Suche

Wonach suchen Sie ?

87 Treffer:
21. Veranstaltungsrückblick: Agilität und New Work für maritime Unternehmen  
…Wie begegnet mein Unternehmen dem zunehmenden Fachkräftemangel? Fragen wie diese führten im Februar 2020 rund 70 Personen in die Hamburger Handwerkskammer, wo das MCN zu einem ganztägigen Workshop „Agilität und New Work…  
22. Berufsorientierung mit Hafenblick  
Barkassentour Zukunft entern … zu informieren und einen Blick in die Arbeitswelt der Zukunft zu werfen. Nachwuchsgewinnung, Fachkräfte, Fachkräftemangel, Personal, Ausbildung, Studium, Hafen, Zukunft entern, maritime Branche,…  
23. „Immer in Bewegung bleiben“  
Andreas Born – © WFB Bremen GmbH …n Cluster Norddeutschland. Eine Zeit, in der sich vieles verändert hat, gekommen und auch geblieben ist. „Der Fachkräftemangel ist dabei ein Thema“, sagt Andreas Born. „Wir haben bereits nach dem großen Hackerangriff…  
24. Personal finden, qualifizieren und binden  
Marieke Bohn …Eine Barcamp-Veranstaltung von MCN und VDI in Lüneburg widmete sich intensiv dem Thema Fachkräftemangel und gab wichtige Impulse.  
25. Fünf Fragen an ... Leif Nebel  
Leif Nebel, Eggers Kampfmittelbergung … Chemische Kampfmittel an. Nebel ist zudem ausgebildeter Sprengmeister. MCN: Finden Sie denn die Fachkräfte, die sie dafür brauchen? Für viele Unternehmen ist das derzeit ein sehr großes Problem. Nebel:…  
26. Fünf Fragen an ... Fin-Olav Wittstock  
Fin-Olav Wittstock … spricht Fin-Olav Wittstock über die Zukunft des Dieselmotors, innovative Kraftstoffkonzepte und den Fachkräftemangel.  
27. Next Generation Fuels für Luftfahrt, Logistik und Schifffahrt  
Gäste der Kross-Cluster-Konferenz Wasserstoff 2025 in Hamburg … Standortbezug wie z. B. Fragen der Verkehrsinfrastruktur, der zukünftigen Energieträger oder beim Thema Fachkräfte arbeiten die Hamburger Clusteragenturen eng zusammen. Die jährliche Wasserstoff-Konferenz ist nur…  
28. Hamburgische Wasserstoffwirtschaft: Realitätscheck für Bedarfe und Verfügbarkeit  
Cross-Cluster-Konferenz Wasserstoff … Standortbezug wie z. B. Fragen der Verkehrsinfrastruktur, der zukünftigen Energieträger oder beim Thema Fachkräfte arbeiten die Hamburger Clusteragenturen eng zusammen. Die jährliche Wasserstoff-Konferenz ist nur…  
29. Faszination für die Seefahrt wecken  
Dr. Susanne Neumann und Sabine Zeller … sich stärker als bisher um Sichtbarkeit und Interesse bei der Generation Z bemühen. Wer junge Leute als Fachkräfte von morgen gewinnen wolle, müsse ihnen zunächst die Faszination der Arbeit in Land- und…  
30. MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019  
MCN-Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg in Hamburg … Einstieg, um über Ausbildungs- und Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren. Das Thema Fachkräftegewinnung gehört zu den Arbeitsschwerpunkten des MCN. Rund 330 Hochschulen, Unternehmen und…  
31. Maritimes Cluster Norddeutschland veranstaltet zum zweiten Mal die Messe MEER KONTAKTE in Kiel  
… Impulsreferaten zu den vier Schwerpunktthemen Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Green Maritime und Fachkräftesicherung teilnehmen. Unternehmen und Institutionen der maritimen Branche können noch Aussteller…  
32. Energie-Hub Norddeutschland: „Next Generation Fuels für Luftfahrt, Logistik und Schifffahrt“  
… Standortbezug wie z. B. Fragen der Verkehrsinfrastruktur, der zukünftigen Energieträger oder beim Thema Fachkräfte arbeiten die Hamburger Clusteragenturen eng zusammen. Die jährliche Wasserstoff-Konferenz ist nur…  
33. Personal finden, qualifizieren und binden  
… in den Räumen der Lüneburger Leuphana Universität das vielen Unternehmen auf den Nägeln brennende Thema Fachkräftemangel. Die Veranstaltung fand als so genanntes Barcamp statt – einem innovativen Format, bei dem…  
34. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … zum Absaugen von Öl aus Schiffswracks.“ Für dieses Projekt benötige er weitere qualifizierte und engagierte Fachkräfte, sagte Eyk-Uwe Pap und dürfte damit bei dem einen oder anderen der anwesenden Studentinnen und…  
35. Hamburgische Wasserstoffwirtschaft: Industriecluster arbeiten zusammen  
Ulf Kaspera beim Maritimen Brandschutztag 2022 … Standortbezug wie z. B. Fragen der Verkehrsinfrastruktur, der zukünftigen Energieträger oder beim Thema Fachkräfte arbeiten die Cluster eng zusammen. Statt eines Digital-Events wie im vergangenen Jahr waren dieses…  
36. Hamburgische Wasserstoffwirtschaft: Realitätscheck für Bedarfe und Verfügbarkeit  
… Standortbezug wie z. B. Fragen der Verkehrsinfrastruktur, der zukünftigen Energieträger oder beim Thema Fachkräfte arbeiten die Hamburger Clusteragenturen eng zusammen. Die jährliche Wasserstoff-Konferenz ist nur…  
37. Minister- und Senatorinnen-Empfang auf der SMM 2024  
Minister- und Senatorinnen-Empfang auf der SMM 2024 … Plattform zur Vernetzung bei wichtigen Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Schiffseffizienz oder Fachkräfte. Der Schulterschluss der fünf norddeutschen Bundesländer mit fast 400 Mitgliedern aus Wirtschaft,…  
38. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
Galileo/Egnos, Zukunftskonferenz … und Genehmigungsverfahren sowie die Stärkung der Ausbildungseinrichtungen zur Sicherung der Fachkräfte und der maritimen Fachkompetenz eingefordert. Der vom Land unterstützte Aufbau des Ocean…  
39. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … zum Absaugen von Öl aus Schiffswracks.“ Für dieses Projekt benötige er weitere qualifizierte und engagierte Fachkräfte, sagte Eyk-Uwe Pap und dürfte damit bei dem einen oder anderen der anwesenden Studentinnen und…  
40. Im Zeichen der Transformation: Minister- und Senatorinnen-Empfang des Maritimen Clusters Norddeutschland auf der SMM 2024  
… Plattform zur Vernetzung bei wichtigen Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Schiffseffizienz oder Fachkräfte. Der Schulterschluss der fünf norddeutschen Bundesländer mit fast 400 Mitgliedern aus Wirtschaft,…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 87