Suche

Wonach suchen Sie ?

241 Treffer:
221. Neue Mitglieder im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
222. Maritime Branche entwickelt auf Bremer Schifffahrtskongress neue Personalstrategien  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
223. Methanol-Motoren auf dem Vormarsch: MCN präsentiert umfassende Marktübersicht  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
224. Das große Potenzial für Schiffsrecycling in Deutschland nutzen  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
225. Personal finden, qualifizieren und binden  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
226. Cybersecurity an Deck und an Land  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
227. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
228. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
229. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
230. Hamburgische Wasserstoffwirtschaft: Realitätscheck für Bedarfe und Verfügbarkeit  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
231. Neuer Treibstoff aus altem Fett – HVO stärkt Klimaschutz in der Schifffahrt  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
232. Klaus Maak ist neuer Geschäftsstellenleiter des MCN in Hamburg  
Klaus Maak … (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
233. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
… dass die Veröffentlichung des Leitfadens auf Websites, in sozialen Medien und auf anderen Online-Plattformen ohne vorherige Genehmigung des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) nicht gestattet…  
234. Veränderungen im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
235. Faszination für die Seefahrt wecken: Bremer Schifffahrtskongress entwickelt Ideen für die Suche nach Fachkräften  
… (MCN) fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht Plattformen des Dialogs der Akteur:innen untereinander und fördert Innovation und Schnittstellen zu anderen…  
236. Gemeinsam für die Offshore-Windkraft  
… maritime Offshore-Windindustrie relevant sind – unter anderem in den Bereichen Schiffstechnik, Floating-Plattformen und umweltgerechte Verfahren. Regionale Unternehmen sollen beim Zugang zu internationalen Märkten…  
237. Herausforderung sicheres Schiffsrecycling: Maritimes Cluster Norddeutschland gibt Schiffseigner:innen Orientierungshilfe  
… Sie, dass die Veröffentlichung der Studie auf Websites, in sozialen Medien oder anderen Online-Plattformen nicht gestattet ist. Über das Maritime Cluster Norddeutschland Das Maritime Cluster…  
238. Nachhaltige Lösungsansätze gegen Biofouling – Neuauflage der Markttransparenzübersicht veröffentlicht  
… die Veröffentlichung der Markttransparenzübersicht auf Websites, in sozialen Medien oder anderen Online-Plattformen nicht gestattet ist. Über das Maritime Cluster Norddeutschland Das Maritime Cluster…  
239. Gemeinsam für die Offshore-Windkraft  
Die Projektpartner:innen beim Unterzeichnen der Vereinbarung … maritime Offshore-Windindustrie relevant sind – unter anderem in den Bereichen Schiffstechnik, Floating-Plattformen und umweltgerechte Verfahren. Regionale Unternehmen sollen beim Zugang zu internationalen Märkten…  
240. DIVMALDA  
… Daten. DIVMALDA adressiert diese Lücke durch moderne Sensorik, digitale Schnittstellen und ein offenes Plattformkonzept. Zunächst werden die Anforderungen systematisch entlang des gesamten Datenstroms erhoben.…  
Suchergebnisse 221 bis 240 von 241