… und nicht nur an den Quartalszahlen festgemacht wird. Die strenger hierarchisch organisierte Arbeit an Bord könne dabei für die Gleichberechtigung ein Vorteil sein, da Personen über ihre Funktion…
… er, warum sein Unternehmen konsequent auf moderne Großtechnik setzt und wie es dafür die richtigen Mitarbeiter:innen findet und entwickelt.
MCN: Herr Nebel, Sie gehören mit Ihrem Unternehmen zu den jungen…
… MN3D wird nun gemeinsam an der Weiterentwicklung dieses zukunftweisenden Trends forschen und arbeiten. Gefördert werden die Aktivitäten vom Bundeswirtschaftsministerium.
Der weltweite Umsatz in der…
… werden heute an den Stränden von Bangladesch, Indien und zunehmend auch der Türkei überwiegend in Handarbeit zerlegt. Diese Arbeit ist sehr gefährlich. Die Arbeiter, die die Schiffe abbrechen, gehen teilweise…
… Boots- und Yachtbau“ - kurz BioBasedBoats gestartet. Das Projekt nimmt in diesen Tagen seine Arbeit auf. Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN), das Innovationen und Kooperationen rund um die…
… Forschung und Entwicklung im klassischen Sinne fokussiert sein, sondern stark anwendungsorientiert arbeiten und unter anderem mittelständische Unternehmen und Start-ups adressieren. Bei einem vom BMVI…
… grünes Methanol aktuell kaum wirtschaftlich darstellbar – an entsprechenden Projekten wird allerdings gearbeitet. Grünes Methanol wird auf absehbare Zeit zudem nicht in den notwendigen Mengen auf dem Markt…
… nachhaltiger zu gestalten.
MCN Junior Cup Mit dem MCN Junior Cup wird eine herausragende Abschlussarbeit von Auszubildenden und Studierenden bzw. Absolvent:innen prämiert, die innovative Ideen, praxisnahe…
… Zukunft des Dieselmotors, innovative Kraftstoffkonzepte und den Fachkräftemangel.
Vom 20 Meter langen Arbeitsschiff bis zur 200-Meter-Yacht – wo immer besondere Anforderungen für die Stromversorgung an Bord…
… Bernd Buchholz: „Das MCN ist derzeit das einzige Cluster, in dem die fünf norddeutschen Bundesländer zusammenarbeiten.“
Dass die Mitgliederversammlung und anschließende Feier in Deutschlands nördlichstem Bundesland…
… insbesondere laufende Entwicklungsprojekte, die vom Kompetenzzentrum initiiert oder von den Partnern bearbeitet werden.
Björn Thümler, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, fasste in seiner…
… 2: Ein Spediteur wird mit dem Be- und Entladen von Schiffen durch eine Reederei beauftragt, lässt die Arbeiten aber durch einen Subunternehmer ausführen
Bis zum Jahre 2006 waren alle Leistungen, die im…
… und dem Bund über aktuelle hafenspezifische Themen aus und entwickeln gemeinsame Positionen. Die Zusammenarbeit zwischen den norddeutschen Häfen soll so verstärkt und die jeweilige Hafenpolitik – ungeachtet des…
… für kleine Schiffe.
Der Bereich der alternativen, umweltfreundlicheren Brennstoffe gehört zu den Arbeitsschwerpunkten des Maritimen Clusters Norddeutschland. In Niedersachsen beschäftigt sich die…
… Tech Academy usw.) sowie einem Open Space unterstützt, um eine sektor- und grenzübergreifende Zusammenarbeit zu ermöglichen.
Themen
Um förderfähig zu sein, muss ein Projektvorschlag mindestens eines…
… dem Konstruktionsbüro SDC – Shipdesign und Consult sind Schiffsentwürfe für methanol-betriebene Frachter erarbeitet worden, die in die Umsetzung gebracht werden sollen.
Auch im Retrofit lägen besondere Chancen, eine…
… Glanz in das Thema ein. Der aktuelle Fachkräftemangel habe zu einer Umkehr der Suchfunktionen auf dem Arbeitsmarkt geführt. „Nicht mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchen einen Arbeitsplatz, sondern…
…r stärken und gleichzeitig grundlegende Themen wie die Fachkräftesicherung ansprechen – denn qualifizierte Mitarbeiter bilden die Voraussetzung für jede Innovation.“
Den offiziellen Startschuss für die MEER KONTAKTE…
…are wirtschaftliche Perspektiven gegenüberstehen, das heißt: in Norddeutschland neue Wertschöpfungsketten und Arbeitsplätze geschaffen werden.“
Zu den industriepolitischen Perspektiven der „Blauen Wirtschaft“, also dem…
… ankäme, dass diese auch in die Unternehmensziele integriert würden. So käme es schließlich auch auf jeden Mitarbeiter an, die „Nachhaltigkeit in Denken und Handeln zu überführen“, um die gesteckten Ziele zu erreichen.…