… standen im Mittelpunkt der aktuellen Veranstaltung des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). An Bord der Scandlines Hybridfähre „Schleswig-Holstein“ haben sich Interessierte von Werften, Zulieferbetrieben…
…Medizinische Notfälle an Bord können die Mannschaft eines Seeschiffs vor große Herausforderungen stellen. Der Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. und die Oldenburgische IHK widmeten dem Thema Notfallmanagement und…
… internationale Standards und Regularien.
Wie die Digitalisierung den Bereich der Navigation an Bord sicherer macht, welche aktuellen Industrieprojekte, Praxisbeispiele und Forschungsarbeiten in diesem…
… der Liegezeit in den Häfen oder auch während der Schleusung am Nord-Ostsee-Kanal. Wenn der Dienst an Bord dies zulässt, bieten Seemannsclubs oder –heime Aufenthalts- und Freizeitmöglichkeiten.
An Festtagen,…
… On-Scene-Coordinators – also jener Person, die bei größeren Seenotfällen wie Kollisionen oder Personen über Bord vor Ort die Einsätze leitet. Das kann eine sehr komplexe und anspruchsvolle Aufgabe sein, auf die unsere…
… standen im Mittelpunkt der aktuellen Veranstaltung des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN). An Bord der Scandlines Hybridfähre „Schleswig-Holstein“ haben sich Interessierte von Werften, Zulieferbetrieben…
…iffen und anhand von Praxisbeispielen sowohl im Bereich „Sicherer Fahrweg“ als auch im Bereich „Sicherheit an Bord“ zentrale Anwendungsfelder und Herausforderungen beleuchtet.
In diesem Jahr soll der inhaltliche…
…Wie die Digitalisierung den Bereich der Navigation an Bord sicherer macht, welche aktuellen Industrieprojekte, Praxisbeispiele und Forschungsarbeiten in diesem Themenfeld aktuell bestehen sowie den Blick auf…
… für den Rotor wurden besichtigt.
Ziel war es, neben der praktischen Erfahrung an Bord, sich auch kritisch damit auseinanderzusetzten, welche Arten der Retrofits wann und bei welchem…
… in diesen Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie ist die unermüdliche Unterstützung für die Seeleute an Bord sehr wichtig. Deshalb setzt sich die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission für mehr…
… Während dieser Zeit produzierte er die ersten 3D-gedruckten Ersatzteile, um diese an Bord einzusetzen. In den letzten Jahren digitalisierte Solle in einem Ingenieursbüro Schiffe- und…
…Ransomware, Trojaner und Datenlecks – in Anbetracht der zunehmenden Vernetzung der Aggregate an Bord untereinander und mit dem Landbetrieb wird die Angriffsfläche für Hacker immer größer. Bei der MCN-Veranstaltung…
… nach wie vor primär zum Einsatz kommen. Auf über 300 Schiffen weltweit ist das System bereits mit an Bord und verhindert dort mit Hilfe von Ultraschall den maritimen Bewuchs an schiffsspezifischen Anwendungen…
… marine solutions aus Hamburg. Details zur Stromerzeugung, zum Bau sowie zur Ausstattung und Technik an Bord der „Sailing Yacht A“
Über E-MS e-powered marine solutions
Hinter E-MS steht ein international…
… mit der Qualität des Arbeitsplatzes verbunden. Sich um gute Arbeitsverhältnisse insbesondere an Bord zu kümmern, liege im eigenen Interesse der Reedereien, betonte der MCN-Vorsitzende Prof. Bastian…
…Alle sind sich einig: Container dürfen nicht über Bord gehen. Trotzdem kommen Containerverluste immer wieder vor. Worin die Ursachen der Verluste liegen, haben Experten am 24. März 2022 in der Veranstaltungsreihe…
… von Entscheidern und meinungsprägenden Personen der Branche zum Gedankenaustausch genutzt wird, an Bord der "Can San Diego" stattfinden. Unter dem Titel "Eine Branche sortiert sich neu" befasst sich Alfa…