Suche

Wonach suchen Sie ?

100 Treffer:
81. Nachhaltigkeit in unseren Häfen  
Green Ports … Beispiel der Umstellung der Hafenanlagenbeleuchtung bei NPorts auf LED-Technologie: die Beleuchtung machte bisher 25% des Energiebedarfs aus und kann damit eine große Wirkung erzielen. Uwe von Bargen von…  
82. Veranstaltungsrückblick - Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
Biofouling … mit Vorträgen, die das Thema Biofouling aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten. Den Auftakt machte Jürgen Gerdes, Geschäftsführer der Maritime Engineering & Solutions GmbH. Herr Gerdes sprach aus…  
83. Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
… mit Vorträgen, die das Thema Biofouling aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchteten. Den Auftakt machte Jürgen Gerdes, Geschäftsführer der Maritime Engineering & Solutions GmbH. Herr Gerdes sprach aus…  
84. Binnenschifffahrt mit Potential  
Binnenschifffahrt … Praxisbeispiele dar, wie Verkehrsverlagerungen auf das Binnenschiff gelingen können. Den Einstieg machte Sebastiaan van Vliet von der Dettmer Reederei GmbH & Co. KG, der die Rahmenbedingungen…  
85. Online-Schiffswörterbuch  
Dictionary … Jahren enorme Entwicklungen stattgefunden haben, fehlen die entsprechenden Einträge. Diese Erfahrung machte seinerzeit auch das MCN-Mitglied Ingenieurbüro Fette, als es 2006 im Auftrag des Germanischen Lloyds…  
86. Next Generation Fuels für Luftfahrt, Logistik und Schifffahrt  
Gäste der Kross-Cluster-Konferenz Wasserstoff 2025 in Hamburg … des Deutschen Bundestags und Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus machte deutlich, wie wichtig alternative Kraftstoffe für die deutsche Wirtschaft sein werden: „Wir brauchen…  
87. Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
Wasserstoff … in der Metropolregion Hamburg. Rund 230 Interessierte nahmen teil. In seinem Grußwort machte Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann deutlich, dass Wasserstoff ein großes Thema innerhalb…  
88. Veranstaltungsrückblick: Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
… in der Metropolregion Hamburg. Rund 230 Interessierte nahmen teil. In seinem Grußwort machte Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann deutlich, dass Wasserstoff ein großes Thema innerhalb…  
89. Fünf Fragen an ... Lars Greitsch  
Lars Greitsch, MMG Mecklenburger Metallguss GmbH … Lars Greitsch Dr.-Ing. Lars Greitsch, Jahrgang 1975, ist gebürtiger Dortmunder. Nach dem Abitur machte er zunächst eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker. Es folgte ein Diplom-Maschinenbaustudium an der…  
90. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
MCN Cup, Nachhaltigkeit, Innovationen …s.  Die Auszeichnungen In der „Kategorie A. Wie lassen sich Bestandsschiffe nachhaltiger betreiben?“ machte „Dynamic Biofilm Protection – Ultraschall Antifouling für alle flüssigkeitsführenden Oberflächen“…  
91. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
…beitragen. Die Auszeichnungen In der „Kategorie A. Wie lassen sich Bestandsschiffe nachhaltiger betreiben?“ machte „Dynamic Biofilm Protection – Ultraschall Antifouling für alle flüssigkeitsführenden Oberflächen“…  
92. Havariemanagement 3.0  
… bevor Schlechtwetter die weitere Sicherstellung erheblich erschwert hätte. Die Veranstaltung machte deutlich, dass es kaum pauschale Antworten auf die Herausforderungen zum Thema Containerverlust gibt.…  
93. MCN Cup 2021  
… eingegangenen Bewerbungen    Zur Fotogalerie Die Gewinner 2021 In dieser Kategorie machte „Dynamic Biofilm Protection – Ultraschall Antifouling für alle flüssigkeitsführenden Oberflächen“…  
94. Einreichungen MCN Cup 2023  
… werden und die Beschäftigten durch passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen fit für die Zukunft gemacht werden. Zur Website Vesselity Maritime Analytics GmbH: Reduzierung der Emissionen der…  
95. MCN Cup Programm  
… werden und die Beschäftigten durch passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen fit für die Zukunft gemacht werden. Zur Website   Vesselity Maritime Analytics GmbH: Reduzierung der Emissionen der…  
96. Energieeinsparung auf Schiffen durch Retrofit-Maßnahmen  
Flettner-Rotor … lautete deshalb: „Wie hoch ist die Kraftstoffeinsparung auf Schiffen durch Retrofits?“ Den Auftakt machte Prof. Dr. Volker Bertram vom DNV, der sehr kritisch hinterfragte, welche Retrofits mehr Schein als…  
97. Fünf Fragen an … Harald Hübner  
Harald Hübner … Schiffe für den Crewtransport und Arbeitseinsätze in Windparks. Bevor er sich mit OFFCON selbständig machte, arbeitete Hübner u. a. als Kapitän und Schiffsingenieur sowie fünf Jahre lang als Lufthansa-Pilot.…  
98. Energie-Hub Norddeutschland: „Next Generation Fuels für Luftfahrt, Logistik und Schifffahrt“  
… des Deutschen Bundestags und Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus machte deutlich, wie wichtig alternative Kraftstoffe für die deutsche Wirtschaft sein werden: „Wir brauchen…  
99. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
Teilnehmende der Schiffsrecycling-Veranstaltung … Bremen seit längerem für ein heimisches Schiffsrecycling und Rohstoffgewinnung in Deutschland stark gemacht. Dass nun die Emder Werft und EWD Benli Recycling als erste in Deutschland in die nachhaltige…  
100. Positive Signale für das Schiffsrecycling  
… Bremen seit längerem für ein heimisches Schiffsrecycling und Rohstoffgewinnung in Deutschland stark gemacht. Dass nun die Emder Werft und EWD Benli Recycling als erste in Deutschland in die nachhaltige…  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 100