… Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de
… Seit 2003 ist Prof. Mohr auch Lehrbeauftragter für Großmotoren und Gasmotoren an der TU Braunschweig. 2017 wurde er zum Honorarprofessor ernannt.
Thoralf Noack war bis Juli 2022 als Abteilungsleiter…
… Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit 2017 agiert das MCN als Verein. www.maritimes-cluster.de
… und Patrouillenboote. Warum der Fokus auf diese Größe?
Klose: Das EcoShip60-Netzwerk entstand 2017. Das Pariser Klimaschutzabkommen war kurz zuvor in Kraft getreten. Uns war klar, dass das Thema…
… Cluster zusammen, im September 2014 kamen auch Bremen und Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Seit Anfang 2017 agiert das MCN als Verein.
Fachkräftegewinnung, Einstieg, Messe
… sicherheitstechnische Fragen auf.
Auch Cyber-Kriminalität ist ein großes Thema: Spätestens seit Hacker 2017 eine große Containerlinienreederei angegriffen und tagelang lahmgelegt haben, ist die maritime Branche…
… die 39-Jährige für das MCN tätig, zunächst in unterschiedlichen Positionen im Projektmanagement und seit 2017 in der Geschäftsführung. Wenn man es genau nimmt, geht die Verbindung zu Netzwerken sogar auf die Zeit…
… vor. Rund 80 Vertreter aus verschiedenen Bereichen der maritimen Branche kamen am 14. Februar 2017 in den Plenarsaal der Oldenburgischen IHK. Henning Edlerherr vom Maritimen Cluster Norddeutschland e. V.…