Suche

Wonach suchen Sie ?

361 Treffer:
261. Maritimes Cluster Norddeutschland feiert Jubiläum und stellt sich für die Zukunft auf  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
262. Veranstaltung: Maritime Sicherheit für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Teilnehmer:innen … auch in der maritimen Branche immer ausgeprägter spürbar. Zugleich dürfen im Rahmen dieser Entwicklung Sicherheitsthemen nicht vernachlässigt werden.  
263. Veranstaltung: Maritime Sicherheit für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… auch in der maritimen Branche immer ausgeprägter spürbar. Zugleich dürfen im Rahmen dieser Entwicklung Sicherheitsthemen nicht vernachlässigt werden. In diesem Spannungsfeld fand am 28. Juni in Lübeck die…  
264. Maritime Basisschulung  
… und Wartung übernehmen. In der Schifffahrt gibt es zentrale Regelwerke für Qualität, Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz. Lernen Sie, welche diese sind und wie sie einen nachhaltigen und sicheren…  
265. Bundespräsident Steinmeier ist Schirmherr des Deutschen Schifffahrtstages  
Dr. Frank-Walter Steinmeier – © Bundesregierung/Steffen Kugler … Veranstaltung, die der Deutsche Nautische Verein unter dem Titel „Freiheit der Meere - Nachhaltige Sicherung der Seewege als Grundlage fairen Welthandels und der Versorgungssicherheit“ in Kooperation mit dem…  
266. Geführte SMM-Touren: Maritime Innovationen aus Norddeutschland  
SMM 2018 - © Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf … Halle B4, Obergeschoss, direkt im Aufgang der Lobby Eingang Ost ISV - Institut für Sicherheitstechnik / Schiffssicherheit e.V. Wulf Johannsen KG GmbH & Co. (tbc) August Storm GmbH &…  
267. Minister- und Senator:innen-Empfang auf der SMM  
Gesprächsrunde bei der SMM 2022 – © Christophe Sorenti Photography … dem deutschlandweiten Schiffbauland Nr. 1. Sie ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor und Garant für sichere Arbeitsplätze auch in strukturschwachen Regionen. Gemeinsam mit den anderen norddeutschen…  
268. Minister- und Senator:innen-Empfang des Maritimen Cluster Norddeutschland auf der SMM: Innovative Projekte im Fokus  
… dem deutschlandweiten Schiffbauland Nr. 1. Sie ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor und Garant für sichere Arbeitsplätze auch in strukturschwachen Regionen. Gemeinsam mit den anderen norddeutschen…  
269. Podcast MCN Radar: Gelingt die Energiewende auf hoher See?  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
270. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht Leitfaden zum Thema Schiffseffizienz  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
271. ZeroEmission@Berth: Sieger in drei Kategorien ausgezeichnet  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
272. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
Deutscher Schifffahrtstag 2022 … Schifffahrtstag in Bremen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung „Freiheit der Meere: Nachhaltige Sicherung der Seewege als Grundlage fairen Welthandels und der Versorgungssicherheit" im Bremer Haus der…  
273. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
… Schifffahrtstag in Bremen im Mittelpunkt. Die Veranstaltung „Freiheit der Meere: Nachhaltige Sicherung der Seewege als Grundlage fairen Welthandels und der Versorgungssicherheit" im Bremer Haus der…  
274. Veränderungen im Vorstand  
MCN-Vorstand 2024 … erreichen und dabei die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen maritimen Branche sowie die Versorgungssicherheit sicherstellen. Die maritime Transformation umfasst verschiedene Aspekte: Digitalisierung und…  
275. Evolution oder Revolution  
Lüder Hogrefe … getan.“ Aus Sicht des scheidenden Beiratsvorsitzenden, der sich zukünftig mehr in Fragen der deutschen Sicherheitspolitik engagieren will, stehen beide – Cluster und maritime Wirtschaft – in den kommenden Jahren…  
276. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
277. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
278. Katrin Caldwell ist stellvertretende Geschäftsführerin des MCN  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
279. Hanns-Christoph Saur ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
280. Neue Podcast-Folge MCN Radar: Fluch oder Segen? Die öffentliche Förderung und ihre Alternativen  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz,…  
Suchergebnisse 261 bis 280 von 361