Suche

Wonach suchen Sie ?

601 Treffer:
541. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Idee … (GNSS) sowie deren Auswirkungen auf die maritime Navigation. Expert:innen aus Wirtschaft, Behörden und Forschung werden erläutern, was sich hinter den Begriffen Jamming und Spoofing…  
542. Fünf Fragen an … Arne Kraft und Alexander Jeschke  
Alexander Jeschke und Arne Kraft, marinom … braucht die richtige Idee, und die hatten wir. Wir wollten unsere Expertise in den Dienst der maritimen Wirtschaft stellen und unseren Kunden helfen, maßgeschneiderte Lösungen für ihre Aufgaben zu finden. Da wir…  
543. Veränderungen im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… (wiedergewählt) Torben Taeger, Evac GmbH (zuvor 2. Vorsitzender) Hans-Georg Tschupke, Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation Bei der Mitgliederversammlung hob MCN-Geschäftsführerin Jessica…  
544. Schiffseffizienz: Aktualisierter Leitfaden veröffentlicht  
MCN Ship Efficiency Guide 2024 … Schiffseffizienz entwickelt, der pünktlich zum Start der SMM Hamburg, der Weltleitmesse für die maritime Wirtschaft, in einer aktualisierten Fassung vorliegt. „Unser Leitfaden wird aufgrund der sich kontinuierlich…  
545. Maritimes Glossar  
… betreibt. Im Verhältnis zu Dritten wird er als Reeder angesehen.  AWZ Ausschließliche Wirtschaftszone: Das Meer ab 12 Seemeilen bis maximal 200 Seemeilen ab der Küstenlinie eines Landes. In der…  
546. Minister- und Senatorinnen-Empfang auf der SMM 2024  
Minister- und Senatorinnen-Empfang auf der SMM 2024 …Die Wirtschaftsminister und -senatorinnen der fünf norddeutschen Bundesländer trafen sich auf der Messe SMM 2024 zu einem Empfang am MCN-Stand.  
547. Fotorückblick SMM 2024  
… Cluster Norddeutschland auf der SMM 2024 Die SMM 2024, die weltweit führende Fachmesse der maritimen Wirtschaft, zog vom 3. bis 6. September 2.200 Aussteller und über 48.000 Teilnehmende aus mehr als 100…  
548. Rückblick: Das Maritime Cluster Norddeutschland auf der SMM 2024  
Blaue Stunde bei der SMM 2024 …Die weltweit führende Fachmesse der maritimen Wirtschaft bot dem MCN eine hervorragende Gelegenheit, Projekte und Aktivitäten zu präsentieren sowie wertvolle Kontakte zu knüpfen. Eindrücke davon erhalten Sie in unserem…  
549. Aktuelle Herausforderungen der maritimen Personalwirtschaft  
18. Bremer Schifffahrtskongress … Am 12. und 13. November 2024 steht in der Hochschule Bremen alles im Zeichen der maritimen Personalwirtschaft.  
550. Spendenaktion zugunsten von Seeleuten: Weihnachten am Ohr  
Matrose … 2.500 Euro zur Verfügung, um diese Pakete zu finanzieren. „Die Seefahrt ist das Rückgrat der globalen Wirtschaft, doch oft übersehen wir die Herausforderungen, mit denen Seeleute tagtäglich konfrontiert sind.…  
551. Deutscher Schifffahrtstag 2025 in Hamburg – MCN unterstützt zentrale Fachveranstaltung  
Boot im Hamburger Hafen … bedeutender. Unser Ziel ist es, jungen Menschen die vielfältigen Chancen und Berufsbilder der maritimen Wirtschaft näherzubringen“, sagt Kerstin Broocks, 2. Vorsitzende des MCN. Der Deutsche Schifffahrtstag…  
552. 37. Deutscher Schifffahrtstag 2025 in Hamburg – MCN unterstützt zentrale Fachveranstaltung  
… bedeutender. Unser Ziel ist es, jungen Menschen die vielfältigen Chancen und Berufsbilder der maritimen Wirtschaft näherzubringen“, sagt Kerstin Broocks, 2. Vorsitzende des MCN. Der Deutsche Schifffahrtstag…  
553. KLIMAready  
… Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), zielt auf eine klimaneutrale Zukunft der Hamburger Wirtschaft. Sieben führende Branchencluster – darunter Logistik, Erneuerbare Energien, Luftfahrt, Life…  
554. Faszination für die Seefahrt wecken: Bremer Schifffahrtskongress entwickelt Ideen für die Suche nach Fachkräften  
…Die maritime Wirtschaft muss sich stärker als bisher um Sichtbarkeit und Interesse bei der Generation Z bemühen. Wer junge Leute als Fachkräfte von morgen gewinnen wolle, müsse ihnen zunächst die Faszination der Arbeit…  
555. Einblicke in Tradition und maritime Innovation  
Senatorinnenbesuch bei Wempe …Dr. Melanie Leonhard, Hamburger Senatorin für Wirtschaft und Innovation, besuchte die Wempe Zentrale in Hamburg. Sie informierte sich über die hochmodernen Zeitmesssysteme für Schiffe und Yachten, die Wempe herstellt.  
556. Fünf Fragen an … Frank Kerstedt  
Frank Kerstedt …Forvis Mazars gehört zu den führenden internationalen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Frank Kerstedt spricht über die bevorstehende Umstellung auf E-Rechnungen und weitere steuerliche Top-Themen…  
557. Neue Fachgruppenleitungen gewählt  
Applaus … Fachbereich Seefahrt und Logistik, Elsfleth Robert Wirth, Reederei F. Laeisz G.m.b.H. Maritime Wirtschaft Offshore Wind Knut Gerdes, JD Offshore GmbH Personal und Qualifizierung Dr. Volker Gries, ANOVA…  
558. Faszination für die Seefahrt wecken  
Dr. Susanne Neumann und Sabine Zeller …Die maritime Wirtschaft muss gezielt daran arbeiten, für die Generation Z sichtbarer und attraktiver zu werden. Das war die zentrale Botschaft des Bremer Schifffahrtskongresses, der Herausforderungen in der maritimen…  
559. Küstenländer fordern bessere Hinterland-Anbindung an ihre Häfen  
Frachtschiff mit Schlepper …Bei der Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsministerien der norddeutschen Küstenländer am 14. November 2024 in Oldenburg haben sich die zuständigen Ressortchefs über die Stärkung der maritimen Infrastruktur…  
560. Mit Tatkraft zur Transformation  
Jessica Wegener, MCN … Cluster von hoher Bedeutung für die Branche. Wir arbeiten sehr intensiv und gezielt mit Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen und sorgen für einen Austausch. Gleichzeitig schaffen wir Angebote für…  
Suchergebnisse 541 bis 560 von 601