… betriebenen modernsten Experimentiervorrichtungen an DESYs Synchrotronstrahlungsquelle PETRA III in Hamburg. Das Baltic-TRAM-Netzwerk berät bei der Auswahl der geeigneten Analysemethode und der Interpretation…
… Register feiert sein 21-jähriges Bestehen im deutschen Markt und hat ein neues Büro in der Hamburger Hafencity bezogen. Mit der neuen Präsenz geht auch das Bestreben nach weiterem Wachstum in…
… Schleswig-Holstein
- Anwendung von Wasserstoff in der Schifffahrt Dr. Steffen Knodt, Wärtsilä, Hamburg
- Wasserstoff als Rohstoff für maritime Anwendungen mit Brennstoffzellen Dr. Alexander Dyck, Deutsches…
… BLANCAIR Hub entwickelt. Eine erste Pilotanlage, die einen proof of concept erreichen soll, ist im Hamburger Hafen geplant. Dort wird die BLANCAIR Windenergieanlage zusammen mit einem Elektrolyseur und einer…
…Das MCN ist Partner der Maritime 3D Printing Show Area bei der Messe SMM, die vom 4. bis 7. September 2018 in Hamburg stattfindet. Erfahren Sie mehr über den 3D-Druck-Bereich im Video.
… Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesfinanzministerium mit den Bundesländern geschlossen haben. Hamburg hat die Verhandlungen auf Seiten der Länder koordiniert. Bayern hat bei der Digitalisierung des…
… die wir in die Übersicht aufnehmen können.
Download
Kontakt
Dr. Rainer Henking EurA AG, Hamburg 040 5488704–36 0152 34038351 rainer.henking@eura-ag.de
… präsentiert sich das Deutsche Offshore-Industrie-Zentrum Cuxhaven in diesem Jahr bei der WindEnergy Hamburg 2018. Mehr …
Erfolgreiche Antragstellung der Leibniz Universität Hannover (LUH) und der Technischen…
…den maritimen Verbänden zuständig. „Die Kompetenzen unserer Mitglieder werden von der Zentrale des MCN in Hamburg und den Geschäftsstellen in allen fünf norddeutschen Küstenländern professionell vertreten.“
Das…
… Frank Lewandowski, 52, ist Sales Manager der Bremerhavener Kraeft GmbH Systemtechnik am Standort Hamburg. Zuvor arbeitete er für die Fluggesellschaft LTU als Verkehrsleiter an verschiedenen deutschen und…
…Bei der Veranstaltungsreihe Maritimes Business Frühstück am 5. Februar 2019 in Hamburg widmen sich das MCN und WISTA Germany diesem Arbeitszeitkonzept. Interessante Impulse gibt es von den Referentinnen Cindy Paarmann…
… Netzwerk. MCN-Mitglied NautilusLog wurde kürzlich mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter dem Hamburger Innovationspreis, dem PitchBlue Award des Verbands Deutscher Reeder und dem Digital Logistic Award.…
… in leitenden Positionen der Konstruktion und Akustik. Von 2001 bis 2004 war Dr. Wittekind Leiter der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA). 2004 gründete er die DW-ShipConsult GmbH. Dr. Wittekind ist…
… zu lernen“, wie Andreas Born, Leiter der Bremer MCN-Geschäftsstelle in seiner Begrüßungsrede im Hamburger Internationalen Maritimen Museum betonte.
Denn dass auch die maritime Branche im Fadenkreuz der…
… sowie Maritimes und Logistik. Über Trends und Megatrends sprach Dr. Jan Wedemeier vom Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI). Die Innovationsbeispiele der Referenten gaben den Gästen…
… durch eine zweite Veranstaltung mit dem Thema „Sicherheit an Bord“, die im September 2019 in der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt (HSVA) stattfand. Sie widmete sich den Problematiken bei der Evakuierung,…
… das Mini-AUV von Prof. Sabah Badri-Höher von der FH Kiel und die Tiefsee-Verankerungskomponenten der Hamburger develogic GmbH auf sich.
Der rege Austausch der Technologie-Expert*innen setzte sich bis in…