Suche

Wonach suchen Sie ?

76 Treffer:
21. Kooperation mit dem Enterprise Europe Network  
… Network: Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) Industrie- und Handelskammer zu Rostock (IHK Rostock) Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) Investitionsbank…  
22. „MV-Cruise-Net“ geht an den Start  
Kreuzfahrtschiff … dem Verband das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern sowie die Rostock Port GmbH. Im Weiteren richtet es sich an alle interessierten Partner, darunter Kreuzfahrtunternehmen…  
23. 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft  
Podiumsdiskussion … und sicherheitspolitischen Herausforderungen der Branche. Zukunftskonferenz, maritime Wirtschaft, Rostock, maritime Transformation Die maritime Wirtschaft mit bundesweit über 400.000 Beschäftigten und…  
24. Neuigkeiten der MCN-Mitglieder  
Wärtsilä, SAACKE, O.S. Energy, OTC Rostock … den Baird Award als bester Schleppwinde Produzent 2020 gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Mehr ... Rostocks Entwicklung als Standort und Region für innovative Zukunftsforschung nimmt weiter Fahrt auf.…  
25. Fünf Fragen an … Sabine Müller  
Sabine Müller, Innomar Technologie GmbH …Die Innomar Technologie GmbH entwickelt und produziert in Rostock akustische Unterwassersysteme. Im Interview spricht die Innomar-Geschäftsführerin über den Weg vom Start-up zum global tätigen Spezialanbieter und die…  
26. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
Galileo/Egnos, Zukunftskonferenz … sowie aus Wissenschaft und Politik aus Norddeutschland und darüber hinaus, tauschten sich in Rostock zu aktuellen Trends, Innovationen und deren praktische Umsetzung aus. Den Auftakt zur 9.…  
27. Niederländische Schiffbau-Delegation in Mecklenburg-Vorpommern  
Das niederländische Königspaar mit der Wirtschaftsdelegation aus Schiff- und Bootsbauern … des MCN in Mecklenburg-Vorpommern. Besuch der Neptun Werft und Trade Dinner In der IHK zu Rostock wurde die niederländische Delegation am 20. Mai in von Sven Olsen, Geschäftsbereichsleiter…  
28. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … Sphären des 1870 erschienenen Jules-Verne-Romans „20.000 Meilen unter dem Meer“. Im Alten Fischereihafen von Rostock gingen sie im übertragenen Sinne für mehrere Stunden auf Tauchgang. Das MCN hatte zum Event „An Bord…  
29. Fünf Fragen an ... Dr. Dana Meißner  
Dr. Dana Meißner …Mehr Sicherheit an Bord ist das Ziel des Instituts für Sicherheitstechnik / Schiffssicherheit e.V. in Rostock. Welchen Beitrag die kleine Denkfabrik im Norden leistet und welche Themen aktuell auf der Agenda stehen,…  
30. Maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern: Mit Innovationskraft in die Zukunft  
… sowie aus Wissenschaft und Politik aus Norddeutschland und darüber hinaus, tauschten sich in Rostock zu aktuellen Trends, Innovationen und deren praktische Umsetzung aus. Den Auftakt zur 9.…  
31. Auf Jahrestour im Flächenland  
Oliver Malmström … ist nur einen Steinwurf von der MCN-Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern entfernt und die Hansestadt Rostock auch. „Wir haben unser Büro in Roggentin, etwas außerhalb der Stadt, und das ist auch gut so“, sagt…  
32. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
Trophäe MCN Cup 2023 … Siegerin in der Kategorie B (Prozesse in Häfen und maritimer Logistik) ist die East Energy GmbH aus Rostock, die mit der Herstellung von erneuerbarem Methanol aus biogenem CO2 und grünem Wasserstoff einen…  
33. Aus der Praxis für die Praxis: Basisschulung Maritime Wirtschaft geht in die vierte Runde  
…seminars lautet deshalb auch „Aus der Praxis – für die Praxis“. Die gastgebenden Unternehmen Liebherr-MCCtec Rostock GmbH, Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik (IGP) und TAMSEN MARITIM GmbH…  
34. Forderung von Wirtschaft und Wissenschaft: „Verlässliche Rahmenbedingungen schaffen, um die Generationenaufgabe der Munitionsaltlasten angehen zu können.“  
… Network e. V. (SMN) die Veranstaltung Munition im Meer – Perspektiven und Wertschöpfungspotenziale in Rostock-Warnemünde statt. Im Fokus stand das Sofortprogramm der Bundesregierung „Munitionsaltlasten in Nord-…  
35. Maritimes Cluster Norddeutschland kooperiert mit dem Enterprise Europe Network  
… Network: Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) Industrie- und Handelskammer zu Rostock (IHK Rostock) Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) Investitionsbank…  
36. 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft: Impulse für eine nachhaltige Transformation von Energie, Sicherheit und Industrie  
… Wissenschaft und Politik bei der 11. Zukunftskonferenz der Maritimen Wirtschaft in der Stadthalle Rostock. Veranstaltet wurde sie vom Ausschuss Maritime Wirtschaft der drei Industrie- und Handelskammern…  
37. „An Bord bei ...“ – Mitglieder besuchen Mitglieder auf dem Ocean Technology Campus  
An Bord bei … Sphären des 1870 erschienenen Jules-Verne-Romans „20.000 Meilen unter dem Meer“. Im Alten Fischereihafen von Rostock gingen sie im übertragenen Sinne für mehrere Stunden auf Tauchgang. Das MCN hatte zum Event „An Bord…  
38. Vereinseigene Geschäftsstelle und neue Leitung in Mecklenburg-Vorpommern  
Katrin Caldwell … maritimen Zulieferallianz Mecklenburg-Vorpommern RIC MAZA MV. Eine gute Anbindung an den Überseehafen Rostock ist darüber hinaus weiterhin gewährleistet. Katrin Caldwell ist neue Geschäftsstellenleiterin Zum…  
39. Delegationsreise zur „Industrial Bridge 2019“  
Delegationsreise Schwerin … Wunsch nach weiterer wirtschaftlicher Verflechtung. Die Industrie- und Handelskammern aus Schwerin, Rostock und Neubrandenburg, das EEN sowie die MCN-Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern hatten aus diesem…  
40. MCN Cup 2023: Sieger:innen in vier Kategorien gekürt  
… in der Kategorie B (Prozesse in Häfen und maritimer Logistik) ist die East Energy GmbH aus Rostock, die mit der Herstellung von erneuerbarem Methanol aus biogenem CO2 und grünem Wasserstoff einen…  
Suchergebnisse 21 bis 40 von 76