… und Bergungs-Gesellschaft mbH & Co. KG. Um die Qualität der notfallmedizinischen Versorgung sicherzustellen und kontinuierlich weiterzuentwickeln, seien Weiterbildungen und Bordübungen zur…
…Das MCN hat die neue Fachgruppe „Maritime Sicherheit“ gegründet. Ziel dieser Fachgruppe ist es unter anderem Themen und zukünftige Hotspots im Bereich maritime Sicherheit zu identifizieren sowie innovative Projekte zu…
… Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Maritime IKT, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…
… Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie eine Branche mit besonders hohen Anforderungen an den Umgang mit sicherheitskritischen Daten die Digitalisierung voranbringt: die Raumfahrtindustrie. Denn Werften,…
… nimmt die Verkehrsdichte aufgrund des steigenden Frachtaufkommens stetig zu, sodass Fragen der Sicherheit und Leichtigkeit des Seeverkehrs immer relevanter werden. Kostendruck und die gleichzeitige…
… grundlegend: Neue Erfindungen eroberten den Weltmarkt und sorgten für einen schnelleren und sichereren Schiffsverkehr. Doch nicht alle Innovationen vollzogen sich ohne Startschwierigkeiten. Die…
… in einem Verarbeitungsverzeichnis (Art. 30 DSGVO), technische und organisatorische Maßnahmen für die Sicherheit der Datenverarbeitung (Art. 32 DSGVO), Meldepflichten bei Datenlecks u. Ä. (Art. 33 DSGVO), …
… und Bauteilzulieferung, Kunden und Dokumentation, Verwaltung und Organisation sowie IT-Infrastruktur, Sicherheit und Datenhaltung.
Fragmentierte Informationen innerhalb der Wertschöpfungskette
Viele Werften…
… für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern sowie Max Stolzenburg von Stolzenburg Sicherheit & Service.
Rund 100 Mitglieder waren in den Schuppen 2 in Bremen gekommen, um den Vorstand…
… Management von Schiffsdieseln. Den größten Nutzen haben hier die Reeder, da kontinuierliche und sichere Aussagen zum aktuellen Brennstoffverbrauch vorliegen sowie entstehende Probleme im Schiffsbetrieb…
… praktikabel war das nicht.”
Bei solch abendteuerlichen Methoden, begann sich Grinwis bald um die Sicherheit seiner Mannschaft zu Sorgen, denn der wiederholte Rundgang musste bei jedem Wetter und auch in der…
… können für den Wettbewerb 2018 eingereicht werden:
Grundlagen küstenformender Prozesse Techniken zur Sicherung von Erosionsküsten, einschließlich neuer Baustoffe und innovativer Bauverfahren Hochwasserschutz…
… für die Schiffsführung an Bord während des Betriebs zu testen. Größtes Ziel ist es hierbei, die Sicherheit im Schiffsbetrieb zu erhöhen und Schäden der sensiblen Meeresumwelt durch Kollisionen zu…
… können für den Wettbewerb 2018 eingereicht werden:
Grundlagen küstenformender Prozesse Techniken zur Sicherung von Erosionsküsten, einschließlich neuer Baustoffe und innovativer Bauverfahren Hochwasserschutz…
… für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern sowie Max Stolzenburg von Stolzenburg Sicherheit & Service.
Rund 100 Mitglieder waren in den Schuppen 2 in Bremen gekommen, um den Vorstand…
… Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Maritime IKT, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…
… und Bauteilzulieferung, Kunden und Dokumentation, Verwaltung und Organisation sowie IT-Infrastruktur, Sicherheit und Datenhaltung.
Fragmentierte Informationen innerhalb der Wertschöpfungskette
Viele Werften…
… Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Maritime IKT, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…
… Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Maritime IKT, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…
… Insgesamt neun Fachgruppen koordiniert das MCN zu den Themen Maritime IKT, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…