Suche

Wonach suchen Sie ?

463 Treffer:
241. Mehr Schiffseffizienz durch MCN-Guideline  
Ines Jahnke, MCN Mit dem Leitfaden für Schiffseffizienz sorgt das Maritime Cluster Norddeutschland für eine klare Linie im internationalen Vorschriften-Meer. Ines Jahnke hat die wegweisende Guideline mit auf den Weg  
242. Zukünftige Größenentwicklung von Offshore-Windkraftanlagen: Herausforderung in Logistik, Service und Koordination  
Am Ende einer interessanten und erfolgreichen Veranstaltung: Referenten, Fachgruppenleiter der MCN-Fachgruppe „Maritime Wirtschaft Offshore Wind“ sowie Organisatoren und Vertreter der IHK Oldenburg posieren für das Gruppenfoto. … Maritimen Clusters Norddeutschland hatte zu der Veranstaltung eingeladen.  
243. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
What's new … die sich daran anschließen, gab es bei der Veranstaltung von Service Point Kiel Kanal e.V. Erfahren…  
244. Herausforderungen für die Supply Chain der Zukunft  
… Supply Chain der Zukunft standen im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung „Lieferkettenstabilität – Lernen aus der…  
245. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Wärtsilä, SAACKE, O.S. Energy, OTC Rostock Wir freuen uns über die Neuigkeiten unserer Mitglieder. Lesen Sie hier mehr ... Mehr als 350 Unternehmen und Institutionen der maritimen Wirtschaft sind Mitglied im Maritimen Cluster  
246. GreenOffshoreTech: Erste Ausschreibungsphase läuft  
Offshore-Windanlage mit Schiff Bis zum 6. Juli läuft die erste Ausschreibungsphase für das GreenOffshoreTech-Projekt. 50 KMU und 50 innovative Projekte von KMU sollen damit gefördert werden. Der Gesamtbetrag der direkten  
247. MN3D  
Maritimer 3D-Druck: Fortführung des MN3D-Netzwerks und geplante Projekte Seit mehreren Jahren beschäftigt sich das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) mit dem Thema additive Fertigung für  
248. Havariemanagement 2.0  
… Dieser und weiterer Fragen widmete sich eine Fachveranstaltung des MCN und seiner Partner am 13. Februar…  
249. Internationale Kooperationsgesuche aus dem maritimen Sektor  
Kooperationen, International Das Maritime Cluster Norddeutschland arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und  
250. Rückblick: Container- und Automobilumschlag in Bremerhaven hautnah beim Maritimen Marktplatz Nordwest  
… für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, moderierte die Veranstaltung. Jens Arndt, Director Operations bei EUROGATE…  
251. "Munitect" - internationale Führungsrolle durch Netzwerk  
… während der Fachmesse WindEnergy in Hamburg angebotene Veranstaltung "Munition – Altlasten im Meer" stieß auf so…  
252. Verlässliche Kraftstoffverbrauchsmessungen im maritimen Sektor  
Brennstoff-Messsystem – © MCN e. V. Das Forschungsprojekt SAFEST hilft, geeignete Leistungsüberwachungssysteme im Schiffsbetrieb mit realen Energieverbrauchsinformationen zu betreiben und die Schiffseffizienz durch Senkung des  
253. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Innovation … in der Ostsee und darüber hinaus zu fördern. Zum Veranstaltungsrückblick Am 25. April 2024 lud die…  
254. Ultraschall als umweltfreundliche Waffe gegen Schiffsbewuchs  
Das Kieler Unternehmen HASYTEC hat eine Technologie entwickelt, die per Ultraschall den Bewuchs auf Schiffsrümpfen und -propellern verhindert und damit den MCN Cup 2021 in der Kategorie A gewonnen.  
255. Nachhaltigkeit in unseren Häfen  
Green Ports … schon seit Jahren auf der Agenda. In einer Onlineveranstaltung mit rund 100 Teilnehmern wurde das Thema aus…  
256. Digitalisierung von Frachtpapieren  
Container … muss. Am 6. August 2019 fand die erste Kooperationsveranstaltung gemeinsam mit dem Maritimen Cluster…  
257. Ankerplatz für attraktive Arbeitgeber:innen  
Kerstin Kraass Die maritime Industrie bietet viel mehr Karrierechancen als häufig vermutet. Davon ist Kerstin Kraass überzeugt und engagiert sich deshalb in der MCN-Fachgruppe Personal und Qualifizierung. Die  
258. Veranstaltungsrückblick: Wir fahren mit (dem) Strom – Elektrische Antriebssysteme für die Schifffahrt  
Schiffspropeller … Speicherkapazität von Batteriesystemen. Im Rahmen der Veranstaltung „Wir fahren mit (dem) Strom – elektrische…  
259. Schiffsreycling-Studie  
… identifiziert und in einer ganzen Reihe von Veranstaltungen zur Diskussion gestellt. Während eines…  
260. Stand zur Übersicht über aufwuchshemmende Technologien  
Biofouling Schiffe … Marktübersicht wird Ende des Jahres auch auf einer Veranstaltung des Maritimen Clusters/GreenShipping…  
Suchergebnisse 241 bis 260 von 463