… einen kompakten Überblick über internationale Entwicklungen bei Klimaschutztechnologien, Effizienz, Digitalisierung und Cyber Security in der maritimen Branche.
„Die traditionsreiche, maritime Wirtschaft in…
…n einer besseren Verknüpfung zwischen Schiff, Schiene und Straße können durch mehr Transparenz in Folge einer Digitalisierung der Datenströme gefördert werden“, so Bodewig. „Die EU stellt dazu mit dem EU Green Deal den…
… mit gutem Gefühl ausgelagert hat, kann sich dessen IT-Abteilung voll auf seine Kernkompetenzen und die Digitalisierung interner Prozesse fokussieren. Hier eröffnen sich Freiräume, die Innovationsdenken und…
… Industrie und Maritime Wirtschaft im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, informierte über die hafenpolitische Agenda der Landesregierung. Dabei hob er die…
… & Co. KG, Hamburg).
Anhören ...
MCN Radar – der Podcast des Maritimen Clusters Norddeutschland
Digitalisierung, Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit sind nur einige wichtige Aufgabenfelder, an denen das…
… Werft zum Top-Player und interessant für die Offshore-Branche? Welche Möglichkeiten bringt die Prozess-Digitalisierung im Schiffbau? Darüber berichten der Orskov Yard aus Frederikshavn und SEACOTEC aus Hamburg,…
… die Versorgungssicherheit sicherstellen. Die maritime Transformation umfasst verschiedene Aspekte: Digitalisierung und Elektrifizierung, Automation und Künstliche Intelligenz, Dekarbonisierung, Umweltschutz…
… sie für einen guten Job nicht unbedingt auf die Universität gehen müssen.
MCN: Welche Rolle hat die Digitalisierung bei der Transformation Ihrer Werft gespielt?
Ørskov: Ehrlich gesagt, ist die…
… mit autonomen Schiffen denkbar. Sie könnte dazu beitragen, Schifffahrt nachhaltiger zu betreiben. Die Digitalisierung in den vor- und nachgelagerten Wirtschaftszweigen nimmt schon jetzt deutlich zu, dieser…
… in zwei Sätzen zusammengefasst? Die Gleichzeitigkeit vieler Veränderungen in den Bereichen Personal, Digitalisierung, Umweltanforderungen, die politische Lage, geopolitische Spannungen – dieses gesamte Feld,…
… geprägt, denkt und handelt dabei global. Niedersachsen und Hamburg beheimaten die meisten Reedereien. Digitalisierung sowie Umwelt- und Klimaschutz sind wichtige Innovationstreiber.
Im Zuge der deutschen…
… begrüßte Frank Doods, Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Bauen, Verkehr und Digitalisierung die rund 100 Teilnehmenden und ging darauf ein, mit welchen Maßnahmen das Land den…
… sollten, um sich mit neuen veränderten Markterfordernissen zu arrangieren, die beispielsweise durch die Digitalisierung und Zunahme von Plattformmärkten entstehen. Er analysierte den „Effectuation“-Ansatz als…
… fortzusetzen“, sagt Dr. Niels Kämpny vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung in seiner Funktion als Ländervertreter und Beisitzer im MCN-Vorstand.
Ziel der…
… in der Schifffahrt versteht. Als Vorreiter setzt das Start-up neue Standards nicht nur in der Digitalisierung in der Schifffahrt, sondern definiert über die Plattform auch neue Geschäftsmodelle. …
…en zentralen Aspekten ihrer Kapitel:
Frank Scholtka, E.ON Climate & Renewables GmbH, Kapitel „Betrieb“: „Digitalisierung als Buzz-Word darf nicht zu falschem Aktionismus führen. Nicht alles, was möglich ist, sollte…
… Arbeit und Gesundheit Harry Glawe und Christian Pegel, Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung. Neben der niederländischen Delegation nahmen auch ausgewählten Unternehmen sowie die…