Suche

Wonach suchen Sie ?

105 Treffer:
81. Umsatzsteuer bei Erbringung einer Leistung an ein Seeschiff – alles neu oder doch alte Kamellen?  
… Steuerberatung und Rechtsberatung mit Engagement und Spaß an der Arbeit dafür sorgen, dass unter Ihrem Kiel immer deutlich mehr als eine Handbreit Wasser liegt. www.alpers-wessel.de Quelle: Alpers Wessel…  
82. ZeroEmission@Berth: Sieger in drei Kategorien ausgezeichnet  
… die Hafeninfrastrukturgesellschaften der deutschen Seehäfen Rostock Port, Seehafen Wismar, Port of Kiel, Niedersachsen Ports, Jade Weser Port Wilhelmshaven, Lübeck Port Authority, Hamburg Port Authority,…  
83. EcoShip60: Innovative Antriebs- und Energiesysteme für Schiffe bis 60 Meter Länge  
EcoShip60 … H. Wolff, Lübeck Yacht Trave Schiff, Otto Piening, S.M.I.L.E. Engineering, SDT – Schiffsdieseltechnik Kiel, Trik-Pumpen und Weihe sind EcoShip60-Netzwerkpartner im Bereich der kleinen und mittleren Unternehmen.…  
84. Fünf Fragen an ... Maximilian Fisch  
Maximilian Fisch, Turbo-Technik GmbH & Co. KG … den Schwerpunkten Innovationsmanagement und internationale Strategie an den Universitäten in Marburg, Kiel und Manchester mit dem Master of Science abgeschlossen. Dazu sammelte er weitere Erfahrung im Bereich…  
85. Fünf Fragen an … Sabine Müller  
Sabine Müller, Innomar Technologie GmbH … wissenschaftlichen Einrichtungen wie dem Leibniz-Institut für Ostseeforschung in Warnemünde oder der Uni Kiel zusammen. Außerdem haben wir vor 18 Jahren erstmals einen User-Workshop durchgeführt. Die Idee war,…  
86. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
Die Referenten und Moderator:innen der Veranstaltung – © Deutsches Maritimes Zentrum e.V. … sich anpassen Zum Abschluss der Veranstaltung erläuterte Vincent Stamer, Experte für Handelspolitik am Kiel Institut für Weltwirtschaft, seine Einschätzung der Lage. Internationaler Handel habe eine Zukunft,…  
87. Das Beste draus gemacht  
Würfel … und Sales Director des Produzenten von Ultraschall-Antifoulingsystemen Hasytec aus Schönkirchen bei Kiel, Jan Kelling. Inzwischen sei das System so angepasst worden, dass die Kunden es in 80 bis 90 Prozent der…  
88. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
… Abschluss der Veranstaltung erläuterte Vincent Stamer, Experte für Handelspolitik am Kiel Institut für Weltwirtschaft, seine Einschätzung der Lage. Internationaler Handel habe eine Zukunft,…  
89. Fünf Fragen an … Professor Michael Schwindt  
Schwindt, RLS, Rettung … die ich gemeinsam mit meinen Studenten in medizinischen Studien zusammen mit den Berufsfeuerwehren Kiel und Hannover und der Medizinischen Hochschule Hannover im Forschungszentrum Küste und in der Praxis auf…  
90. ZeroEmission@Berth  
… So wurde das Projekt „ZeroEmission@Berth“ ins Leben gerufen, welches von den Häfen Wismar, Rostock, Kiel, Lübeck, Brunsbüttel, Hamburg, Bremen und Niedersachsen Ports sowie das Maritime Cluster Norddeutschland…  
91. MCN Cup 2021  
… Seit Anfang 2016 als Director Corporate Affairs für GERMAN NAVAL YARDS in Berlin und Kiel tätig. In dieser Funktion Netzwerker und Kommunikator in der maritimen Branche, Verbänden, Vereinen und…  
92. Datenschutz  
… des Verantwortlichen ist: Rechtsanwalt Stefan Johannsen Kanzlei Johannsen Küterstraße 1-3, 24103 Kiel Deutschland Tel.: +49 431 53030-801 E-Mail: datenschutzbeauftragter@maritimes-cluster.de Website:…  
93. MCN-Mitglied Solvoluta zu Gast in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“  
… wird das MCN-Mitglied sein Produkt Schnexagon bei der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ vorstellen. Als die Kieler Biologin Nadine Sydow (30) im Jahr 2014 ihre Idee für einen giftfreien Schneckenschutzanstrich bei…  
94. Maritime Interessen gemeinsam voranbringen  
… von Berndts Arbeit.   Das multimediale Zeitalter in der Unterwasserkommunikation war Thema des Kieler Referenten Dr. Ivor Nissen vom Forschungsbereich Wasserschall & Geophysik der WTD 71…  
95. MCN.AZUBI-Netzwerk hat sich gegründet  
MCN.AZUBI-Netzwerk … vertreten. Gemeinsam verbrachte die Gruppe am 25. Juni 2019 einen Nachmittag unter Segeln auf der Kieler Förde. Bei Sonnenschein und bester Stimmung diskutierten sie – unter Anleitung von MCN-Mitglied…  
96. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
Referentinnen und Referenten der Methanol-Veranstaltung … über die Logistik und Verteilung sowie Bunkerung bis zur Umsetzung in Propulsionsenergie (Wake = Kielwasser). Insbesondere im Small-Scale-Bereich ergibt sich ein erhöhter Forschungs- und Entwicklungsbedarf,…  
97. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… über die Logistik und Verteilung sowie Bunkerung bis zur Umsetzung in Propulsionsenergie (Wake = Kielwasser). Insbesondere im Small-Scale-Bereich ergibt sich ein erhöhter Forschungs- und Entwicklungsbedarf,…  
98. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) vergangene Woche an Bord des Segelschiffs Fortuna auf der Kieler Förde.  
99. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) vergangene Woche an Bord des Segelschiffs Fortuna auf der Kieler Förde.  
100. „MV-Cruise-Net“ geht an den Start  
Kreuzfahrtschiff … Kreuzfahrtreederei AIDA bereits ihre Beteiligung am MV-Cruise-Net signalisiert. Laut einer Studie des Kieler Instituts für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa generierte allein die Kreuzschifffahrt in…  
Suchergebnisse 81 bis 100 von 105