 von 340
vorherige
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
nächste