Suche

Wonach suchen Sie ?

132 Treffer:
101. Zweite maritime Transfertour „AFSTEKEN!“ brachte überraschende Einblicke und neue Projektansätze  
Die Akteur:innen der AFSTEKEN!-Tour 2022 in Bremen …r. GTF Freese stellt vor allem Schiffsdecksbeläge her. Und das so vielfältig wie möglich: von edlen Böden für Yachten bis hin zu extrem robusten für Hubschrauberlandedecks. „Wir verlegen weltweit mehr als 700.000…  
102. Mit wirkungsvollen, biozidfreien Antifouling-Systemen auf dem Weg zu verringerten Emissionen  
… Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Cluster-Funk sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
103. Neuer Vorstand für das Maritime Cluster Norddeutschland  
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…  
104. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
105. Mit Methanol innovativ in die Zukunft – Lösungen statt Experimente  
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…  
106. Green Meth: Netzwerk zur Nutzung von Methanol als erneuerbarer Energieträger in maritimen Anwendungen gestartet  
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…  
107. Treffen der norddeutschen Wirtschaftspolitiker bei der SMM: Maritimes Cluster Norddeutschland präsentiert aktuelle Innovationsprojekte  
Norddeutsche Wirtschaftspolitiker bei der SMM … vor, in welchem auch die Meyer Werft GmbH & Co. KG und die Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft Aktiengesellschaft mitarbeiten. Ziel des Netzwerks ist die Entwicklung umweltfreundlicher…  
108. Maritimer Brandschutztag: Neue Ansätze, neue Herausforderungen  
Ulf Kaspera beim Maritimen Brandschutztag 2022 … Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
109. Minister- und Senator:innen-Empfang des Maritimen Cluster Norddeutschland auf der SMM: Innovative Projekte im Fokus  
… Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
110. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…  
111. Havariemanagement 2.0  
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…  
112. Veranstaltungsrückblick – Die Bedeutung der Binnenschifffahrt für Europa  
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…  
113. Zukünftige Größenentwicklung von Offshore-Windkraftanlagen: Herausforderung in Logistik, Service und Koordination  
Am Ende einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung: Referenten, Fachgruppenleiter der MCN-Fachgruppe „Maritime Wirtschaft Offshore Wind“ sowie Organisatoren und Vertreter der IHK Oldenburg posieren für das Gruppenfoto. … Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Cluster-Funk sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
114. Potenzialanalyse: Methanol als emissionsneutraler Energieträger für Schifffahrt und Energiewirtschaft  
… Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Cluster-Funk sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst arbeiteten die…  
115. Nachhaltige Ideen ausgezeichnet: Das Maritime Cluster Norddeutschland vergibt den MCN Cup 2021  
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…  
116. Methanol 3.0: Grüne Wertschöpfungsketten als Chance für eine nachhaltigere Schifffahrt  
… Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation, Yacht- und Bootsbau sowie Clusterfunk. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011 gegründet. Zunächst…  
117. Im Fokus: Methanol als alternativer Brennstoff in der Schifffahrt  
… Niedersachsen und die MCN-Geschäftsstelle Niedersachsen in enger Zusammenarbeit mit der Schiffs- und Yachtwerft Abeking & Rasmussen Umsetzungsprojekte. Alternative Brennstoffe spielen aufgrund verschärfter…  
118. Treffen der norddeutschen Wirtschaftspolitiker bei der SMM  
Die Wirtschaftspolitiker der norddeutschen Bundesländer … vor, in welchem auch die Meyer Werft GmbH & Co. KG und die Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft Aktiengesellschaft mitarbeiten. Ziel des Netzwerks ist die Entwicklung umweltfreundlicher…  
119. Fünf Fragen an ... Dr. Dietrich Wittekind  
Dr. Dietrich Wittekind, DW-ShipConsult … und Studien zur akustischen Belastung der antarktischen Gewässer. Zu unseren Kunden zählen auch auf den Yachtbau spezialisierte Werften. Auf luxuriösen Mega-Yachten sind die Anforderungen an den Lärmschutz an Bord…  
120. Niederländische Schiffbau-Delegation in Mecklenburg-Vorpommern  
Das niederländische Königspaar mit der Wirtschaftsdelegation aus Schiff- und Bootsbauern … Rundgang endete in Halle 11, in der sich auch die niederländische Wirtschaftsdelegation der Schiff- und Yachtbauer und die deutschen Gäste aus der maritimen Wirtschaft befanden. Im Beisein des Königspaares wurden…  
Suchergebnisse 101 bis 120 von 132