… auf eigenen Wunsch von seinem Amt als zweiter Vorsitzender in den Beisitz. Oliver Schinzel, HSM – Hanse Ship Management AG, wurde erneut als Beisitzer gewählt. Sebastian Echternach und Frank Kerstedt von Mazars…
… https://youtu.be/u9NZNBrFxyY
RDUK20190816001: H2020 LC-MG-1-13-2020: Decarbonising long distance shipping A UK company and clean ocean foundation have formed a consortium to apply for the H2020 call aimed…
… Betrieb der Schiffe. Da es mit dem Efficiency Design Index (EEDI), dem Energy Efficiency Existing Ship Index (EEXI) und dem Carbon Intensity Indicator (CII) inzwischen einige Vorschriften in Bezug auf…
… Beschlüssen der IMO, wie dem EEXI und dem EEDI, hergestellt werden. Im Ergebnis soll eine „Guideline Ship Efficiency“ entstehen, die für Schiffseigner als Leitfaden zur Umsetzung der vorgeschriebenen Maßnahmen…
…d Marioth, Steffen Loest und Dirk Sedlaček – Anfang Januar die Arbeit am diesjährigen Update des „MCN Guide – Ship Efficiency in the context of international Regulations“.
13 Expert:innen aus der maritimen Branche…
… das nachfolgende Formular anfordern. Sie wurde zuletzt im Dezember 2024 aktualisiert.
The MCN Guide – Ship Efficiency in the Context of International Emission Regulations (2024) Den Guide können Sie über das…
… als Schiffseigner, welches den Mut hatte auf eine neue Technologie zu setzen, aber auch SDC Ship Design & Consult aus Hamburg sowie die ScanDiesel GmbH aus Bremen. SDC war beim Schiffbau beratend…
… Baltic countries arranged and led by policy areas for maritime safety and security and for clean shipping within the EU Strategy for the Baltic Sea Region.
… Beisitzer:innen im Vorstand gehören Kerstin Broocks von der Guideline GmbH und Oliver Schinzel, HSM – Hanse Ship Management AG. Holger Ritter, DRYNET GmbH, wurde als Beisitzer wiedergewählt.
„Um Beständigkeit im…
…beit bildet der im vergangenen Jahr durch die Fachgruppe Schiffseffizienz erstmals veröffentlichte Leitfaden „Ship Efficiency in the Context of EEDI, EEXI and CII – The MCN Guideline“.
Hier können Sie sich für…
… zählt die BREDO Dry Docks zu den größten und erfahrensten Reparaturwerften in Nordeuropa. German Ship Repair und Rotterdam Ship Repair sind auf mobile Reparaturen im Hafen und auf See spezialisiert und sind…
… auf eigenen Wunsch von seinem Amt als zweiter Vorsitzender in den Beisitz. Oliver Schinzel, HSM – Hanse Ship Management AG, wurde erneut als Beisitzer gewählt. Sebastian Echternach und Frank Kerstedt von Mazars…
… von Schiffen gelten. Doch neben dem neuen Regelwerk und der seit 2020 vollständig umzusetzenden EU Ship Recycling Verordnung (EU SRR) gelten noch weitere Regelungen. Das Maritime Cluster Norddeutschland hat…
… von Schiffen gelten. Doch neben dem neuen Regelwerk und der seit 2020 vollständig umzusetzenden EU Ship Recycling Verordnung (EU SRR) gelten noch weitere Regelungen. Das Maritime Cluster Norddeutschland hat…
… der Einladung des Maritimen Clusters Norddeutschland, des Reedervereins Unterelbe, der HSM Hanse Ship Management AG, der IHK Stade für den Weser-Elbe-Raum und des Kompetenzzentrums GreenShipping…
… oder Anfang Dezember ihren aktualisierten Schiffseffizienz-Leitfaden unter dem Titel „MCN Guideline 2023 – Ship Efficiency in the Context of International Regulations“. Was ist neu neben dem Titel? Es wurden die…
… Beisitzer:innen im Vorstand gehören Kerstin Broocks von der Guideline GmbH und Oliver Schinzel, HSM – Hanse Ship Management AG. Holger Ritter, DRYNET GmbH, wurde als Beisitzer wiedergewählt.
„Um Beständigkeit im…
… betont Richard Marioth, Leiter der MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz und Geschäftsführer der Idealship GmbH.
Ziel des Leitfadens ist es, einen Überblick über bestehende Regularien in der internationalen…
… welche sowohl für den Schiffsneubau als auch für den Retrofit geeignet sind. Richard Marioth (Idealship) präsentierte und erläuterte die Bedeutung der Schiffseffizienz für eine nachhaltige Zukunft. Danach gab…