… und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist das MCN präsent und kooperiert mit…
… Personal somit unterschiedlich sein können.
Dr. Martin Dirksen-Fischer und Dr. Philip Wittkamp vom Hamburg Port Health Center stellten anschaulich die Entwicklung der COVID-Infektionen und deren Bewältigung…
… eine völkerrechtliche Regelung, die keinerlei Konsequenzen bei Verstößen nach sich zieht“, betonte der Hamburger Anwalt und Schiffsrechtsexperte Clemens Hillmer. Auch die 2013 verabschiedete…
… in den mittlerweile neun Fachgruppen des MCN. Durch die regionale Nähe mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein steht das MCN im engen Austausch mit…
… Wismar, Port of Kiel, Niedersachsen Ports, Jade Weser Port Wilhelmshaven, Lübeck Port Authority, Hamburg Port Authority, Brunsbüttel Ports und bremenports. In ihrem gemeinsamen Positionspapier zu…
… kristin.bube@maritimes-cluster.de
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. Wexstraße 7 20355 Hamburg www.maritimes-cluster.de
Über das Maritime Cluster Norddeutschland
Das Maritime Cluster…
… getroffen. Das Treffen der Senatoren und Minister aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein und Bremen dient der Vertretung gemeinsamer Interessen etwa bei den Themen…
… zu erfassen.
Frau Dr. Claußen, Rechtsanwältin bei der Wirtschaftskanzlei Lebuhn und Puchta in Hamburg, berichtete über die möglichen Fallstricke für die maritime Industrie. Eine wesentliche Forderung der…
… Suche nach Möglichkeiten, unseren Bekanntheitsgrad zu steigern. Auf der SMM, der maritimen Messe in Hamburg, wurden wir auf das Maritime Cluster Norddeutschland aufmerksam. Das schien uns ideal für Networking…
… Bei der Auftaktveranstaltung am 4. Juni 2019 beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg wurden unter dem Titel „Sicherer Fahrweg“ die nautischen Herausforderungen und Erfahrungen mit…
… der touristischen Portfolios in Mecklenburg-Vorpommern entwickelt. Vorbild für das neue Netzwerk ist Hamburg, wo es bereits ein ähnliches Projekt gibt, bei dem es gelingt, in der Gemeinschaft mehr zu erreichen.…
… als Geschäftsstellenleiter des MCN bewarb, schloss sich auch beruflich der Kreis. Mit seinem langjährigen in Hamburg ansässigen Arbeitgeber – der Wirtschaftsförderungsagentur Neuseelands – nach Berlin umzuziehen sei…
… und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein ist das MCN präsent und kooperiert mit…
… abrufbar zu machen.
Das Thema Sensibilisierung griff Jürgen Neff vom Zentrum Human Factors Hamburg GmbH im Kontext Unternehmenskultur auf. Er erläuterte die verschiedenen Einflussfaktoren auf die…
… gehört zu den führenden internationalen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. In Hamburg widmen sich gleich drei Teams den spezifischen Herausforderungen der maritimen Wirtschaft. Senior…
… und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen Branchen. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN präsent und kooperiert mit…
… Da sind wir flexibel.
MCN: Sie haben sich bei der feierlichen Preisverleihung in Hamburg besonders gefreut. Welche Bedeutung hat der MCN Cup für Sie?
Warmann: Wir haben uns sehr gefreut,…
… diesjährige Industrial Bridge ist mit ihren 30 teilnehmenden Unternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sowie 120 Firmen aus Polen ein Beleg für den…
… mehr als 350 Mitgliedern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Mit Geschäftsstellen in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein ist das MCN vor…