Suche

Wonach suchen Sie ?

182 Treffer:
121. Thementag Antifouling und Biofouling  
Biofouling am Schiffsrumpf … (BSH) 14:30 Uhr | Umweltschutz in den Bremischen Häfen am Beispiel der Erlaubnisfähigkeit von Unterwasserreinigungen von Schiffsrümpfen Katja von Bargen, bremenports 14:50 Uhr | Innovationen aus den…  
122. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
Biofouling am Schiffsrumpf … Katja von Bargen von bremenports. Ein in Bremen erarbeiteter „Leitfaden zur Erteilung einer Erlaubnis von Unterwasserreinigungen“ mache klare Vorgaben, erläuterte die Expertin. Umweltaspekte stünden dabei im…  
123. Hybrider Thementag Antifouling und Biofouling  
… Katja von Bargen von bremenports. Ein in Bremen erarbeiteter „Leitfaden zur Erteilung einer Erlaubnis von Unterwasserreinigungen“ mache klare Vorgaben, erläuterte die Expertin. Umweltaspekte stünden dabei im…  
124. GreenOffshoreTech startet zweiten Förderaufruf  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
125. Katrin Caldwell ist stellvertretende Geschäftsführerin des MCN  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
126. Hanns-Christoph Saur ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
127. Neue Podcast-Folge MCN Radar: Fluch oder Segen? Die öffentliche Förderung und ihre Alternativen  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
128. Maritime Innovationen aus dem Norden: Bewerbungsphase für den MCN Cup 2023 startet  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
129. MCN veröffentlicht Studie zum Digitalen Zwilling im Aftersales-Service für den Schiffbau und Schiffsbetrieb  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
130. Exkursion nach Esbjerg: Kreislaufwirtschaft und Innovationen in Schifffahrt und Schiffbau  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
131. Nachhaltiges Schiffsrecycling – eine Chance für Deutschland?  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
132. Mehr als Schiffbau: Werften mit Wertschöpfung von Anfang an  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
133. Wege zur Wasserstoffwirtschaft in Luftfahrt, Schifffahrt und Logistik  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
134. Neue Mitglieder im Beirat des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
135. Gemeinsam für die maritime Nachwuchsförderung  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
136. Podcast MCN Radar: Maritime digitale Datenräume für den Schutz kritischer Infrastruktur unter Wasser  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
137. Außergewöhnliche Tour zu außergewöhnlichen Firmen  
… Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz, Unterwasserkommunikation sowie Yacht- und Bootsbau. Das Maritime Cluster Norddeutschland wurde 2011…  
138. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… die Vernetzung. Das Subsea Monitoring Network e.V. (SMN) ist ein führendes Unternehmensnetzwerk für Unterwassertechnologien in Deutschland und bundesweiter Ansprechpartner für die Meeresforschung und -technik…  
139. Die Nominierten des MCN Cup 2023 stehen fest  
MCN Cup 2023 - Maritime Innovationen aus dem Norden … der Emissionen der Welthandelsflotte durch predictive hull cleaning – Wie der Einsatz von Unterwasserdrohnen und KI EEXI optimiert und bis zu 7 Prozent Treibstoff sparen kann Kategorie D: MCN…  
140. Maritime Innovationen aus dem Norden: Die Nominierten des MCN Cup 2023 stehen fest  
… der Emissionen der Welthandelsflotte durch predictive hull cleaning – Wie der Einsatz von Unterwasserdrohnen und KI EEXI optimiert und bis zu 7 Prozent Treibstoff sparen kann Kategorie D: MCN…  
Suchergebnisse 121 bis 140 von 182