Suche

Wonach suchen Sie ?

502 Treffer:
161. Fünf Fragen an … Jan-Willem Storm  
Jan-Willem Storm … das uns seit einigen Jahren begleitet beziehungsweise das wir seit einigen Jahren als Mitglied begleiten dürfen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Mitgliedschaft in Brancheninstitutionen…  
162. Branchendialog zu Cyber Security an Bord  
Podiumsdiskussion Cyber Security an Bord … Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt zehn Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…  
163. Veranstaltungsrückblick: Wasserstoff für Hamburgs Industriecluster  
… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt zehn Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…  
164. Sicherer Schiffsbetrieb – Navigation im digitalen Wandel  
… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt zehn Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…  
165. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…  
166. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
… fand auch die Innovationsmeile des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) im Atlantic. Elf MCN-Mitgliedsunternehmen nutzen die Möglichkeit, dort eigene Ideen und Lösungen für eine nachhaltigere…  
167. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…  
168. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt zehn Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…  
169. ZIM-Netzwerk Antifouling  
… im maritimen Umfeld darstellen. Gemeinsam mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland (MCN) hat das MCN-Mitglied EurA AG den Antrag im Mai 2021 eingereicht. Bewilligt wurde das ZIM-Netzwerk Anfang Oktober 2021.…  
170. ZeroEmission@Berth: Sieger in drei Kategorien ausgezeichnet  
… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…  
171. Das ZIM-Innovationsnetzwerk Green Meth startet in seine zweite Phase  
Lotsenboot, Methanol … mittelständischer Unternehmen. Das Netzwerkmanagement Das Netzwerkmanagement erfolgt durch das MCN-Mitglied embeteco GmbH & Co. KG. Das mittelständische Oldenburger Unternehmen wurde 2010 gegründet und…  
172. Fünf Fragen an ... Leif Schick  
Leif Schick … ist ELNA fast schon ein „Exot“ im Maritimen Cluster Norddeutschland. Was hat Sie 2018 dazu bewogen, Mitglied zu werden? Schick: Wir sind damals durch einen Besuch auf der SMM-Messe in Hamburg auf das Maritime…  
173. EcoShip60: Innovative Antriebs- und Energiesysteme für Schiffe bis 60 Meter Länge  
EcoShip60 … aus ganz Norddeutschland haben sich in dem Netzwerk zusammengeschlossen, darunter auch Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland.  
174. Maritime Innovationen aus dem Norden: Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 startet  
… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…  
175. Maritime Branche entwickelt auf Bremer Schifffahrtskongress neue Personalstrategien  
… Branche. Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt acht Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…  
176. MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement: Design Thinking in der maritimen Branche  
… Branche. Rund 350 Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sind Mitglied im MCN. Insgesamt zehn Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Innovationsmanagement, Maritime…  
177. EEHH-Cluster und Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlichen zweite Auflage „Offshore Handbuch Schnittstellenmanagement“  
… das „Offshore Handbuch Schnittstellenmanagement“ im Oktober 2017 neu aufgelegt. 50 Experten und Mitglieder aus beiden Clustern, die in verschiedenen Bereichen der Offshore-Branche arbeiten, legen in den…  
178. MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019  
MCN-Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg in Hamburg …Das Maritime Cluster Norddeutschland und seine Mitglieder waren auch 2019 mit einem Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren.  
179. MCN-Mitgliederversammlung 2021: Positive Entwicklungen trotz Pandemie  
…Wachsende Mitgliederzahlen, eine überarbeitete Strategie und die inhaltliche Fokussierung auf das Thema Nachhaltigkeit – bei der Mitgliederversammlung des Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. (MCN) berichteten der…  
180. Green Meth  
… Energieträger in maritimen Anwendungen“ wurde im April 2019 durch das in Oldenburg ansässige MCN-Mitglied embeteco eingereicht. Die Bewilligung des Innovationsnetzwerkes erfolgte rückwirkend zum 1. Juni…  
Suchergebnisse 161 bis 180 von 502