Suche

Wonach suchen Sie ?

558 Treffer:
301. MN3D  
… durch die MCN-Geschäftsstelle Hamburg, das FTZ3i der HAW Hamburg, das…  
302. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen des Maritimen Clusters Norddeutschland: Rückblick auf knapp ein Jahr Vereinstätigkeit  
… branchenübergreifend zu vernetzen. Hamburg, 02.06.2017 – Gut ein halbes Jahr…  
303. Norddeutsche Länder haben auf Küstenkonferenz in Wilhelmshaven getagt  
Bernd Buchholz, Bernd Althusmann , Michael Westhagemann und Jörg Schulz … Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen…  
304. Exkursion nach Esbjerg: Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau   
… Busreise führt von Bremen über Hamburg mit Zwischenstopps in Kiel auf dem…  
305. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
What's new? … Norddeutschland gemeinsam mit den Hamburger Industrieclustern Hamburg  
306. Das MCN ist Partner der „Maritime 3D Printing Show Area @ SMM“  
3D-Druck … zum Thema 3D-Druck geben, die die Hamburg Messe und Congress in Kooperation…  
307. Quantencomputing: großes Potenzial für die maritime Wirtschaft  
Referenten der Veranstaltung Maritimes Business Frühstück Quantencomputing … Frühstücks im Berliner Bogen in Hamburg. Für die Vorträge eingeladen waren…  
308. MN3D-Netzwerktreffen: Rechtliche Aspekte in der additiven Fertigung  
MN3D … auf Einladung des FTZ 3i der HAW Hamburg und des Maritimen Clusters…  
309. Studie: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms und Olaf Steinmeier … in der erweiterten Metropolregion Hamburg“ präsentierte das MCN die…  
310. Maritimes Cluster Norddeutschland gründet neue Fachgruppe Maritime Sicherheit  
… e. V. Wexstraße 7 20355 Hamburg www.maritimes-cluster.de Über…  
311. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
Galileo/Egnos, Zukunftskonferenz … am 8. und 9. September ihr großes Innovationspotential.  
312. Wasserstoff und Fachkräftemangel: zwei brennende Themen  
Lina Harms … Wasserstoff und Personal hat die Hamburger Geschäftsstellenleiterin zwei…  
313. 4. BarCamp des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… e. V. Wexstraße 7 20355 Hamburg www.maritimes-cluster.de Über…  
314. „Kurs Zukunft“: Junge Talente auf Entdeckungstour in die maritime Welt  
Schiffsmotorenraum … und Schüler informierten sich in Hamburg über Ausbildungsmöglichkeiten und…  
315. MCN-Studie: Perspektiven des 3D-Drucks für die maritime Wirtschaft in Norddeutschland  
3D-Druck … durch die Geschäftsstelle Hamburg veranstaltete das MCN Ende…  
316. MCN und Mitglieder auf der Messe Einstieg 2019  
MCN-Gemeinschaftsstand auf der Messe Einstieg in Hamburg … Februar 2019 auf der Einstieg in Hamburg zu den Themen Berufswahl,…  
317. Neues aus unseren Fachgruppen  
MCN-Fachgruppe Maritimes Recht … Internationalen Seegerichtshof in Hamburg besucht und sich anschließend über…  
318. Zukünftige Größenentwicklung von Offshore-Windkraftanlagen: Herausforderung in Logistik, Service und Koordination  
Am Ende einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung: Referenten, Fachgruppenleiter der MCN-Fachgruppe „Maritime Wirtschaft Offshore Wind“ sowie Organisatoren und Vertreter der IHK Oldenburg posieren für das Gruppenfoto. … e. V. Wexstraße 7 20355 Hamburg www.maritimes-cluster.de Über…  
320. Imagefilm: Das Maritime Cluster Norddeutschland in 2,5 Minuten  
Dreharbeiten für den MCN-Imagefilm bei ma-co – maritimes competenzcentrum in Hamburg … seinen Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern,…  
Suchergebnisse 301 bis 320 von 558