… dank KI sich anbahnende Probleme künftiger noch früher und zuverlässiger erkennen können. Auch für die autonome Schifffahrt wird sie eine Rolle spielen. Eine intelligente Objekterkennung könnte zum Beispiel…
… Bord, ihren Job KI-unterstützt noch besser zu machen“, versprach er. Als ein Beispiel nannte Fussek eine automatisierte Rosterkennung für den Einsatz im Rahmen von Inspektionen an Bord.
Als „Tinder der…
… -Zuverlässigkeit und -Sicherheit aus verschiedenen Perspektiven, einschließlich Raumfahrt, Automobilbranche und Schifffahrt.
Dr. Carsten Hilgenfeld von der Kpler Germany GmbH und Mitglied der…
… Bord, ihren Job KI-unterstützt noch besser zu machen“, versprach er. Als ein Beispiel nannte Fussek eine automatisierte Rosterkennung für den Einsatz im Rahmen von Inspektionen an Bord.
Als „Tinder der…
…Die Cluster Automotive Agentur Niedersachsen, Maritimes Cluster Norddeutschland und Niedersachsen Aviation luden Ende Februar 2024 niedersächsischer Unternehmen zu einem Dialog mit dem Schwerpunkt „Fach- und…
… Lieferketten in verschiedenen europäischen Industriezweigen stärken, darunter Mobilität, Verkehr und Automobilindustrie; Einzelhandel; Sozialwirtschaft; Textilindustrie; Tourismus; Luft- und Raumfahrt sowie…
…ngenieur Karsten Werner vom Maritimen Zentrum der Hochschule Flensburg stellt konkrete Forschungsvorhaben zur autonomen Schifffahrt vor und nennt Gründe, warum er jungen Menschen eine Nautik- oder…
… Die maritime Transformation umfasst verschiedene Aspekte: Digitalisierung und Elektrifizierung, Automation und Künstliche Intelligenz, Dekarbonisierung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie…
… innovativen Projekte kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
3. September: Hochschule Stralsund und NORIS Automation GmbH Projekt „NORISet – Berührungslose Betriebsüberwachung für Pleuel- und Kreuzkopflager“ …
… der norddeutschen Länder eine wichtige Rolle. Gemeinsam können wir Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Automatisierung sowie die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft voranbringen. Unser Maritimes…
…marinom hilft maritimen Unternehmen, autonome Systeme aufs Wasser zu bringen. Die Gründer und Geschäftsführer Arne Kraft und Alexander Jeschke erzählen, wie sie ihre Kunden fit machen und warum marinom keinen…
… Die maritime Transformation umfasst verschiedene Aspekte: Digitalisierung und Elektrifizierung, Automation und Künstliche Intelligenz, Dekarbonisierung, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie…
… der norddeutschen Länder eine wichtige Rolle. Gemeinsam können wir Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Automatisierung sowie die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft voranbringen. Unser Maritimes…
… MCN Cup. Die ausgezeichneten Projekte der Hochschule Stralsund und NORIS Automation, ITK Engineering, East Energy sowie des Deutschen Schifffahrtsmuseums wurden jeweils an einem Tag…
… auf die zukünftigen Anforderungen vorzubereiten, die durch die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung entstehen.
Ein Ausgangspunkt im Projekt ist die Erkenntnis, dass sich die Jobprofile in den…
… auf die zukünftigen Anforderungen vorzubereiten, die durch die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung entstehen. Mehr erfahren
Am 20. November fand in Wismar die erste Veranstaltung der…
… Betreiber:innen von Recyclinganlagen die wesentlichen Aspekte der relevanten Vorschriften. Autor ist Henning Gramann, dessen GSR Services GmbH weltweit Recyclingbetriebe und Schiffseigner:innen beim…
… Betreiber:innen von Recyclinganlagen die wesentlichen Aspekte der relevanten Vorschriften. Autor ist Henning Gramann, dessen GSR Services GmbH weltweit Recyclingbetriebe und Schiffseigner:innen beim…