Suche

Wonach suchen Sie ?

238 Treffer:
81. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland: Der Ocean Technology Campus Rostock  
… Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de  
82. Podcast MCN Radar: Gelingt die Energiewende auf hoher See?  
… Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein.  
83. MCN Cup: Lernen Sie die Jury kennen  
MCN Cup 2023 - Maritime Innovationen aus dem Norden … Seit 2003 ist Prof. Mohr auch Lehrbeauftragter für Großmotoren und Gasmotoren an der TU Braunschweig. 2017 wurde er zum Honorarprofessor ernannt. Thoralf Noack war bis Juli 2022 als Abteilungsleiter…  
84. Oliver Malmström übernimmt Geschäftsstellenleitung des Maritimen Clusters Norddeutschland in Mecklenburg-Vorpommern  
… Niedersachsen und Schleswig-Holstein, kamen 2014 Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als eingetragener Verein.  
85. Produktiver Austausch beim virtuellen BarCamp der AG „Grünes Methanol für die Schifffahrt“  
… Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de  
86. Das Maritime Cluster Norddeutschland ist Mitglied im Deutschen Maritimen Zentrum  
Knut Gerdes, Wolfgang Sichermann … zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit Anfang 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de  
87. 37. Deutscher Schifffahrtstag 2025 in Hamburg – MCN unterstützt zentrale Fachveranstaltung  
… Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein.  
88. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein.  
89. Johannes Hartwig ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Johannes Hartwig, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Schleswig-Holstein … Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein.  
90. Fünf Fragen an ... Daniel Klose  
Daniel Klose, DSN Connecting Knowledge … und Patrouillenboote. Warum der Fokus auf diese Größe? Klose: Das EcoShip60-Netzwerk entstand 2017. Das Pariser Klimaschutzabkommen war kurz zuvor in Kraft getreten. Uns war klar, dass das Thema…  
91. MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein.  
92. Maritimes Cluster Norddeutschland und Mitglieder bei der Messe Einstieg  
… Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit Anfang 2017 agiert das MCN als Verein. Fachkräftegewinnung, Einstieg, Messe  
93. Maritimes Cluster Norddeutschland bleibt auf Kurs  
… zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit Anfang 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de  
94. Maritime Sicherheit  
… sicherheitstechnische Fragen auf. Auch Cyber-Kriminalität ist ein großes Thema: Spätestens seit Hacker 2017 eine große Containerlinienreederei angegriffen und tagelang lahmgelegt haben, ist die maritime Branche…  
95. MCN mit vereinseigener Geschäftsstelle und neuer Leitung in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell … zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit Anfang 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de  
96. Gute Verbindungen sind das A und O  
Jessica Wegener, Geschäftsführerin MCN … die 39-Jährige für das MCN tätig, zunächst in unterschiedlichen Positionen im Projektmanagement und seit 2017 in der Geschäftsführung. Wenn man es genau nimmt, geht die Verbindung zu Netzwerken sogar auf die Zeit…  
97. Cybersecurity an Deck und an Land  
… Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein.  
98. MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019  
… zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit Anfang 2017 agiert das MCN als Verein.  
99. Notfallmanagement und Rettungsketten in der Schifffahrt  
… vor. Rund 80 Vertreter aus verschiedenen Bereichen der maritimen Branche kamen am 14. Februar 2017 in den Plenarsaal der Oldenburgischen IHK. Henning Edlerherr vom Maritimen Cluster Norddeutschland e. V.…  
100. Neue Podcast-Folge MCN Radar: Auszeichnung nachhaltiger Projekte entlang der maritimen Wertschöpfungskette  
Logo MCN Radar Podcast … Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein.  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 238