… GmbH aus Rostock, die mit der Herstellung von erneuerbarem Methanol aus biogenem CO2 und grünem Wasserstoff einen Beitrag zur Dekarbonisierung der Schifffahrt leisten will. Die geplante Jahresproduktion am…
… erforschen“, sagte Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schories. „Eine dieser Antriebsarten basiert auf Wasserstoff und konzentriert sich auf die Schifffahrt. Schließlich ist diese essenziell für den globalen…
… Projekten nimmt nun Fahrt auf, um langfristig Methanol als Alternative zu anderen Konzepten wie LNG, Wasserstoff oder GTL-Diesel in den Markt einzuführen und zu etablieren. Methanol-Antriebe sollen es…
… Fokus dieses Projektes liegt auf der Herstellung von erneuerbarem Methanol aus biogenem CO2 und grünem Wasserstoff. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet, also die Planung, der Bau und Betrieb von…
…en und zugleich bezahlbar ist.“
Zu den favorisierten Treibstoffen zählen Methanol und Ammoniak aus „grünem“ Wasserstoff. Das bringt Unternehmen ins Spiel, die bislang wenig mit Schifffahrt zu tun haben. Der…
… Bestandteil auf dem Pfad der Dekarbonisierung der Wirtschaft. 'Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft' - Wasserstoffrichtlinie: Grüner Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft…
… das firmeneigene Testcenter zeigt. Hier stehen mannshohe Kessel und – ganz neu – ein Brenner, der Erdgas und Wasserstoff fahren kann, ohne umgebaut zu werden.
Lühr führt in die „Kunst des Flammendesigns“ ein, denn…
…ten und zugleich bezahlbar ist.“
Zu den favorisierten Treibstoffen zählen Methanol und Ammoniak aus „grünem“ Wasserstoff. Das bringt Unternehmen ins Spiel, die bislang wenig mit Schifffahrt zu tun haben. Der…
… mit einer besonderen Fokussierung auf Technologien im Bereich Energieeffizienz und „grüne Antriebe“, etwa Wasserstoff und E-Fuels. Ich bin froh, dass wir uns in Norddeutschland bei diesen Themen so einig sind, “…
… erforschen“, sagte Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Gerhard Schories. „Eine dieser Antriebsarten basiert auf Wasserstoff und konzentriert sich auf die Schifffahrt. Schließlich ist diese essenziell für den globalen…
… firmeneigene Testcenter zeigt. Hier stehen mannshohe Kessel und – ganz neu – ein Brenner, der Erdgas und Wasserstoff fahren kann, ohne umgebaut zu werden.
Am Morgen hatte Andreas Born gesagt: „Wenn Sie gute…
… Ausstattung von Terminals und Verteilinfrastruktur für Energieträger wie Liquified Natural Gas (LNG), Wasserstoff, CO2-neutrale Kraftstoffe sowie Biomasse zu tätigen. Der Einsatz alternativer Kraftstoffe/…
… Projekten nimmt nun Fahrt auf, um langfristig Methanol als Alternative zu anderen Konzepten wie LNG, Wasserstoff oder GTL-Diesel in den Markt einzuführen und zu etablieren. Methanol-Antriebe sollen es…
… Alternativen zu Schweröl (HFO) und Diesel gesucht werden. Marine Gas Oil (MGO), Flüssigerdgas (LNG), Wasserstoff und Methanol sind in den letzten Jahren in den Fokus gerückt. Ein aussichtsreicher Kandidat ist…
… Ausstattung von Terminals und Verteilinfrastruktur für Energieträger wie Liquified Natural Gas (LNG), Wasserstoff, CO2-neutrale Kraftstoffe sowie Biomasse zu tätigen. Der Einsatz alternativer Kraftstoffe/…
… Alternativen zu Schweröl (HFO) und Diesel gesucht werden. Marine Gas Oil (MGO), Flüssigerdgas (LNG), Wasserstoff und Methanol sind in den letzten Jahren in den Fokus gerückt. Ein aussichtsreicher Kandidat ist…
… Fokus dieses Projektes liegt auf der Herstellung von erneuerbarem Methanol aus biogenem CO2 und grünem Wasserstoff. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet, also die Planung, der Bau und Betrieb von…
… dann von grünem Methanol. Methanol besitzt das Potenzial, für verschiedene Schiffstypen die Ziele der Wasserstoffstrategien der Bundesregierung und der Küstenländer zu erreichen. In Niedersachsen besteht bereits…
… sehr spannendes Projekt, das wir in der Pipeline haben, ist die virtuelle Flugzeugwerft. Die geplante Wasserstoffplattform, die in Bremen entstehen wird, dürfte auch für die Schifffahrt ungeheuer spannend sein,…