… und ihre Rollen und Tätigkeiten Schiffstechnik: Ausrüstung eines Schiffs, involvierte Akteure beim Schiffbau Arten und Besonderheiten der verschiedenen Charterarten, Auswirkung für Kunden, Dienstleister und…
… in MV“ ein Positionspapier mit Kernbotschaften und -forderungen zu den Bereichen Schiffbau- und Zulieferindustrie, Hafenwirtschaft und Schifffahrt bis zu Offshore-Windenergie sowie…
… aus dem Schiffsrecycling kommen“, berichtete Bleischwitz auf dem Symposium. Aufgrund der vorhandenen Schiffbau-Expertise biete das Land Bremen hervorragende Voraussetzungen, an diesem Boom teilzuhaben. „In…
… Standards, innovativen Produkten und digitalen Lösungen in allen Bereichen, unter anderem im Schiffbau, der Zulieferindustrie oder im Reedereibetrieb. „Der Austausch zwischen den verschiedenen Segmenten…
… von jeher eng mit der maritimen Wirtschaft verbunden. Das gilt insbesondere auch für die eng verzahnte Schiffbau- und Zulieferindustrie. Hierbei spielt die Zusammenarbeit der norddeutschen Länder eine wichtige…
… dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das uns im Rahmen des Projekts "Innovativer Schiffbau" unterstützt. Dieses starke Team hat den Weg des Projekts zum Erfolg geebnet." (Eike Kristian…
… des Ausbaus der Verladekapazitäten um circa 50 Prozent bis 2020 einher. Zwar hat der vietnamesische Schiffbau seit 2008 an Auftragsbestand und zur Verfügung stehender Finanzierung verloren, es werden dem Land…
… Burkhard Lemper vom Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) analysierte die Krise der Schiffbau- und Zulieferindustrie. Er sprach über die verschiedenen Auslastungen und Entwicklungen der…
… maritime Branche ist äußerst vielfältig und in zahlreiche Teilbereiche untergliedert, von Schiffbau und Reedereien über Häfen und Offshore-Windparks bis hin zur Meerestechnik. Das Maritime Cluster…
… emissionsfreier zu gestalten, Recycling von Booten und Schiffen und nachhaltige Methoden im Schiffbau wie Leichtbau und additive Fertigung.“ Ein oft vergessener, aber wichtiger Aspekt in diesem Kontext…
… Zugleich verwies er darauf, dass die Branche „einen massiven Wandel durchlebt“, der aber Chancen birgt. Schiffbau, Zulieferer und Forschungseinrichtungen sind gefordert, die maritime Energiewende umzusetzen.…
… und Handelskammern in MV“ ein Positionspapier mit Kernbotschaften und -forderungen zu den Bereichen Schiffbau- und Zulieferindustrie, Hafenwirtschaft und Schifffahrt bis zu Offshore-Windenergie sowie…
… Seeschifffahrt in Bremen. Der Grund ist einleuchtend: „Was sich auf hoher See oder in den Reedereien und im Schiffbau abspielt, bewegt sich häufig außerhalb der Wahrnehmung.“
Klassische Maßnahmen zur Nachwuchs-…
… Projekt gemeinsam mit der Noris Automation GmbH in Rostock vorangetrieben, die Produkte für die Schiffbau-Industrie entwickelt. Wie kam es zu dieser Zusammenarbeit?
Marquardt: Die kam im Wesentlichen…
… eine zweite Veranstaltung mit dem Thema „Sicherheit an Bord“, die im September 2019 in der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA) stattfand. Sie widmete sich den Problematiken bei der Evakuierung,…
… verfügte sie auch über technisches Grundwissen. „Aber natürlich hatte ich von Schifffahrt und Schiffbau nicht besonders viel Ahnung.“ Dennoch wagte sie den Schritt und wurde Projektmanagerin in der…
… wieder erreicht“, freute sich Andreas Born, Leiter der MCN-Geschäftsstelle Bremen.
Wer die Hafen-, Schiffbau- und Schifffahrtsstadt Bremerhaven besucht, kommt an einer Runde über den Containerterminal nicht…
… Gesellschafter der Leviathan GmbH mit Sitz in Cuxhaven. Beide sind Diplom-Ingenieure für Schiffbau und Meerestechnik mit rund 15 Jahren Erfahrung als Schiffsbesichtiger für eine…
… die der Standort Bremen wegen seiner Lage am seeschifftiefen Wasser, wegen seiner Erfahrungen im Schiffbau und wegen der zahlreichen Forschungseinrichtungen und Hochschulen besitzt, hervor. Sie warb für…
… Unternehmen bekleidete er zuvor seit 2015 verschiedene Führungspositionen. Wittstock hat ein Studium „Schiffbau und Maritime Technik“ an der FH Kiel sowie zuvor eine Ausbildung zum Feinwerkmechaniker im…