Suche

Wonach suchen Sie ?

234 Treffer:
121. MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019  
… fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
122. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
Hanns Christoph Saur und Hans-Georg Tschupke … fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
123. MCN mit vereinseigener Geschäftsstelle und neuer Leitung in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell … fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
124. Maritimes Cluster Norddeutschland beruft Beirat  
Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland e. V. … fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
125. Design Thinking in der maritimen Branche  
Referenten, Fachgruppenleiter und Moderatoren des Workshops „Design Thinking und Kreativitätsmethoden“ … Markterfordernissen zu arrangieren, die beispielsweise durch die Digitalisierung und Zunahme von Plattformmärkten entstehen. Er analysierte den „Effectuation“-Ansatz als Entscheidungslogik, der in…  
126. MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement: Design Thinking in der maritimen Branche  
… Markterfordernissen zu arrangieren, die beispielsweise durch die Digitalisierung und Zunahme von Plattformmärkten entstehen. Er analysierte den „Effectuation“-Ansatz als Entscheidungslogik, der in…  
127. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission  
… fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
128. Kooperation mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
Logo des Vereins Deutscher Ingenieure … Norddeutschland mit rund 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Das MCN ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Es…  
129. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit dem Verein Deutscher Ingenieure  
… Norddeutschland mit rund 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Das MCN ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Schnittstellen zu anderen Branchen. Es…  
130. Studie des Maritimen Clusters Norddeutschland: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms, Olaf Steinmeier … (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
131. Yacht- und Bootsbau im Wandel  
Yacht- und Bootsbau … erweiterbar ist. Christopher Schwarz von der Firma adoptr (PTS Group AG) stellte die Plattformlösung Smart Work vor, womit ein durchgehend digitales Auftragsmanagement vom Auftragseingang bis…  
132. Branchendialog zu Cyber Security an Bord  
Podiumsdiskussion Cyber Security an Bord … (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
133. Green Meth: Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen gestartet  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
134. Reeder und Lotsen fordern besseren Mobilfunk für deutsche Küste  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
135. Digitalisierung von Frachtpapieren  
Container … zusammengetragen. Im Anschluss leitete Dieter Sellner (DB Schenker) mit einem Impulsvortrag über Plattformökonomie und Digitalisierung die zweite Diskussionsrunde ein. Diesmal wurde in großer Runde unter…  
136. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
137. Maritimes Cluster Norddeutschland veranstaltet zum zweiten Mal die Messe MEER KONTAKTE in Kiel  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
138. Start-ups bei der MEER KONTAKTE  
Start-ups MEER KONTAKTE 2019 … sein – und beide Seiten von der Zusammenarbeit profitieren. Nutzen Sie unsere digitalen und analogen Plattformen auf der Messe MEER KONTAKTE, um sich mit maritimen Start-ups aus Deutschland, Dänemark und…  
139. Maritime Branche trifft sich bei der MEER KONTAKTE in Kiel  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
140. Neue MCN-Geschäftsstellenleiter in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteure untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
Suchergebnisse 121 bis 140 von 234