… entsprechenden Wirtschaftsräumen vertritt“, erklärt Dr. Kristine Bauer vom Fraunhofer IGD am Standort Rostock. Als Managementeinrichtung koordiniert das Institut unter anderem die Aktivitäten der Mitglieder, die…
… sowohl auf der „Vogelfluglinie“ über den Fehmarnbelt als auch im Betrieb zwischen den Häfen Gedser und Rostock erfolgreich ein.
Erik Dalege: „VDR und BLK haben schon in der Vergangenheit mehrfach eine Verbesserung…
… sowohl auf der „Vogelfluglinie“ über den Fehmarnbelt als auch im Betrieb zwischen den Häfen Gedser und Rostock erfolgreich ein.
Erik Dalege: „VDR und BLK haben schon in der Vergangenheit mehrfach eine Verbesserung der…
… Branche Mitglied im MCN. Das Cluster ist mit Geschäftsstellen in Bremen, Elsfleth, Hamburg, Kiel und Rostock in den fünf norddeutschen Bundesländern vor Ort. In den letzten fünf Monaten richtete das MCN rund 15…
… Über Automatisierung und Assistenzsysteme in der Schifffahrt informiert die Universität Rostock in einem Impulsvortrag. Darin werden nicht nur die Unterschiede zwischen den Begrifflichkeiten autonom,…
… Automatisierung und Assistenzsysteme in der Schifffahrt informiert die Universität Rostock in einem Impulsvortrag. Darin werden nicht nur die Unterschiede zwischen den Begrifflichkeiten autonom,…
… der MCN-Veranstaltung Maritime Sicherheit statt, zu der rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Rostock gekommen waren.
Themen der zivilen maritimen Sicherheit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies…
…Den 2017 erstmalig vergebenen Ludwig Bölkow Sonderpreis für Digitalisierung hat JAKOTA Cruise Systems aus Rostock erhalten. Das Produkt FleetMon liefert für ein weltweit beliebiges Seeterminal Informationen über den…
… Verbindungen zwischen China und deutschen Standorten etabliert haben, nehmen die Pläne von Rostock und Sassnitz, Teil neuer Routen zu werden, nun konkrete Form an. So erreichte gestern ein erster…
… Branche Mitglied im MCN. Das Cluster ist mit Geschäftsstellen in Bremen, Elsfleth, Hamburg, Kiel und Rostock in den fünf norddeutschen Bundesländern vor Ort. In den letzten fünf Monaten richtete das MCN rund 15…
… der MCN-Veranstaltung Maritime Sicherheit statt, zu der rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Rostock gekommen waren.
Themen der zivilen maritimen Sicherheit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Dies…
… der Abteilung Forschung und Entwicklung beim Institut für Sicherheitstechnik/ Schiffssicherheit in Rostock ist. Schiffe, Häfen, Verkehrswege, Güter, Passagiere, aber auch die in der maritimen Branche…
… für Wirtschaft, Verkehr und Innovation/Foto) in seiner Rede betonte. Dr. Olaf Berndt vom Rostocker Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD präsentierte die funktionale Modellierung…