Suche

Wonach suchen Sie ?

88 Treffer:
61. Minister- und Senator:innen-Empfang des Maritimen Cluster Norddeutschland auf der SMM: Innovative Projekte im Fokus  
… Wirtschaft und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg „Die maritime Wirtschaft hat mit ihrer hohen Wertschöpfungstiefe eine enorme wirtschaftliche Bedeutung. Das gilt nicht nur für die Freie und Hansestadt…  
62. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
Offshore … Technologien für die Blue Economy  die Entstehung neuer sektor- und grenzübergreifenden Wertschöpfungsketten in der Blue Economy die gemeinsame Lösung von Herausforderungen der Blue Economy durch…  
63. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
… Technologien für die Blue Economy  die Entstehung neuer sektor- und grenzübergreifenden Wertschöpfungsketten in der Blue Economy die gemeinsame Lösung von Herausforderungen der Blue Economy durch…  
64. MCN Cup: Lernen Sie die Jury kennen  
MCN Cup 2023 - Maritime Innovationen aus dem Norden … alle Arten von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Lösungen entlang der kompletten maritimen Wertschöpfungskette. Bewertet werden die Einreichungen von einer aus sieben maritimen Persönlichkeiten…  
65. MCN Cup 2021  
… Schwerpunkt auf Chancen und Potentiale der Nachhaltigkeit entlang der kompletten maritimen Wertschöpfungskette legen. Die digitale Transformation ist ein wesentlicher Treiber auf…  
66. Die Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 läuft  
Key Visual MCN Cup 2023 … Arten von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Lösungen entlang der kompletten maritimen Wertschöpfungskette.  
67. Maritime Innovationen aus dem Norden: Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 startet  
… alle Arten von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Lösungen entlang der kompletten maritimen Wertschöpfungskette. Frist für die Einreichung von Bewerbungen ist der 31. Juli 2023.  
68. Exkursion nach Esbjerg: Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau   
… des MCN in Niedersachsen. „Auf unserer Exkursion wollen wir zur gesamten maritimen Wertschöpfungskette wichtige neue Erkenntnisse erlangen, die alle Teilnehmenden im Idealfall für ihr…  
69. Exkursion nach Esbjerg: Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau  
… des MCN in Niedersachsen. „Auf unserer Exkursion wollen wir zur gesamten maritimen Wertschöpfungskette wichtige neue Erkenntnisse erlangen, die alle Teilnehmenden im Idealfall für ihr…  
70. Nachhaltiges Schiffsrecycling – eine Chance für Deutschland?  
Alte Schiffe … Bundesregierung schreibt in ihrem Koalitionsvertrag 2021-2025: „Wir stärken den Schiffbau über die gesamte Wertschöpfungskette inklusive des Schiffsrecyclings als industriellen Kern in Deutschland.“ Diese Aussage…  
71. Nachhaltiges Schiffsrecycling – eine Chance für Deutschland?  
… Bundesregierung schreibt in ihrem Koalitionsvertrag 2021-2025: „Wir stärken den Schiffbau über die gesamte Wertschöpfungskette inklusive des Schiffsrecyclings als industriellen Kern in Deutschland.“ Diese Aussage…  
72. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… und des Subsea Monitoring Network e. V. (SMN) die Veranstaltung Munition im Meer – Perspektiven und Wertschöpfungspotenziale in Rostock-Warnemünde statt. Im Fokus stand das Sofortprogramm der Bundesregierung…  
73. Die Nominierten des MCN Cup 2023 stehen fest  
MCN Cup 2023 - Maritime Innovationen aus dem Norden … alle Arten von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Lösungen entlang der kompletten maritimen Wertschöpfungskette. Die Einreichungen bewertete eine aus sieben maritimen Persönlichkeiten bestehende,…  
74. Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten des MCN Cup 2023 stehen fest  
… alle Arten von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Lösungen entlang der kompletten maritimen Wertschöpfungskette. Die Einreichungen bewertete eine aus sieben maritimen Persönlichkeiten bestehende,…  
75. Einreichungen MCN Cup 2023  
… alle Arten von ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Lösungen entlang der kompletten maritimen Wertschöpfungskette. Der MCN Cup 2023 wurde in vier Kategorien verliehen. Erfahren Sie hier mehr über die…  
76. Mehr Engagement bei Seehäfen  
Poller Hafen … Ausgleich und belastbare wirtschaftliche Perspektiven gegenüberstehen, das heißt: in Norddeutschland neue Wertschöpfungsketten und Arbeitsplätze geschaffen werden.“ Zu den industriepolitischen Perspektiven der…  
77. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
Trophäe MCN Cup 2023 …e, die mit innovativen Lösungen die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit entlang der maritimen Wertschöpfungskette verbessern. Über die Preisvergabe entscheidet eine Fach-Jury. Die fünf Küstenbundesländer…  
78. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
…e, die mit innovativen Lösungen die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit entlang der maritimen Wertschöpfungskette verbessern. Über die Preisvergabe entscheidet eine Fach-Jury. Die fünf Küstenbundesländer…  
79. ShipRec  
… aufzuzeigen und den Dialog zwischen relevanten Stakeholder:innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern.  
80. ZIM-Innovationsnetzwerk ShipRec: Neue Expert:innenplattform für nachhaltiges Schiffsrecycling  
… streben sie danach, den Dialog zwischen relevanten Stakeholder:innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu fördern.  
Suchergebnisse 61 bis 80 von 88