Suche

Wonach suchen Sie ?

51 Treffer:
41. Der Energiewende einen Schritt näher  
Methanolumwandlungsanlage … Dr. Stefan Kerth, auch viele weitere Vertreter aus Wirtschaft und Politik gekommen. Henning Edlerherr, Initiator und Leiter der Arbeitsgruppe „Grünes Methanol für die Schifffahrt“ beim Maritimen…  
42. Green Meth  
… mitzuwirken. Eine Mitarbeit in einem ZIM-Netzwerk bietet hier sehr gute Möglichkeiten“, so Henning Edlerherr, Projektmanager beim Maritimen Cluster Norddeutschland. Im ZIM-Netzwerk Green Meth arbeiten unter…  
43. Schifffahrt nimmt Kurs auf Klimaneutralität  
Sustainable Shipping Conference im Haus der Bremischen Bürgerschaft …ie Verfügbarkeit geeigneter Treibstoffe“ „Technologisch hat sich bereits eine Menge getan“, betonte Henning Edlerherr, der sich in der MCN-Geschäftsstelle Niedersachen schwerpunktmäßig mit dem Weg der Schifffahrt zur…  
44. Minister- und Senator:innen-Empfang auf der SMM  
Gesprächsrunde bei der SMM 2022 – © Christophe Sorenti Photography … Projekte im Zeichen der maritimen Transformation in Richtung einer höheren Nachhaltigkeit. Henning Edlerherr (MCN) und Rainer Dierks (Scandiesel GmbH) berichteten über Fortschritte bei der Verwendung von…  
45. Schifffahrt nimmt Kurs auf Klimaneutralität: Bremer Kongress diskutiert Lösungsansätze und Herausforderungen  
… Rasmussen (Yara Clean Ammonium) an. „Technologisch hat sich bereits eine Menge getan“, betonte Henning Edlerherr, der sich in der MCN-Geschäftsstelle Niedersachen schwerpunktmäßig mit dem Weg der Schifffahrt zur…  
46. Methanol 4.0: Volle Kraft voraus Richtung Green Deal  
… Einblicke und zudem hilfreiche Tipps, wie sich Unternehmen in den Prozess einbringen können. Henning Edlerherr aus der MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen gab im Anschluss einen Überblick über die Aktivitäten und…  
47. Mit Methanol innovativ in die Zukunft – Lösungen statt Experimente  
… Schiffen im Smale Scale-Bereich und der Vorstellung des ZIM-Netzwerks Green Meth durch Henning Edlerherr, MCN, wurden Ideen und Lösungen aus dem Netzwerk präsentiert. Torsten Westphal, ARKON Shipping…  
48. Green Meth: Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen gestartet  
… mitzuwirken. Eine Mitarbeit in einem ZIM-Netzwerk bietet hier sehr gute Möglichkeiten“, so Henning Edlerherr, Projektmanager beim Maritimen Cluster Norddeutschland. Wirtschaft und Forschung arbeiten…  
49. Minister- und Senator:innen-Empfang des Maritimen Cluster Norddeutschland auf der SMM: Innovative Projekte im Fokus  
… Projekte im Zeichen der maritimen Transformation in Richtung einer höheren Nachhaltigkeit. Henning Edlerherr (MCN) und Rainer Dierks (Scandiesel GmbH) berichteten über Fortschritte bei der Verwendung von…  
50. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Referentinnen und Referenten der Methanol-Veranstaltung … waren BDO Arbicon und embeteco. Methanol ist eine sehr gute Alternative für kleinere Schiffe Henning Edlerherr aus der MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen und Knut Gerdes, MCN-Vorstand und Geschäftsführer von EMS…  
51. Zukünftige Größenentwicklung von Offshore-Windkraftanlagen: Herausforderung in Logistik, Service und Koordination  
Am Ende einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung: Referenten, Fachgruppenleiter der MCN-Fachgruppe „Maritime Wirtschaft Offshore Wind“ sowie Organisatoren und Vertreter der IHK Oldenburg posieren für das Gruppenfoto. … Dr. Susanne Neumann, Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.; Dr. Jan Backhaus, CORVEL LPP; Henning Edlerherr, Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Bildrechte: Oldenburgische Industrie- und…  
Suchergebnisse 41 bis 51 von 51