Suche

Wonach suchen Sie ?

267 Treffer:
61. Mit wirkungsvollen, biozidfreien Antifouling-Systemen auf dem Weg zu verringerten Emissionen  
… in der Schifffahrt. Im Rahmen eines Workshops des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen in Kooperation mit dem Maritimen Cluster Norddeutschland sind innovative und zukunftsfähige Projektideen zum…  
62. Das große Potenzial für Schiffsrecycling in Deutschland nutzen  
… es für einen erfolgreichen Markthochlauf?“ thematisierte das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachen, dem Deutschen Nautischen Verein und dem…  
63. Neuer Vorstand gewählt  
Vorstand MCN e. V. …timen Clusters Norddeutschland. „Für einen länderübergreifenden Verein ist es essenziell, länderübergreifende Kooperation und Innovation zu fördern. Dies ist ein Punkt, den ich für sehr wichtig halte und auf den ich…  
64. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… die sich vertiefter mit dem Thema Innovationen in der Schifffahrt beschäftigen möchten, bietet das MCN in Kooperation mit bremenports GmbH & Co. KG eine virtuelle Weiterbildung „Zukunft Binnenschifffahrt?“ im…  
65. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperation maritimer Sektor …Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…  
66. Fünf Fragen an … Frank Kerstedt  
Frank Kerstedt … Diese enge Zusammenarbeit zeigt echte Wirkung: Die norddeutschen Hafenstädte wären ohne diese Kooperation heute nicht so gut aufgestellt. Und wer könnte diese Zusammenarbeit besser vorantreiben als die…  
67. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit der Maritime Consulting Group  
Logo Maritime Consulting Group …Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) und die Maritime Consulting Group (MCG) haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, um künftig enger zusammenzuarbeiten und Projekte gegenseitig zu unterstützen.  
68. Das verbindende Element zwischen Wasser, Erde und Luft gefunden  
… die Konstruktion von Flugzeugtragflächen um ein Vielfaches vereinfachen. Wie weit Dirks bereits in der Kooperation mit dem Konzern gekommen ist, mochte er nicht im Detail sagen – aber erste künstliche Seesterne…  
69. MN3D: Kooperationsnetzwerk will maritimen 3D-Druck voranbringen  
… aus Unternehmen, die den maritimen 3D-Druck voranbringen möchte. Das aus dieser Gruppe entstandene Kooperationsnetzwerk MN3D wird nun gemeinsam an der Weiterentwicklung dieses zukunftweisenden Trends forschen…  
70. Veranstaltungsrückblick - Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
Biofouling … Emde vom Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) stellte das Projekt FoulLas vor. Das Projekt wird in Kooperation zwischen dem LZH, der Laserline GmbH und dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und…  
71. Wir machen das Schiffs-Recycling sicherer und sauberer  
… (IGP) und der IMG ­– Ingenieurtechnik und Maschinenbau GmbH aus Rostock haben wir bereits eine Kooperation geschlossen, welche zum Ziel hat, das Gebiet des industriellen Schiffsrecyclings zu beforschen.…  
72. Das Maritime Cluster Norddeutschland bei der SMM 2018  
… und NautilusLog. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 4.-7. September 2018 | Halle B6, Stand 148 Kooperationspartner der Maritime 3D Printing Show Area @ SMM Zum ersten Mal gibt es bei der SMM eine…  
73. Volle Fahrt voraus: Norddeutsche Bundesländer geben dem MCN weiterhin Rückenwind  
… seiner Funktion als Ländervertreter und Beisitzer im MCN-Vorstand. Ziel der bundesländerübergreifenden Kooperation im MCN ist die Stärkung der Innovationskraft und internationalen Wettbewerbsfähigkeit der…  
74. Next Generation Fuels für Luftfahrt, Logistik und Schifffahrt  
Gäste der Kross-Cluster-Konferenz Wasserstoff 2025 in Hamburg … Anfang Februar 2025 fand die 5. Cross-Cluster-Konferenz Wasserstoff in Hamburg statt – erstmals in Kooperation mit der Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen. Die Veranstaltung wurde organisiert…  
75. Hamburgische Wasserstoffwirtschaft: Realitätscheck für Bedarfe und Verfügbarkeit  
Cross-Cluster-Konferenz Wasserstoff … Flugroute zu etablieren. Diese Initiativen sind Teil eines ganzheitlichen Ansatzes, der die Kooperation von Industrie, Wissenschaft und Politik voraussetzt, um bis 2050 Klimaneutralität in der…  
76. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… die sich vertiefter mit dem Thema Innovationen in der Schifffahrt beschäftigen möchten, bietet das MCN in Kooperation mit bremenports GmbH & Co. KG eine virtuelle Weiterbildung „Zukunft Binnenschifffahrt?“ im…  
77. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen 2018: Neuer Vorstand gewählt  
MCN-Vorstand …timen Clusters Norddeutschland. „Für einen länderübergreifenden Verein ist es essenziell, länderübergreifende Kooperation und Innovation zu fördern. Dies ist ein Punkt, den ich für sehr wichtig halte und auf den ich…  
78. Mit Methanol innovativ in die Zukunft – Lösungen statt Experimente  
Methanol … von der Hochschule Wismar. Er zeigte anhand einer Projektidee auf, wie unter Zusammenarbeit mehrerer Kooperationspartner Bestandsmotoren mit Leistungen zwischen 1 MW und 4 MW mit Methanol und Diesel in…  
79. Fünf Fragen an ... Daniel Klose  
Daniel Klose, DSN Connecting Knowledge … finanzieren sie das Netzwerk komplett aus eigenen Mitteln. MCN: EcoShip60 ist nur eine von vielen Kooperationen, bei denen DSN Connecting Knowledge als professioneller Netzwerker unterschiedliche Akteure…  
80. Virtueller Biofouling-Workshop: Aktuelle Branchenentwicklung  
… Emde vom Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) stellte das Projekt FoulLas vor. Das Projekt wird in Kooperation zwischen dem LZH, der Laserline GmbH und dem Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und…  
Suchergebnisse 61 bis 80 von 267