… „Fehn Pollux“ der EMS-Fehn-Group gehoben und auf seinem Fundament gesichert. Mehr ...
Die Fraunhofer-Arbeitsgruppe Waterborne stellt an einem Gemeinschaftsstand bei der SMM Projekte und Exponate aus ihrer…
… ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert, die auf drei Kategorien aufgeteilt sind: (i) Doktorarbeiten, (ii) Masterarbeiten, (iii) Bachelor-/Studien-/Projektarbeiten. Über die Vergabe des Preises…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
…zu schließen.
„EcoShip60 hat zum Ziel, umweltfreundliche alternative Antriebssysteme für kleine bis mittlere Arbeits- und Patrouillenboote zu entwickeln“, erklärt Ralf Duckert, Geschäftsführer bei DSN Connecting…
… inklusive Softwarenutzung und CAD-Zeichnungserstellung über den eigentlichen Druck und die Nachbearbeitung bis hin zur Prüfung des Bauteils auf Zulassungsvorschriften und Tauglichkeit.
Neben verschiedenen…
… inklusive Softwarenutzung und CAD-Zeichnungserstellung über den eigentlichen Druck und die Nachbearbeitung bis hin zur Prüfung des Bauteils auf Zulassungsvorschriften und Tauglichkeit. Verschiedene Experten…
… durch Paula Segelken und Malte Hippe (Geschäftsführer Ørsted Wind Power Germany GmbH) von der Arbeitsgemeinschaft Offshore-Windenergie e.V. nähergebracht. Aus Sicht der Windparkbetreiber sind die…
… Angst vor Risiken und Kosten zögern sie daher oft, die notwendigen Schritte zur Digitalisierung ihrer Arbeitsabläufe energisch genug voranzutreiben.
Hier setzt das vom Bundesministerium für Bildung und…
… agieren und geben ihr Wissen an andere KMU weiter“, berichtet der Projektkoordinator.
Die Zusammenarbeit zwischen dem im April 2018 an den Start gegangenen Bremer Kompetenzzentrum und dem Maritimen Cluster…
… An Bord gibt es beispielsweise viele Vibrationen. Das mögen herkömmliche Computer gar nicht. Deswegen arbeiten wir mit speziellen Rechnern. Im Außenbereich kommen dann noch die intensive UV-Strahlung und der…
… zu untersuchen, hat das Maritime Cluster Norddeutschland das Institut für nachhaltige Logistik mit der Erarbeitung der Studie „Potenzialanalyse Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und…
… zu untersuchen, hat das Maritime Cluster Norddeutschland das Institut für nachhaltige Logistik mit der Erarbeitung der Studie „Potenzialanalyse Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und…
…Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern…
… Systeme an Bord zum Einsatz kommen und wie ein mittelständisches, norddeutsches Unternehmen mit 45 Mitarbeitern im internationalen Wettbewerb besteht.
MCN: Herr Lewandowski, die Kraeft GmbH Systemtechnik ist…
… aufwendiger.
Bei der Nutzung von bio-inspirierten Ansätze aus der Natur ist noch sehr viel Forschungsarbeit zu leisten. Dennoch ist in der Natur zu beobachten, dass zum Beispiel einige Korallenarten nicht…
… kommt aus der PR und hat in leitender Funktion sowohl in der Industrie als auch in Stiftungen gearbeitet. „Wenn Menschen sich austauschen und gemeinsam Projekte generieren und umsetzen, ist das ein Faktor,…
Arbeitsauftrag Sicherheit
Die kontinuierliche Zunahme des Verkehrs auf den Weltmeeren, aber auch das Aufkommen neuer Technologien wie autonomes Fahren oder alternative Antriebe werfen in der Schifffahrt ständig neue…
… insgesamt 52,5 Millionen Euro. Damit unterstützen wir die Häfen dabei, Güterumschläge zu optimieren, Arbeitsplätze zu erhalten und neue zu schaffen. Die Projekte zeigen deutlich, dass sich die deutsche…
… Business Frühstück am 5. Februar 2019 in Hamburg widmen sich das MCN und WISTA Germany diesem Arbeitszeitkonzept. Interessante Impulse gibt es von den Referentinnen Cindy Paarmann und Saskia Andersen.
… Studienangebote in der maritimen Branche zu informieren. Das Thema Fachkräftegewinnung gehört zu den Arbeitsschwerpunkten des MCN.
Rund 330 Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter informierten am 22.…