Suche

Wonach suchen Sie ?

361 Treffer:
301. Maritime Branche entwickelt auf Bremer Schifffahrtskongress neue Personalstrategien  
… lautete die Botschaft auf dem Bremer Schifffahrtskongress. Dem diesjährigen zentralen Thema „Nachwuchssicherung und Personalbindung in der maritimen Wirtschaft“ entsprechend war ein besonderer Workshop der…  
302. Methanol-Motoren auf dem Vormarsch: MCN präsentiert umfassende Marktübersicht  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie…  
303. Cybersecurity an Deck und an Land  
Podcast MCN Radar … wir seitens des MCN eine weitere Intensivierung des Dialogs in diesem Bereich an.“ Reinhören Maritime Sicherheit im Fokus Das Thema Cybersecurity gehört auch zu den Inhalten unserer Fachgruppen Maritime…  
304. Das große Potenzial für Schiffsrecycling in Deutschland nutzen  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie…  
305. Personal finden, qualifizieren und binden  
Marieke Bohn … sinnvolle Aufgaben geben und eine gute Feedback-Kultur im Unternehmen pflegen. Als junger Mensch suche sie „Sicherheit, aber auch Perspektiven“. Eine wichtige Rolle spiele auch ein gutes Gehalt: „Ich möchte mich…  
306. Personal finden, qualifizieren und binden  
… sinnvolle Aufgaben geben und eine gute Feedback-Kultur im Unternehmen pflegen. Als junger Mensch suche sie „Sicherheit, aber auch Perspektiven“. Eine wichtige Rolle spiele auch ein gutes Gehalt: „Ich möchte mich…  
307. MCN Cup Programm  
… Energieanlagen. Der Digitale Zwilling stellt darüber hinaus die Basis für den effizienten und sicheren Betrieb des Hafenenergiesystems dar. Es gilt eine sichere und verlässliche Energieversorgung zu…  
308. Cybersecurity an Deck und an Land  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie…  
309. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie…  
310. Fünf Fragen an ... Hartmann Schleifer  
Hartmann Schleifer … viel zu abwartend umgehe. Können Sie das aus Ihrer Erfahrung bestätigen? Schleifer: Da ist sicherlich etwas dran. Doch diese Zögerlichkeit sehen wir nicht nur in der Schifffahrt, sondern eigentlich in…  
311. Hans-Georg Tschupke ist neuer Ländervertreter im Vorstand des Maritimen Clusters Norddeutschland  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie…  
312. Maritimes Cluster Norddeutschland veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zur Steigerung der Schiffseffizienz  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie…  
313. Stiftung Deutscher Küstenschutz schreibt Förderpreis aus  
… in folgenden Gebieten ausgezeichnet werden: Grundlagen küstenformender Prozesse Techniken zur Sicherung von Erosionsküsten, einschließlich neuer Baustoffe und innovativer Bauverfahren Hochwasserschutz…  
314. Hamburgische Wasserstoffwirtschaft: Realitätscheck für Bedarfe und Verfügbarkeit  
… Maritime Informations- und Kommunikationstechnologien, Maritimes Recht, Maritime Sicherheit, Maritime Wirtschaft Offshore Wind, Personal und Qualifizierung, Schiffseffizienz sowie…  
315. ShipRec  
… durch die Entwicklung technologischer Lösungen entgegenzuwirken. Der Fokus liegt auf effizienter und sicherer Demontage von Schiffen durch den Einsatz von Digitalen Zwillingen in der Prozessplanung,…  
316. ConTAD  
… Risiko für die Schifffahrtsbranche, sondern auch eine ernsthafte Gefahr für die Ozeane und die Sicherheit anderer Schiffe. Laut Schätzungen des World Shipping Council (WSC) gingen allein in den letzten…  
317. ZIM-Innovationsnetzwerk ShipRec: Neue Expert:innenplattform für nachhaltiges Schiffsrecycling  
… durch die Entwicklung technologischer Lösungen entgegenzuwirken. Der Fokus liegt auf effizienter und sicherer Demontage von Schiffen durch den Einsatz von Digitalen Zwillingen in der Prozessplanung,…  
318. Qualitätskriterien für gute Software  
… einer Fachveranstaltung Ende Januar 2024 in Oldenburg, zu der die MCN-Fachgruppe Maritime Sicherheit eingeladen hatte.  
319. Neues aus den MCN-Fachgruppen  
Innovation … Gries und Anna-Lena Maier, freut sich auf Ihre Teilnahme und Ihre Ideen! Die Fachgruppe Maritime Sicherheit lud Ende Januar 2024 zu einer Fachveranstaltung mit dem Titel „Qualitätskriterien für gute…  
320. Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee: Die Generationenaufgabe angehen  
Die Organisatorinnen Katrin Caldwell (MCN), Petra Mahnke (GMT) und Uta Hermes (SMN) – © MCN e. V. …ffen“, sagte Katrin Caldwell, stellvertretende Geschäftsführerin des MCN, zum Auftakt. „Funktionsfähige und sichere Prozesskette etablieren“ Im vorigen Jahr hatte die Bundesregierung ein Sofortprogramm…  
Suchergebnisse 301 bis 320 von 361