… im Windpark geeignet sind. Die Nutzung für die Wasserstoffherstellung von älteren Windparks, die aus der EEG-Förderung fallen, könnte den Preis für den erzeugten Wasserstoff von ca. 12 €/kg auf 4 €/kg reduzieren. Der…
… Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Diese Foren zeigen auch Instrumente zur Förderung von alternativen Energieversorgungen auf. Einige der Projektpartner des durchgeführten Projektes…
… GmbH: Katalytische Wasserrevolution: Nachhaltigkeit trifft Effizienz in der Schifffahrt – Förderung der maritimen Nachhaltigkeit durch katalytische Wasserbehandlung an Bord
Die innovative…
… Kabisch, kostenlose Webinare zum Thema Fördermittel an. Dieses Webinar soll Unternehmen für das Thema Förderung sensibilisieren, denn es gibt fast nichts, wofür ein Unternehmen im Unternehmens-Lifecycle nicht…
… im Windpark geeignet sind. Die Nutzung für die Wasserstoffherstellung von älteren Windparks, die aus der EEG-Förderung fallen, könnte den Preis für den erzeugten Wasserstoff von ca. 12 €/kg auf 4 €/kg reduzieren. Der…
Vor dem Hintergrund des in Deutschland geplanten Mobilfunkausbaus fordern der Verband Deutscher Reeder und die Bundeslotsenkammer gemeinsam eine Verbesserung der Mobilfunkversorgung in den deutschen
Vor dem Hintergrund des in Deutschland geplanten Mobilfunkausbaus fordern der Verband Deutscher Reeder und die Bundeslotsenkammer gemeinsam eine Verbesserung der Mobilfunkversorgung in den deutschen
…,3 MWh hat die „Ellen“ das größte derzeit auf einem Schiff installierte Batteriepaket. Der EU-Koordinator für Förderungen der Mobilität und Verkehrsinfrastruktur in Europa informiert über die Finanzierungen und…
Die Hildesheimer RLS Rettungstechnologie GmbH hat ein bahnbrechendes Rettungsmittel zur Bergung von Menschen aus dem Wasser entwickelt, das die Überlebenschancen der Geretteten deutlich verbessert.
Das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat Fördergrundsätze für die Unterstützung von Zulieferern der Schiffbauindustrie erarbeitet.
Das Wirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat
Am 1. Juni 2021 wurden unter Teilnahme des Niedersächsischen Ministers für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Olaf Lies, erfolgreiche Projekte und zukunftsweisende Projektideen aus dem
Mit dem Schwerpunkt „Vorreiter für Zukunftslösungen“ zeigte die maritime Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns bei ihrer 9. Zukunftskonferenz am 8. und 9. September ihr großes Innovationspotential.
Mit
Mit dem Schwerpunkt „Vorreiter für Zukunftslösungen“ zeigte die maritime Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns bei ihrer 9. Zukunftskonferenz am 8. und 9. September ihr großes Innovationspotential und
Am 26.8. fand der 3. Parlamentarische Abend Maritime Wirtschaft Schleswig-Holstein statt. Veranstaltet wurde er von der IHK Schleswig-Holstein und unter Mitwirkung der MCN-Geschäftsstelle in
… im maritimen Umfeld, an der auch MCN und GreenShipping Niedersachsen führend beteiligt sind. Vier Förderungsanträge für konkrete Forschungsprojekte seien daraus bereits hervorgegangen, weitere in der…
… im maritimen Umfeld, an der auch MCN und GreenShipping Niedersachsen führend beteiligt sind. Vier Förderungsanträge für konkrete Forschungsprojekte seien daraus bereits hervorgegangen, weitere in der…