Suche

Wonach suchen Sie ?

187 Treffer:
121. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
… Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
122. Drängende Themen im Fokus von Fachveranstaltungen auf Deutschem Schifffahrtstag  
… Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland…  
123. Quantencomputing: großes Potenzial für die maritime Wirtschaft  
Referenten der Veranstaltung Maritimes Business Früshtück Quantencomputing … Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland…  
124. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
… Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland…  
125. Frischer Wind für innovative Ideen – 3. MCN Azubi-Netzwerktreffen  
… Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster…  
126. ZeroEmission@Berth: Sieger in drei Kategorien ausgezeichnet  
… Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland…  
127. Nachhaltiger Schiffsbetrieb und klimafreundliche Brennstoffe auf dem Vormarsch  
Referent:innen der Veranstaltung … Motorenversuchen erprobt und verifiziert, wurde aber vor Ort teilweise kontrovers diskutiert. Mehr Schiffseffizienz durch MCN-Guideline Richard Marioth (Idealship GmbH) stellte die MCN Guideline Ship…  
128. EcoShip60: Innovative Antriebs- und Energiesysteme für Schiffe bis 60 Meter Länge  
EcoShip60 … Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Cluster-Funk sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster…  
129. Fotorückblick: AFSTEKEN! – Eine Transfertour des Maritimen Clusters Norddeutschland  
AFSTEKEN!-Tour Maritimes Cluster Norddeutschland … das Verhalten von Körpern bei Wellengang ermittelt werden, was für die maritime Branche in Hinblick auf Schiffseffizienz und optimierte Logistik von Hilfe sein wird.“ Mit Börtebooten ging es im Anschluss…  
130. Maritime Innovationen aus dem Norden: Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 startet  
… Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland…  
131. Maritime Branche entwickelt auf Bremer Schifffahrtskongress neue Personalstrategien  
… Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
132. MCN-Fachgruppe Innovationsmanagement: Design Thinking in der maritimen Branche  
… Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Cluster-Funk. Das Maritime Cluster…  
133. Berufung Schifffahrt: Eventmesse „AHOI Maritim!“ formt heute schon die Teams der Zukunft  
… Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie Unterwasserkommunikation.  Gegründet im Jahr 2011 als länderübergreifendes…  
134. MCN-Mitgliederversammlung 2021: Positive Entwicklungen trotz Pandemie  
… Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster…  
135. Mitgliederversammlung und Netzwerktreffen 2018: Neuer Vorstand gewählt  
MCN-Vorstand … Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Cluster-Funk sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster…  
136. MCN Cup: Lernen Sie die Jury kennen  
MCN Cup 2023 - Maritime Innovationen aus dem Norden … bei WISTA und leitet dort die Projektgruppe PG Network. Sie war als eine der Autor*innen der „Guideline Schiffseffizienz“ des Maritimen Cluster Norddeutschland e. V. beteiligt, ist Mitglied bei den…  
137. Studie des Maritimen Clusters Norddeutschland: 3D-Druck in der maritimen Branche  
Dominik Eisenbeis, Lina Harms, Olaf Steinmeier … Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster…  
138. GreenOffshoreTech: Erste Ausschreibungsphase läuft  
… Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland…  
139. Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Luftfahrt, Schifffahrt und Logistik  
… Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland…  
140. Fünf Fragen an ... Ronny Mehnert  
Ronny Mehnert, IAV … IAV für das Maritime Cluster Norddeutschland. Weiterhin engagiert sich IAV intensiv in der Fachgruppe Schiffseffizienz. Ansprechpartner seitens IAV hierfür ist neben Herrn Mehnert auch Herr Prof. Dr.-Ing. habil.…  
Suchergebnisse 121 bis 140 von 187